Aldi Flachfernseher und Helligkeitsverteilung

  • Hallo,


    ich habe seit ein paar Tagen (jaja, Restbestände vom MD30132 rotieren zur Zeit hier durch einige Filialen...) besagten Aldifernseher.
    Eigentlich bin ich mit dem Teil auch sehr zufrieden.


    Es gibt nur bei der Darstellung von dunklen Passagen einen kleinen Schönheitsfehler: Genau in der Mitte des Bildschirms gibt es - vertikal scharf abgegrenzt - geringe Helligkeitsunterschiede. So, als ob der TFT aus zwei nebeneinander gesetzten Panels besteht, die die dunklen Bereiche ein klein wenig anders darstellen. Auffällig z.B. auch dann, wenn kein Signal anliegt (deshalb Scartkabelproblem usw. ausgeschlossen), der Bildschirm also schwarz ist, und dann auf _äußerste_ Helligkeit geregelt wird.


    Der Effekt ist bei hellen Bildern und auch bei dunklen Farbtönen (außer bei einem bestimmten Grauanteil) überhaupt nicht zu sehen, wenn aber im Vordergrund ein grauer Mantel durchs Bild fegt, sieht man es halt.


    In einigen Tagen steht hier hoffentlich der von Medion beauftragte Fernsehtechniker, um das Update 1.6 einzuspielen (um YUV 720p an dvi-i zu ermöglichen), und ich möchte nicht ganz dumm dastehen, zumal der Fehler für mich halt wirklich störend, aber objektiv betrachtet wahrscheinlich grenzwertig ist.


    Wie viele backlights hat so eine Kiste eigentlich? Vielleicht ist es ein Problem mit der Hintergrundbeleuchtung?!


    Danke für Eure Antworten
    Klaus

  • Viel interessanter finde ich, wie Du Medion dazu gekriegt hast, das Softwareupdate aufzuspielen.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Original von Stormbringer
    Viel interessanter finde ich, wie Du Medion dazu gekriegt hast, das Softwareupdate aufzuspielen.


    Bei Medionware, die über Aldi vertrieben wird, ist das eigentlich kein Problem. Da ist die Hotline immer sehr kulant, ebenso wie der Vor-Ort-Service. Medion würde nur ungern seinen größten Abnehmer verlieren, und Aldi erwartet größte Kulanz bei Garantieabwicklungen und Service.


    Medion gewährt bei Direktkauf nur gesetzliche Gewährleistung, kaufst Du das gleiche Mediongerät bei Aldi, hast Du volle 36 Monate Herstellergarantie und wie gesagt besseren Service :D



    fernsehmuffel (<- bei dem Nick sollte Dich das Problem eigentlich nicht stören):


    Hört sich nach einem Ausleuchtungsproblem an. Wie bei diesem Gerät das Backlight realisiert ist, vermag ich nicht zu sagen. Nicht homogene Ausleuchtung ist aber ein häufiges TFT Problem.


    Bei Aldi hast Du aber volle 4 Wochen Zeit, das Gerät bei Nichtgefallen zurückzugeben. Siehe Aldi Garantie.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • ICH WILL AUCH EIN SOFTWAREUPDATE!
    Meiner ist aber von Tevion, weil er ja von Aldi Süd ist.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Original von Stormbringer
    ICH WILL AUCH EIN SOFTWAREUPDATE!
    Meiner ist aber von Tevion, weil er ja von Aldi Süd ist.


    Such Dir einen Fehler aus und ruf an =)


    Es gibt (mindestens) die Updateversionen 1.56, 1.57 und 1.60.


    Mein Gerät hat die 1.57 und kommt mit analoger (YUV-) Einspeisung eines 480p-HDTV-Signals in den DVI-Eingang gut zurecht, zeigt aber bei 720p und 1080i nur noch ein grünliches Bild.


    Mit diesen Angaben habe ich den technischen Support gefüttert, der dann sinngemäß meinte, nein, an der Softwareversion könne das eigentlich nicht liegen, aber ein Update wäre trotzdem vielleicht mal 'ne Idee... ;)


    Jetzt warte ich halt noch auf den zugesagten Anruf eines Technikers zwecks Terminvereinbarung.

  • Hallo Alle!
    Ich habe ein paar Fragen und hoffe mir kann jemand helfen!
    Ich habe bei Aldi den MD30132 gekauft und habe Probleme alle Pc Auflösungen darzustellen.
    Würde auch gerne wissen wie man in den Servicebereich kommt und wie man den Netzwerkanschluss benutzen kann! IP- Adresse wo finde ich die?
    Danke imvoraus!