FSC P19-2 der Richtige für Zocken und Win/Office?

  • Ich hab hier nun schon viele Beitrage gelesen, in allen wurde der
    FSC P19-2
    ziemlich gut bewertet, bis auf Farbverläufe (blau in lila) bei manchen Geräten (evtl doch revisionabhängig?). Ansonten soll es ja ein SEHR gutes Gerät sein, was auch gut zum gamen geeignet ist.
    Die 2te Wahl wäre dann der
    Viewsonic VX924 , der ja der schnellste sein soll, aber da ist die Frage, leidet darunter die Bildqualität und Win?


    Alles in Allem plädiere ich stark zum FSC, und wollte nochmal abschließend eure Meinungen hören. Also spielen tu ich gerne (WOW), an manchen Tagen mehr als Win, aber manchmal auch andersherum, darum sollte er nicht nur gut zum gamen sein, sondern auch sehr gute Bildquali besitzen.



    Muss man beim Kauf auf etwas bestimmtes achten? (Bezeichung, Revisionnr...?) oder könnte ich diesen ohne Probleme bestellen





    danke

  • Hallo,
    ich habe den FSC P19-2, Rev.7 seit vorgestern und kann ihn Dir mehr als empfehlen.
    Office-Anwendungen und Spiele, z.B. HL2 oder FarCry, laufen wunderbar.


    Den von Dir erwähnten Shop würde ich nicht in Betracht ziehen, nimm lieber diese Adresse, absolut seriös und schnell:


    Kupper


    Und außerdem noch etwas billiger ;).



    Viele Grüße
    ttspieler

  • Und wie macht sich der Monitor bei schnellen Shootern ala CSS oder so? Verlauf der Farben bei verschiedenen Blickwinkeln?
    mit ebug hab ich bis jetzt nie probleme gehabt, kupper shop sagt mr dagegen gar nichts:(



    Mehr Erfahrungsberichte wären schön:)

  • Ich habe es mit W3 TFT, Dawn of War und UT2k4 ausprobiert.
    Und konnte außer bei UT2k4 (minimalste "Schlieren" bei 180° Drehungen etc., also nur wenn man was ganz schnelles macht; fällt fast nicht auf) absolut keine Schlieren entdecken.
    Ich hatte vorher ein TN-Panel von daher finde ich die Blickwinkel erste Klasse.
    Was meinst du mit "kupper shop sagt mr dagegen gar nichts :( " ?
    Also als ich wegen Bestellung und Pixeltest (haben aba trotzdem keinen gemacht) mit denen Kontakt aufgenommen haben sie mir immer sehr schnell auf meine fragen geantwortet.

    Einmal editiert, zuletzt von Atreyu ()

  • klingt ja bis jetzt alles sehr gut :)
    weiter meinungen :)


    kupper sagt mir insofern nix, alsdass ich damit noch nie etwas zu tun hatte und den shop auch vorher nicht kannte, im gegenteil zu ebug, o ich schon ein paarmal bestellt hab, aber offtopic

  • meint ihr denn den monitor kann man bedenkenlos bestellen fürdie o.g. dinge?
    ausserdem wollt ich noch fragen, wie es mit der max auflösung aussioeht ( da bin ich nicht im thema). da viele sage 1280er wäre zu groß für nen 19" tft...gibt es vergleichebare geräte die mehr können oder ist diese aufflösung richtig bzw angebracht?

    Einmal editiert, zuletzt von Frazer ()

  • Es gibt momentan keine andere bei 19 Zöllern.
    Beantwortet das deine Frage zur Auflösung? :D

  • Eine schwere Frage.


    Zuerst einmal: bist Du Dir 100%ig sicher, daß Du Deinen TFT-Typ gefunden hast? Bei einem Widerruf (z. B. wegen Nichtgefallen) bekommst Du das Geld für den Pixelfehlertest nicht zurück.


    Desweiteren hat man mir hier im Forum von einem Test abgeraten, weil er nichts bringen würde. Danach habe ich mal bei Mindfactory im Forum angefragt. Wenn man den Pixelfehlertest mitbestellt, hat man (glaub 7 Tage) das Recht den TFT umzutauschen, falls man einen Pixelfehler finden und zwar unbegrenzt. Oft sich das lohnt, ist eine andere Sache.


    Meine Meinung ist: je teurer der TFT ist, den Du Dir holen willst, desto leichter kann man die Kosten für einen Pixelfehlertest verkraften.


    Frag auf jeden Fall vorher nach was passiert, wenn Du trotz Test einen Pixelfehler entdeckst.


    MfG Bhaal