Hallo allerseits,
ich habe hier einen Hansol H950 (ein 19"-TFT, über DVI angeschlossen), und irgendetwas stimmt meiner Meinung nach mit ihm nicht:
Wenn man von vorne draufschaut, ist der Kontrast nicht sehr gut, gerade dunklere Farbtöne saufen schnell ab, was das Bild nicht gerade zur Augenweide macht. Hingegen wird der Kontrast zur Seite hin, wenn man seitlich draufschaut, deutlich besser und sieht aus dieser Perspektive schon fast normal aus.
Dann kommt noch hinzu, dass man neben dunkleren Stellen auf eigentlich weißer Fläche Schatten von diesen Stellen erkennt. Sie sind zwar nur äußerst schwach abgebildet, aber nachzuvollziehen. Beispielsweise zieht sich ein dunkler Balken in schätzungsweise voller Länge auch noch ins Weiße hinein, zwar recht schwach sichtbar, aber durch Hin- und Her-Scrollen gerade so zu erkennen. Diese Symptome kenne ich eigentlich nur vom Analogbetrieb her, insbesondere natürlich von CRTs. Allerdings hängt an dem TFT ausschließlich ein DVI-Kabel.
Und dann wären da noch schwache horizontale und vertikale "Streifen", genauer gesagt leicht schmutzig wirkende, unveränderliche langgezogene Flächen im Monitorbild, die man besonders dann mit bloßen Auge gut erkennt, wenn man einen bewegten Punkt fixiert. Um sie als normale Ausleuchtungsprobleme abzutun, sind mir diese Streifen zu regelmäßig.
Wo wir schon dabei sind: Das Backlight fängt sichtbar an, leicht zu flackern, wenn man die Helligkeit unter 50-40 regelt.
Das sind auf den ersten Blick recht unterschiedlich anmutende Ärgernisse, aber vielleicht haben sie durchaus gemeinsame Ursachen. Wo würdet ihr die Ursachen vermuten? Fallen diese Qualitätseinbußen, die übrigens von Anfang an da waren, unter die Garantie (Monitor ist knapp über 1 Jahr in Gebrauch), oder muss man damit leben? Bin für jeden Gedanken/Ratschlag dankbar.
Schönen Gruß,
TFTler