Hi Leutz,
was meint ihr? ich kann mich einfach nicht entscheiden
- Sony SDM-x72
- LG Flatron L1811B
- Acer AL 732
-->
Hi Leutz,
was meint ihr? ich kann mich einfach nicht entscheiden
- Sony SDM-x72
- LG Flatron L1811B
- Acer AL 732
ZitatOriginal von deden
Hi Leutz,
was meint ihr? ich kann mich einfach nicht entscheiden
- Sony SDM-x72
- LG Flatron L1811B
- Acer AL 732
Tja, schwierige Entscheidung... stehe vor fast der selben Entscheidung.... und kann mich auch schon seit ca. einem Monat nicht entscheiden.... Nuja.... auf meiner Liste steht allerdings nicht der 18´´ LG monitor, sondern nur der 17´´ LG,.... nuja....
Der Sony ist bei mir ganz oben auf der Liste, allerdings ist der Preis gesalzen... in dieser Hinsicht sind der LG (meine jetzt "meinen" 17´´ 1710er) oder der Acer wesentlich angenehmer... nur kann man den Acer wohl so gut wie gar nicht und den LG auch nur super schwer bekommen.... also doch Sony? Aber 150Euro mehr ausgeben????
Wichtig wäre vielleicht noch zu wissen für was für Anwendungen Du den TFT brauchst.
Grüsse
Gimik
hmm, ich bin gelegenheitszocker gehe aber auch auf lans, jedoch selten. hauptsächlich arbeite ich mit textproggies und mit grafiksoftware (adobe photoshop).
also sollte die quali bei games nicht optimal sein, bei grafikbearbeitung sollte er aber sehr jut sein
Ich denke für Grafik- und Textverarbeitung ist der LG 1811B dank seines IPS-Panels besser geeignet, ausserdem kommt noch dazu das der LG 1 Zoll grösser ist. Aber mit der schlechten Reaktionszeit wirst Du bei 3-D-Spielen sicher nicht glücklich.
Wenn Du Wert auf 3-D-Spiele legst, bleibt sicher nur noch die Wahl zwischen Acer und Sony. Zum Sony finden sich ja einige Berichte im Board. Zum Acer werden andere und ich sicher die Tage noch einen Bericht schreiben in dem ich auch auf 3-D-Spiele (CS) eingehen werde.
Grüsse
Gimik
Aus eigener Erfahrung kann ich nur bestätigen, daß der LG 1811B (trotz neuem 30 ms Display) keinesfalls gut für Spiele geeignet ist. Das Problem zeit sich insbesondere dann, wenn man versucht sich diagonal oder aber horizontal in Shootern zu bewegen (Manchmal notwendig ). Jedenfalls verschwimmt dann die Umgebung und ..... Auch Spiele wie GTA 3 machen daher größere Probleme.
Gruß
Rincewind
ZitatOriginal von Rincewind
Jedenfalls verschwimmt dann die Umgebung und ..... Auch Spiele wie GTA 3 machen daher größere Probleme.
Gruß
Rincewind
Etwa die Bewegungsunschärfe bei GTA 3 nicht deaktiviert?
Nein, jetzt mal ernsthaft... ich frage mich, warum ich bei meinem LG 1811S, der ja n bissi schlechter als die B-Version ist, keine Probleme damit habe...? Serious Sam 2, NOLF 2, Renegade... kein Problem...
....ach die Bewegungsunschärfe war das !!!
Nein, auch mal ehrlich....kann mich Deiner Aussage nur anschließen. Habe 2 LG 1811Bs getestet und beide haben digital angeschlossen erhebliche Probleme bei Spielen verursacht. Am schlimsten war RtCW. Hier konnte man bei schnellen (insbesondere horizontalen) Bewegungen die Umrisse der Umgebung nur noch erahnen, von einer konkreten Darstellung konnte aber keine Rede mehr sein. Das Umgebungsbild lief vielmehr immer verschwommen hinterher. Gerade als Zuschauer könnte man den Effekt gut erkennen.
