Dell Ultrasharp 2005FPW 20 für Grafik?

  • hallo!
    ich wollte mir jetzt einen neuen flatscreen kaufen. mir wurde zu einem 20 zoller geraten, da ich grafikstudent bin. meine dozentin hat mir zu dem kauf des Dell Ultrasharp 2005FPW 20 geraten. in ihrer druckerangentur arbeiten die mit dem 24, den ich mir aber nicht leisten kann (ca. 1000eur!).


    jetzt habe ich herausgefunden, dass der 20 eigentlich ein sehr breiter 19 zoller ist. ?( ist das wirklich so? oder fällt er doch größer aus in der höhe, dass ich gut mit QuakXPress und co. arbeiten kann? oder ist dieser kleine unterschied doch egal...?
    ich weiß momentan nicht mehr weiter, denn 521,33 eur ist doch ein anständiges sümmchen. vom preis kann ich mir nicht mehr leisten. :(
    was ratet ihr mir als grafiker?!

  • Hi !


    Das der DELL 2005FPW ein breiter 19"er ist, das ist vollkommener Blödsinn.


    Ein 19"TFT hat ein Seitenverhältnis von 1,25
    Ein 17"TFT hat ein Seitenverhältnis von 1,33
    Ein 20"TFT hat ein Seitenverhältnis von 1,33
    Ein 20" Widescreen hat ein Seitenverhältnis von 1,6


    Der 2005er soll hochkant eine Fläche von knappen 28cm haben, das würde dann heissen: Breite = 27,5cm * 1,6 = 44,0 cm


    Ein 19" hat in der Regel eine Fläche hochkant von 30cm, das würde dann heissen: Breite=30 * 1,25 = 37,5 cm.


    Im Klartext: Der 20" Dell Widescreen hat in der Höhe weniger Platz als ein 19", in der Breite jedoch mehr.


    Fläche beim 19" = 30cm*37,5cm == 1125cm²
    Fläche beim 20" Widescreen = 27,5cm*44,0cm == 1210cm²


    Der Vorteil des 20" Widescreens liegt eindeutig in der nativen Auflösung von 1680*1050, beim 19" sind es 1280*1024.


    Ausserdem ist beim 20" die Pixeldichte geringer, beim 19" grösser.

  • auch das noch! er ist geringer in der höhe! wäre es dann einfach nicht schlauer, einen 19er für grafik zu kaufen...? ist doch sonst mist, dann passt ja ein dokument, z.b. bei quakxpress noch weniger rauf...
    also für grafik nicht so gut....

  • Hi !


    Also das kannst Du so nicht sagen. Du musst ja auch die Breite bedenken, wo es nur vorteilhaft sein kann, wenn man 2 Dokumente nebeneinander bekommen möchte.


    Zudem beträgt die native Auflösung 1680*1050 und nicht wie beim 19" 1280*1024 !


    Im Grunde bekommst Du genausoviel auf den 20" Widescreen wie auf den 19"er ohne Widescreen.


    Ob nun 1024 oder 1050 Pixel, das ist fast dasselbe. Nur die Breite ist halt wesentlich grösser, nämlich 1680 anstatt 1280 Pixel.


    Gruss!
    Alex

  • Ich würde auf alle Fälle den 20"er vorziehen. In Photoshop kann das sehr vorteilhaft sein - Du hast mehr Platz um gängige Bildgrößen zu bearbeiten und kannst du dem deine Toolboxes angenehmer plazieren.

    Online 3d art portfolio:

  • danke, das ist schon mal gut zu wisssen, dass es kein problem sein sollte mit dem format.
    jetzt noch ne weitere frage zu dem kontrastwerten: von dem samsung 910T habe ich schon positives gehört. auch von einem grafikdesigner.
    die kontrastwerte sind besser: 1000:1 als beim dell 600:1.
    macht sich der unterschied von 400 sehr bemerkbar?

  • Hi !


    Die 2 Schirme kannst Du nicht miteinander vergleichen. Der Dell hat ein IPS-Panel, wofür der Kontrast von 600:1 schon sehr sehr gut ist !!

  • achso, danke, das ist sehr gut zu wissen! dann neigt sich ja alles doch dem dell zu. ich denke, dass ich den dann kaufe. ist doch eine gute entscheidung, wenn man sehr viele stunden am stück vor dem monitor mit bildbearbeitung verbringen muss, ne?