TFT-Kauf - Zu hohe Ansprüche an Fachhändler?

  • Ich habe kürzlich ziemlich nervige Erfahrungen mit einem Händler vor Ort gemacht. Jetzt möchte ich doch mal wissen, ob das normal ist und ich überempfindlich, oder was, da es mir doch etwas auf der Seele brennt. Ich hoff mal, das ist hier als Thema richtig - in das Bezugsquellen-Forum schien es mir nicht zu passen.


    Ich will mir einen Eizo S1910 kaufen, also nicht gerade ein Billiggerät. Wollte nun gerne bei einem Händler vor Ort kaufen und war auch bereit, dafür ein paar Euro mehr hinzublättern als das Ding online kostet. Ich also zum Laden in der Innenstadt, beschrieben, was ich will und gefragt, was der Monitor denn bei denen kostet. Der Verkäufer hat darauf hin auf seinem für mich gut einsehbaren Monitor Alternate aufgerufen und geschaut, was der Monitor da kostet und dann einen entsprechenden Preis (+ 10-20 Euro Unsicherheitsspanne) genannt. Ich war ein wenig verwundert dass man als Fachhändler da erst bei Alternate schaut, aber gut. Hab gesagt, er soll den genauen Preis bitte rausfinden, meine Telefonnummer hinterlassen und gebeten, dass er anruft, sobald Ergebnisse vorliegen. Er sagte, dass wär wahrscheinlich noch am selben Tag, sonst aber morgen.


    Soweit, so gut. Am nächsten Tag, später Nachmittag, noch kein Rückruf bisher. Ich also angerufen und bekam gesagt, den Preis hätte man noch nicht rausfinden können. Morgen wär er sicher da.


    Am nächsten Tag, wieder später Nachmittag, erneut angerufen. Selbe Antwort, aber morgen, da wär der Preis sicher fest. Ich nachgefragt, denn ich will meinen Monitor ja nun möglichst bald haben: Morgen? Ganz sicher? Antwort: Ja! Ich wieder: Kann ich mich drauf verlassen? 100%? Antwort: Ja!


    Gut, am nächsten Tag, 10 Minuten vor Ladenschluß - noch kein Anruf bisher. Ich wieder angerufen, und was bekomm ich zu hören? Er hätt doch gesagt, er ruft an, wenn der Preis da ist, das wär aber sicher nicht vor Montag, also geschlagene 6 Tage nachdem ich zum ersten Mal in dem Laden war.


    Ich war so sauer (insbesondere über die unverschämte Falschaussage betreffs des gestrigen Gesprächs), dass ich gesagt hab, den Monitor können sie sich sonstwohin stecken und dass ich dann halt online kauf und dann aufgelegt hab.


    In euren Augen - war das übertrieben? Ist es normal, dass man alleine 6 Tage auf den Preis warten muss? Wie lange warte ich denn dann auf die Lieferung???

    Half Fallen Angel

    • Offizieller Beitrag

    Dass dieser Hänler überhaupt noch existiert ist für mich ein Wunder. Abhaken und sich einen anderen Händler suchen. Ich hätte niemals 6 Tage gewartet. Da warst du schon ziemlich geduldig :D


    Ich verstehe allerdings nicht, was dir an einer Onlinebestellung nicht gefällt. Dann würdest du jetzt nämlich schon an deinem neuen Monitor sitzen. Vorausgesetzt du bestellst bei einem seriösen Onlinehändler.

  • An sich gefällt mir an einer Online-Bestellung nichts nicht ^.^, jedenfalls inzwischen. Eigentlich hatte ich mir vom vor-Ort-Kauf nur besseren Service erwartet - für den Fall, dass irgendwas mit dem Monitor nicht stimmt und ich ihn zurückgeben möchte. Außerdem jammert der Einzelhandel immer so rum, dass sich alle bei ihm nur beraten lassen und dann im Internet kaufen - ich hätt nichts dagegen gehabt, mal die lokale Wirtschaft zu unterstützen :P Bin ich nicht selbstlos und sozial? *gg
    Aber nach der Erfahrung schaue ich mich jetzt doch lieber nach seriösen Online-Händlern um. Irgendwelche Vorschläge?


    Danke für die Antwort, übrigens. Ich war mir echt nicht sicher, ob ich nicht überreagiert hatte... leider war das nicht meine letzte schlechte Erfahrung seither (bin grad dabei, massig Hardware einzukaufen), was mich doch sehr nachdenklich stimmt. Der vielgepriesene Fachhändler um die Ecke mit enger Kundenbindung und tadellosem Service ist anscheinend auch nur ein Mythos - oder zumindest eine aussterbende Spezies.

    Half Fallen Angel

  • Zitat

    Original von Alessariel
    Ich also zum Laden in der Innenstadt, beschrieben, was ich will und gefragt, was der Monitor denn bei denen kostet. Der Verkäufer hat darauf hin auf seinem für mich gut einsehbaren Monitor Alternate aufgerufen und geschaut, was der Monitor da kostet und dann einen entsprechenden Preis (+ 10-20 Euro Unsicherheitsspanne) genannt. Ich war ein wenig verwundert dass man als Fachhändler da erst bei Alternate schaut, aber gut.


    :D LOL, ich pack mich weg, hättest Du am besten gleich noch gesagt, nene, wen dann bitte geizhals oder guenstiger :P


    Ansonsten hast Du eigentlich recht, mit der lokaeln Wirtschaft damit ankurbeln, die meisten kaufen aber wohl per Internet, weil es bequemer ist. Aber bestimmt vor allen Dingen, weil es dort problemloser umzutauschen ist, dank 14-Tage Rückgaberecht. Sofern man beim Einzelhandel auch solche "Sicherheiten" hat, denke ich auch, das mehr in Leute in den Laden gehen (oder gibts die denn nicht schon ?).



    Die "Wertminderung" scheint da noch ein Problem zu sein, daher von Käufern mal die Resonanz lesen, ob beim Shop xy probleme auftraten.
    Per Google solltest Du auch über den Shop was in Erfahrungen bringen, sofern Du hier nichts findest.
    TFT-Kauf : Fernabsatzgesetz und Pixelfehlertest -Seite 2
    Ansonsten, wenn Du keine Lust auf Umtauschaktionen, entweder ein Pixelfehlertest machen, wenn der Internet Händler das anbietet, ist aber keine Garantie, oder..
    kurz über langer Test beim Einzelhändler (ganz unten, letztes Posting)


    Beim Zweiten hast Du wahrscheinlich weniger Stress mit dem Umtauschen, da wohl tatsächlich in den ersten Minuten oder Stunden es zu Pixelfehlern kommt und so das "Risikio" minimieren kannst.
    Da Du bei dem Händler da auf wenig verständnis stoßen wirst, wird man auch nicht viele finden, die da so geduldig sind. (denke ich)
    Aber insgesamt gesehen, wird wohl (leider) der Internet Händler weiterhin da problemloser sein, sofern man im Kleingedruckten liest, wie die Bedingungen beim Internet Händler und dem Fernabsatzgesetz ist.


    Wenn Du aber das im Einzelhandel erweben willst, würde ich per Telefon bei einem anderen abklären ob er mit solch einem Test im Laden einverstanden wäre.
    Beim Eizo sollte da eigentlich auch mehr verständnis vorhanden sein, kostet dich Zeit, dafür kannst Du sichergehen, das der TFT i.O. ist und ersparst dir damit Wartezit bzw. Umtauschzeit, falls ein TFT per Internet-Handel defekt ist.

    5 Mal editiert, zuletzt von luckenDEr ()