FSC C19-4 oder vergleichbar

  • Hallo zusammen,


    seit einer Woche klicke ich in der TFT-Datenbank rum und vergleiche Monitore. Direkt am Anfang stach mir der C19-4 von FSC ins Auge. Nach zig weiteren Suchen stehe ich im Moment auf dem Standpunkt, das Ding zu kaufen.


    Hier meine Anforderungen:


    Büro- und Internet-Anwendungen sollten optimal sichtbar sein, klar.


    Daneben schau ich regelmäßig DVDs am PC, sollte also auch kein Problem sein. Hier wichtig ein möglichst breiter Blickwinkel, der C19-4 hat lt. Datenbank 170 Grad vertikal und horizontal. Schlechter sollte es auf keinen Fall sein (mehrere Leute vorm Moni, Couch, Ihr wisst schon ;)) Wichtig auch der Schwarzwert. Schwarz sollte so schwarz wie möglich und so wenig grau wie möglich sein ;)


    Hin und wieder mache ich kleinere graphische Arbeiten, vor allem aber Webdesign, sprich Webseiten gestalten, Photoshop und Co seltener und ohne Profianspruch. 100% Farbechtheit ist also nicht unbedingt ein Thema, auch wenn mir das nicht unwichtig ist.


    Ich spiele nicht am PC, von daher hier keine Anforderungen ;)


    Prinzipiell soll mir auch ein 17-Zöller reichen, muss kein 19er sein.


    Das Gehäuse sollte nach was aussehen. Da ich eine kabellose Keyboard/Maus-Kombi von FSC habe, sollte der Monitor farblich dazu passen und silbern, schwarz oder gräulich sein, vielleicht mit dem einen anderen glänzenden Element.


    Ich benötige im Moment zwingend ein Analog-Eingang, zur Not auf einen Adapter analog auf digital, wenns sowas gibt.


    Das Netzteil sollte intern sein, da schwirren schon genug kleine Kästen hinterm Schreibtisch rum.


    Preislich möchte ich ungern über 300, 320 EUR gehen.


    Nun meine Frage an Euch alle... Fahre ich mit dem C19-4 gut oder sollte ich mir einen anderen Monitor nochmal genauer ansehen?


    Vielen Dank für jeden Input,
    Sascha

  • Itst auch sehr gut und hat vor allem schon einen DVI Port ;)

  • Netter Fipptehler ;)


    Nun hat sich ergeben, dass ich, wenn ich noch ein bissel warte, auch einen P19-2 kaufen kann ohne ein Loch in meine Finanzen zu reißen... Wie ich sowas hasse.


    Ich glaube, ich warte besser mal noch, zumal ich den C19-4 sowieso im Moment nicht bekomme außer per Versand. Support your local dealer ;)

  • Nee, der P19-2 gefällt mir nicht... Der ist ja schwarz/weiß. Oh Gott, warum gibts soo viele TFT's? Da kann man sich ja gar nicht entscheiden...

  • Wenn dir das P19-2 optisch nicht zusagt, hier zwei-drei "Geheimtipps":


    Viewsonic VP191 8ms,
    Belinea 101920 (das neue mit 1000:1 und 8ms, leider noch "taufrisch", daher noch keine Erfahrungswerte),
    oder die Formac-Displays (auch die verwenden das im Viewsonic verbaute Panel).

  • Danke für die Geheimtipps ;) Den Belinea habe ich auch gerade entdeckt... Liest sich sehr gut, vor allem das Kontrastverhältnis klingt nach lecker ;)
    Mit den Formacs kann ich mich nicht anfreunden... Die sehen zwar lustig aus, aber stehe eher auf minimal design. Außerdem haben die ein externes Netzteil und TCO nur 99 bzw. 95. Aber trotzdem Danke für den Hinweis, werde die mal einem Kumpel empfehlen, dem könnten die gefallen.


    Hier mal die TFT's, die ich jetzt im Visier habe.


    FSC C19-4
    NEC LCD1970NXp-BK
    Belinea 101920
    ViewSonic VP191 (8ms)
    ViewSonic VX910


    Vergleich hier.

    Einmal editiert, zuletzt von itst ()

  • Kick den FSC von deiner Liste (kein DVI), und dann geht dem Preis folgend nach oben. Niedrigster Preis zuerst....Das wäre meine Reihenfolge.
    Steigender Preis, bessere Qualität, aber nicht unbedingt deutlich bessere Bildqualität. Ich persönlich würde dir für genannte Anwendung das Viewsonic VX910 (mehr brauchst du im Grunde nicht, Gehäuseoptik 1A), gefolgt vom neuen Belinea (Allerneueste Technik drin. Wenn die keinen Mist gebaut haben, kommt der vielleicht sogar an erster Stelle... Gehäuseoptik, Anfassqualität= Drei Fragezeichen) nahelegen.

  • Hmm, DVI scheint ein Reizthema zu sein ;) Erstens habe ich keine GraKa mit DVI-Ausgang, und zweitens werde ich so schnell eh keine neue kaufen (meine Elsa Erazor II hatte ich 7 Jahre). Ist der Vorteil von DVI gegenüber Analog tatsächlich so eminent, das dies ein KO-Kriterium sein kann und den Neukauf einer GraKa rechtfertigt, nur um einen DVI-Monitor daran zu betreiben?


    Ansonsten würde ich das ähnlich sehen wie Du.


    Meine Reihenfolge (der C19-4 steht gefühlsmäßig auf Platz eins, aber lassen wir den mal weg):
    [list=1]
    [*] Belinea 101920
    [*] NEC LCD1970NXp-BK
    [*] ViewSonic VX910 (höherer Kontrast im Vergleich zum VP191s)
    [*] ViewSonic VP191s
    [/list=1]

  • Jo, den FAQ-Beitrag hier und einige Threads habe ich schon durch. Allerdings kann mich das alles nicht wirklich überzeugen. Wahrscheinlich muss man das mal Live gesehen haben.


