Internationale Funkausstellung Berlin (IFA 2005)

  • Standort (klick) Berlin
    Messedamm 22, D-14055 Berlin
    Datum , Öffnungzeiten, Eintrittskosten (klick)
    Datum 2-7 September 2005
    Öffnungzeiten 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
    Kosten 13,00 EUR
    (Schüler/ Studenten: 9,50 EUR)


    Wollte mit dem Thread einmal auf die Funkausstellung hinweisen und Fragen, welche Hersteller sich angekündigt haben, dort den TFT xy vorzustellen.
    Also eine Art Linksammlung bzw. Infosammlung zu den TFTs, die dort vorgestellt werden.
    Sollte für einige ein nützlicher Ratgeber sein, falls sie das Modell xy schon vorab mal sehen möchten, denke ich.


    Außerdem noch die Fragen, wann nach solchen Ausstellungen in der Vergangenheit, die vorgestellten TFTs im Handel erhältlich sind(waren) und auch nicht unwesentlich, wie sich die Preise der TFTs danach verhalten.
    (Preisverfall nach Ausstellung?)


    Was sind eure Erfahrungen dazu in der Vergangenheit ?
    (Links zu News vom TFT xy, das Grüne Symbol anklicken -> Linkname enter -> URL enter)

  • Zitat

    Original von REBK
    Sehr gespannt bin ich auf die SED-Technologie. Vielleicht eine gute Alternative zu TFT-TVs & Plasmas.


    Gibt's leider nicht zu sehen. Nur für die Presse X(

  • Was is das bitte für ne Logik sowas nur der Presse zu zeigen ?( ?!
    Sind es nicht "wir Kunden" die da nacher die Kohle da rein stecken ?


    Naja, das mit den Preisen können wir ja bald selber überprüfen ... z.B. Geizhals.at hat dazu ne ganz gute preisanalyse.


    MfG Vripp

  • Ich denke die heben sich das für die CES auf. Die Entscheidung das Display nicht zu zeigen soll wohl in letzter Sekunde gefallen sein.
    Das erste mal das ich mir echt einen Presseausweis gewünscht habe denn das Gerät lief ja hinten im Pressebereich und soll wohl recht eindrucksvoll sein.

  • Also ich war gestern auch auf der IFA und fand die eher enttäuschend, besonders die Unfähigkeit der Mitarbeiter bei LG und Samsung, die ja sogut wie garnichts über ihre Produkte wussten, waren wohl alles nur studentische Hilfskräfte oder so.
    Bei Sony gabs leider keinen einzigen Mitarbeiter, den man mal hätte ausquetschen können.
    Das einzig interessante bei Samsung war der 244t, der Nachfolger zum 243t, welcher ein MVA Panel mit 500 Candela, nur 8 Bit Farbmanagement und 10 ms grey to grey hat und laut dem Mitarbeiter ohne Overdrive ausgestattet ist und ab Ende September in den Handel kommen soll.
    Der 242 mp, der das gleiche Panel wie der 244t hat soll übrigens auch ohne Overdrive sein, laut dem Samsung Mitarbeiter. Was aber zu bezweifeln sei, da der Mann nur sehr wenig über die TFTs dort wusste.

    Einmal editiert, zuletzt von S.K. ()

  • S.K.


    Lag dein Fokus primär nur bei TFTs oder wolltest Du Dich auf der IFA über die neuen Technologien für das Wohnzimmer informieren und hast nur wenige gute Quellen gefunden?

    REBK

  • Mein Fokus lag eher auf mp4 Player, dem 3d Display bei Pioneer, Surround Sound und dem 242 mp. Denn bei den Großmärkten gab’s den nicht zur Ansicht und ich kauf nicht gern die Katze im Sack.
    Aber vielleicht bringt ja Eizo zur Cebit auch mal ein 24" Schirm mit 10 Bit raus. Das wäre echt wünschenswert.
    Die neuen Technologien fürs Wohnzimmer waren für mich eigentlich kein Grund zur IFA zu gehen, denn diese sind ja nun schon länger bekannt und die meisten Displays und Projektoren dort haben nur WXGA bzw. WVGA geboten und wer bitte schön will denn so was schon haben, wenn es auch voll HD taugliche Displays, wie das von Philips (37PF9830) oder Thomson gibt.


    S.K.


    ps. Kennt vielleicht jemand einen Online Shop der ne Große Auswahl an MP3/4 Playern von Chinesischen Herstellern wie Housely, Mele, Netec oder G.E.I.L. aus Taiwan hat?

    2 Mal editiert, zuletzt von S.K. ()

  • Zitat

    Der 242 mp, der das gleiche Panel wie der 244t hat


    wer sagt das? - der Mitarbeiter von der Samsung Produktberatung wußte nichts davon.
    das schnelle Panel vom 244T wäre es schon wert noch zu warten.


    hat jemand konkrete Informationen