Über den 1811S gibt des hier im Board dagegen bislang nur gute Erfahrungen. Daher hätte ich den 1811B vielleicht mal analog testen sollen ; nun ja, jetzt ist es zu spät.
Allerdings gibt es auch über den 1811B hier im Board einen positiven Erfahrungsbericht bezüglich der Spieletauglichkeit. Allerdings konnte den bislang wohl noch keiner teilen.
Zudem kommt auch immer das subjektive Element. Habe zuvor auch nem 19 Zoll CRT gespielt und nicht auf einem TFT. Insofern sollte der TFT zumindest ähnlich schnell reagieren.
Wäre allerdings schön wenn einer mal einen Testbereicht über den 1811B analog angeschlossen posten würde.
...und jetzt mache ich endlich diese blöde Bewegungsunschärfe aus
Gruß
Rincewind
hmm, danke erst mal. dann werde ich noch auf ein paar bereichte vom acer al732 warten und mich dann entscheiden ob sony oder acer
Wenn der Monitor hauptsächlich zum arbeiten gedacht ist, würde ich ebenfalls zu einem 18"er raten.
Von Sony wäre das dann der SDM-X82, verfügt auch über ein IPS Panel.
Laut den Erfahrungsberichten kommt er auch bei Zockern sehr gut an.
Allerdings kostet der wiederum eine Stange Geld... ;
ZitatOriginal von deden
hmm, ich bin gelegenheitszocker gehe aber auch auf lans, jedoch selten. hauptsächlich arbeite ich mit textproggies und mit grafiksoftware (adobe photoshop).
also sollte die quali bei games nicht optimal sein, bei grafikbearbeitung sollte er aber sehr jut sein
Dann solltst Du ein IPS-Panel nehmem. Diese sind aber die teuersten in ihrer Klasse.Bei den 17"lern
wäre das der EIZO 565.
Da gibt es noch ein BELINEA 101740. Dies ist (glaube ich) ein MVA-Panel (eine bessere Variante des TN-Panels). Das ist sogar ein 17,4" Panel und für Gafikbearbeitung gut geeignet.
Zum Zocken sind das ACER, SONY X72 und das EIZO besser geeignet.
Wenn LG dann das L1710B.
Hier im Board gibt viele User die meinen das die TN-Panels wohl alle von ACER stammen. (LG 1710B, BENQ FP 767, ACER AL732, SONY x72?)
so.. ich hab das 1811s & das ACER ausprobiert-
zum 1811s: es hat das beste bild, das ich bisher gesehen habe: egal aus welcher richtung man draufschaut- immer ganz brilliant das bild- beim film schaun hab ich ganz leichte schlieren und bei spielen merkliche unschärfen festgestellt.
dann zurück zu media-markt gebracht, und beim LCD-versand das ACER bestellt.
das acer hat eindeutig das schnellste display- die 16ms merkt man ganz erheblich in spielen- nix was stört.nun dafür war das acer gut 100€ billiger, hat svhs& composite, und nen dvi eingang.
das 1,1 fehlende zoll merkt man dafür aber auch sofort und fängt an es zu vermissen.
dafür ein weiterer pluspunnkt des ACER- die stellfläche ist extrem viel weniger als es das LG hat- das LG nimmt einfach schon durch seinen fuß wieder ne ganze menge an platz aufm schreibtisch ein.
mittlerweile kostet das LG nur noch 579€ beim lcd-versand. doch meines erachtens iss so nen svhs/composite eingang schon was wert.(z.b. zum fernsehschaun,digi-cam direkt anschliessen,etc...spielkonsolen sollten dann ja auch damit gehen, doch ich hab gar keine *G*)
das ACER hat dafür nicht sooo nen tollen blickwinkel - irgendwann kommen halt doch wieder diese farbverfälschungen. doch wer davor sitzt merkt davon nix.- es sei denn man schaunt ein bisschen von oben oder von unten- weg iss die brillianz.
nun ich vermisse das eine zoll, freue mich dafür über die extra-features- und bleibe wohl erstmal auch bei dem ACER!