    Mit meinem FP553 (analog) habe ich jedenfalls absolut keine Probleme, jedenfalls nix, was mir auffallen würde. Und da der ja schon 3 Jahre alt ist, und ich mittlerweile eine andere GraKa habe (auch da habe ich im Bild keinen Unterschied feststellen können nach dem Wechsel), gehe ich mal davon aus, das aktuelle TFT's tendenziell bessere Analogeingänge haben, bzw. keine schlechteren.


    Ich lasse mich gern überzeugen, aber im Moment sehe ich nicht, warum 'kein digitaler Eingang' ein KO-Kriterium sein sollte. Gibts vielleicht einen Test, der den Unterschied anhand von Beispielen zeigt?

  • Zitat

    Ich lasse mich gern überzeugen, aber im Moment sehe ich nicht, warum 'kein digitaler Eingang' ein KO-Kriterium sein sollte. Gibts vielleicht einen Test, der den Unterschied anhand von Beispielen zeigt?


    Mir gehts auch so... Würde gerne mal ein paar Beispiele sehen, denn als KO-Kriterium sehe ich das noch lange nicht, bzw. rechtfertigt es nicht den höheren Preis find' ich.

  • Hier einige Quotes bezüglich DVI vs. Analog aus verschiedenen Quellen. Gefunden mit



    The advantage of a DVI connection over the analog is that the DVI connection allows for lossless transmission from the computer to the display. Signal noise, for instance, should not be a concern with the DVI connection (no more hum bars on the monitor when the vacuum is being used). It also provides support for much higher data rates which are needed for the larger diplays (such as cinema screen size displays). Currently, no other advantages of the DVI connection specification are being exploited.



    While DVI cables are becoming better, the inherent limitations of the twisted-pair design will always limit DVI cable performance.



    DVI-Kabel für halbwegs moderate Preise (je nach Länge und Typ 6 bis 13 Euro) gibt es beispielsweise bei Reichelt Elektronik. Einige Display-Hersteller liefern ein DVI-Kabel übrigens erst auf Verlangen aus, man sollte dies deshalb gleich beim Monitorkauf einfordern.



    If you have two identical panels, you might as an experiment plug one into the DVI plug and one into the VGA plug of the same adapter. You should notice that the monitor that uses the DVI plug has a slightly sharper picture with better colors.



    ... using digital (DVI) input--which we've found to provide better image quality--whenever possible.



    The benefit of a digital connection, when used with a digital-capable monitor and appropriate card, is that there is no degradation in the image signal due to the analog conversion process.



    Beim Betrieb am Rechner muss sich der Projektor auf die von der Grafikkarte des PC kommenden analogen Signale synchronisieren, was aber oft misslingt und manuelle Einstellungen erfordert. Nach erfolgreicher Synchronisierung ist die Bildqualität meist ähnlich gut wie über den Digitaleingang.



    The main advantage of a DVI interface is the fact that the video data produced in the graphics card can be transferred to the monitor in a lossless digital format, while an analog connection performs a digital-analog conversion on the graphics board and an analog-digital conversion within the screen.



    DVI takes a different approach. The desired brightness of the pixels is transmitted as a list of binary numbers. When the display is driven at its native resolution, all it has to do is read each number and apply that brightness to the appropriate pixel. In this way, each pixel in the output buffer of the source device corresponds directly to one pixel in the display device, whereas with an analog signal the appearance of each pixel may be affected by its adjacent pixels as well as by electrical noise and other forms of analog distortion.


    Für mich klingt das so: Prinzipiell sollte DVI ein besseres, weil direkt transportiertes Bild auf dem Monitor darstellen können. Das klappt aber nur mit einem gescheiten Kabel. Im Einzelfall kann eine Kombination aus guter GraKa und gutem Analog-Eingang am Moni jedoch ein vergleichbar gutes Bild liefern.

  • Ich werde mir heute oder morgen mal den Belinea bei Zimmermann Elekronik in Darmstadt ansehen. Wenn die Daten stimmen, die bei Zimmermann im Online-Shop stehen, ist es der neue 101920 und wäre mit den Features echt ein super Gerät.



    Den NEC 1970 kann ich bei City-PC (auch Darmstadt) sehen, genau wie den ViewSonic VP191s:


    NEC:
    ViewSonic:


    Sowohl den C19-4 als auch den VX910 scheint kein Händler in meiner Nähe verfügbar zu haben. Kennt vielleicht jemand einen guten TFT-Händler im Rhein-Main-Gebiet, am besten noch in der Nähe von Darmstadt?

    Einmal editiert, zuletzt von itst ()

  • Der neuste Belinea (Artikelnummer 11919) mit MVA-Panel und 1000:1 Kontrastverhältnis kommt Anfang August auf den Markt, wie ich heute von Maxdata erfahren habe und bei Golem nach zu lesen ist:


    Allerdings habe ich am WE bei Zimmermann einen 101920 gekauft, der laut Zimmermann bereits der neue sein sollte. In deren Shop wird der aktuelle 101920 (Artikelnummer 111912) mit den technischen Daten des neusten 101920 verkauft, und nun hab ich also den falschen TFT gekauft...


    Habe jetzt mit Zimmermann vereinbart, das ich das Ding zwei Wochen behalten kann, und wenn in dieser Zeit der neue 101920 bei denen reinkommt, bekomme ich dann den. Stellt sich nur die Frage, zu welchem Preis: der neue 101920 hat eine UVP von 455 EUR, ich habe für den aktuellen 370 EUR bezahlt.


    Wie ich sowas hasse X(