Muss ich mit TFT Unschärfen leben? oder löst Sony 19'' SDM-HS95PS dieses Problem wirklich?

  • Als "Neuer" g in der Runde, möchte ich kurz hallo sagen.
    Und natürlich auch eine Frage anschließen. *gg
    Ich war bis dato ein treuer Röhrenmonitorfan und beim Umstieg ist für mich vor allem bei der Textverarbeitung ein relativ gutes Schriftbild wichtig. 'Normale' TFT sind meiner Meinung, was ich bis jetzt aus dem Fachhandel sah, immer ein wenig unscharf, obwohl sich die Verkäufer meist auf Verteiler und blablabla ausreden.


    Zur Frage: Mir wurde jetzt ein Sony 19 Zoll SDM-HS95PS silber mit 12ms/1000:1/450cd angeboten und hier handelt es sich um eine andere Technologie (?? mit Art Glasscheibe...) und die Zeichen/Pixel sind doch etwas schärfer, entgegen der 'normalen TFT. Nachteil den ich gesehen hab, ist eine relativ starke Spiegelung (eh logisch) was man natürlich durch optimale Lichtposition hintanhalten kann.


    Was aber gibt es sonst für Nachteile eventuell, oder was würdet ihr mir als Alternative empfehlen, wenn mein Problem anscheinend ein *nur schwer Gewöhnen* (habs aber noch nicht versucht *lol*) an die leichten Unschärfen - wie bei den normalen TFT's - ist?


    Danke im Voraus!


    Ach ja ich mach zwar vorwiegend Text aber auch Bilder und die gesamte Palette bis Video etc.

  • Das mit der glossy Oberfläche hast Du ja selbst schon erkannt. Vor-, Nachteile je nach Geschmack und Aufstellungsmöglichkeit.


    TFT Unschärfen - gerade auch im Vergleich zum CRT - kenne ich nur, wenn man nicht die richtige Auflösung eingestellt hat. Sonst sind die Teile doch scharf wie nicht's anderes.

  • Danke für die Antwort.


    Ich bild mir ein (oder meine Augen) dass ein normales Schriftzeichen (zb Word) auch bei der Standardauflösung ein wenig "ausgefranzt" oder leicht unscharf erscheint.. mhhh.. wie auch immer...


    Kann mir jemand noch ein oder zwei sehr gute TFT's empfehlen als 19'' Geräte ähnlich dem Sony SDM-HS95PS, aber auch eventuell mit der 'normalen' TFT Technik ohne 'glossy' Technik oder wie das heißt.
    *g


    thks
    casto

  • Das Schriftbild bei einem 19 Zöller mit 1280 Auflösung ist leider augrund seiner 86dpi zwangsläufig immer etwas gröber und zerrissener. Völlig unabhängig vom Hersteller, Model o.ä.

  • upps... danke für den Hinweis @Jodeldiplom.


    Ich hab derzeit noch einen CRT mit 17'' und die Überlegung war, dass ich dann die Desktopsymbole oder auch Internetseiten doch ein wenig größer vor mir habe (bei den ausgestellten 17ern in den Geschäften war alles mächtig klein), da ich annahm die 17er und 19er fahren überwiegend mit der gleichen (!) Stammauflösung von 1280x1024. Da scheine ich zu irren??


    Ich red deswegen so schräg vielleicht, weil ich beim CRT noch 800x600 eingestellt hab *gg damit das Ganze schön groß ist (für meine müden Augen)


    Jetzt weiß ich wieder mal nicht recht weiter, da ich auch ein völliger Anfänger in Sachen TFT bin..

  • Ich würde dir unbedingt zum 19"er raten.
    Da die 17er wie du bereits richtig erwähnt hast mit der selben Auflösung laufen und du bei deinem jetzigen CRT 8x6 verwendest dürftest du deinen Augen einen großen Gefallen tun. =)
    Auf der Arbeit habe ich schon häufiger erlebt dass die Kollegen (überwiegend älterer Natur) zwar unbedingt TFTs haben wollten, ihnen dann aber die Symbole und Systemschriftarten in der nativen Auflösung zu klein waren.
    Zum Glück lässt sich dies einfach in den Anzeigeneinstellungen korrigieren.


    Dass dir die Schrift bei TFTs im Vergleich zur Röhre generell unscharf vorkommt wundert mich allerdings. Gerade in dieser Disziplin haben die TFTs den CRTs einiges vorraus. Vorraussetzung ist natürlich dass die TFTs in der nativen Auflösung betrieben werden...

  • Danke krong: Zitat: "Vorraussetzung ist natürlich dass die TFTs in der nativen Auflösung betrieben werden... "


    Leider hab ich noch wenig Ahnung von TFT's, ich schließe daher, du meinst mit "nativer Auflösung" die Standardauflösung, die auf den Datenblättern angegeben ist, oder ist dies doch was anderes?