Belinea 101920 vs. ViewSonic VP191s (8 ms) vs. Fujitsu Siemens P19-2

  • Guten Tag Pradler,
    Ich habe, wie ihr euch sicherlich schon beim Titel denken könnt, ein Entscheidungsproblem.
    Ich tendiere ja zum Fujitsu Siemens P19-2, aber wahrscheinlich auch nur, da er mir zu allerst am Besten gefallen und mich überzeugt hat.


    Was mich vom ViewSonic VP191s (8 ms) abhält sind die Forenbeiträge wegen dem Schlieren, auch wenn die eh keinem Hardcorezocker auffallen. (Ich weiss :D) Jedoch habe ich solche Berichte noch von keinem der Fujitsu Siemens P19-2 User gelesen.


    Beim Belinea 101920 hat mich dann doch gestört, dass er nur gut, statt sehr gut bekommen hat. Wo sind denn da die Nachteile zwischen ihm und dem Fujitsu Siemens P19-2? Also ich meine den Unterschied zwischen gut (Belinea) und sehr gut (FS)?


    Prad sagt ja auch, dass alle 3 TFTs sehr gut sind und das keiner sonderlich herraussticht und man eben selbst entscheiden sollte, welcher einem am Besten gefällt. Nunja, dass ist eine schwierige Aufgabe. 8o ?(

  • Ich würde den eizo s1910 noch mit einbeziehen. meiner bisherigen Meinung nach, der beste von den vieren. hat nämlich eine 10bit-Lookup-Tabelle und somit den größten Farbraum. Außerdem die 5-jährige Eizo-garantie. Preislich sind die ja alle ungefähr gleich: 500€ +- 50€

  • Zitat

    Original von ach3ron
    Ich würde den eizo s1910 noch mit einbeziehen. meiner bisherigen Meinung nach, der beste von den vieren. hat nämlich eine 10bit-Lookup-Tabelle und somit den größten Farbraum. Außerdem die 5-jährige Eizo-garantie. Preislich sind die ja alle ungefähr gleich: 500€ +- 50€


    Den habe ich bewusst rausgelassen. 505 Euro sind mir eindeutig zu viel. 8o Und die 75 Euro mehr lohnen sich für mich meiner Meinung nach nicht um 2 Bit mehr zu haben.

  • genau vor der Wahl dieser 3 stehe ich im Moment auch. Ich tendiere auch eher zum FSC. Der Belinea sagt mir optisch nicht so sehr zu, aber wieso der "nur" ein gut erhalten hat, verstehe ich auch nicht.

  • Zitat

    Original von ach3ron
    Preislich sind die ja alle ungefähr gleich: 500€ +- 50€


    Aber das stimmt nicht. Den Belinea bekommt man schon unter 400€.

  • 75€ sind natürlich ein Grund den Eizo nicht zu nehmen. Ich denke auch aus den Prad-Test geht der FSC als der knappe Sieger hervor.
    Der Belinea hat eine relativ schlechte Farbwiedergabe und ein suboptimales Design (geschmackssache) und der vp191 die schlechtere ausleuchtung, schlechteren Kontrast / Schwarzwert und ein gewisses Nachleuchten bei Bewegungen. Aber das steht ja alles in den Tests.

  • Jo, bei mir gehts um die selbe Frage:


    Eizo S1910
    FSC P19-2
    Belinea 101920


    Tja und irgendwie scheint es nur so geringe Unterschiede zu geben das einem kein Mensch eine Empfehlung geben kann :( ...
    Das ist schade, zeigt aber nur wie gering die Unterschiede wohl sind.


    Im Prinzip geht es um ca. 100 Euro vom 101920 (400) - P19-2 (440) - S1910 (505) ....


    Ein paar Kriterien habe ich gefunden die einem das ganze leichter machen können.


    der neue Belinea 101920 (achtung beim bestellen schauen ob er 8ms reaktionszeit hat - es gibt noch einen alten mit 20ms):
    - guter Preis
    - nur eine Farbe lieferbar (silber)
    - nichts für Graphiker (Farbreinheit) [für normalbenutzder wohl ohne belang]
    - gute Verarbeitung


    FSC P19-2:
    - mittlerer Preis
    - bessere Farben als 101920
    - Standfuß öfter mal leicht wackelig .. (wie schlimm hab ich keine Ahnung)
    - Lieferbar in Schwarz und Weiß


    Eizo S1910:
    - höchster Preis
    - 5 Jahre Garantie
    - Beste Farben (stellt ca. 3 mal mehr Grautöne dar als alle anderen VA+overdrive im Moment) - (wahrscheinlich aber nur für Graphiker wichtig, sollte sich mal ein Tester zu äußern)
    - gute Verarbeitung
    - Lieferbar in Schwarz (eher dunkelgrau) und Weiß


    Tja, wenn ich was vergessen habe bitte melden :) !


    Für mich ist der Eizo an Platz 1 ganz dicht gefolgt vom P19-2 an dem mich "nur" die etwas schlechteren Farben (wiegesagt keine Ahnung ob man es im Alltag sieht) und der wackelige Fuß stören. Etwas abgeschlagen wegen der äußeren Optik (nur silber - ich brauch weiß) liegt der Belinea.


    So siehts aus meiner Sicht im Moment aus.

  • Da gibt es fast nichts einzuwenden. Der FSC soll manchmal Geräusche von sich geben, zumindestens liest man das häufig. Was die Farbreinheit angeht, da liegt der Eizo vorne. Und zwischen dem Belinea und FSC, da kann man schwierig eine Aussage treffen. Geist ist der einzige der dazu was sagen könnte, falls er den FSC auch getestet hatte. Beim FSC Test kam der Colorimeter Test nicht zum Einsatz. Wer weiß schon ob der FSC dort besser abgeschnitten hätte. Falls dem nicht so wäre, dann verbliebe nur der Eizo als bessere Alternative.

  • Zitat

    Original von Ralf5
    Der FSC soll manchmal Geräusche von sich geben, zumindestens liest man das häufig.


    Wenn man die Lautsprecher allerdings mit dem OSM ausstellt, dann ist das Geräusch weg, falls du das meintest.

  • Tja, gibt ganz neue news ;) !
    Samsung bringt anscheinend zwei S-PVA Monitore mit 6ms verzögerung und einer hammer Optik auf den Markt. Anscheinend ist es mitte Oktober soweit .. aber das weiß man ja immer erst wenn er dann bei den Händlern steht. Der Preis für den 19Zoller ist recht hoch mit 649 angegeben aber die Herstellerpreise sind ja meistens zu hoch angesetzt .. also kann man wohl mit einem Preis zwischen 550-600 Euro rechnen.


    Schaut einfach mal in die News .. da findet man auch einen ungarischen Test zu dem Samsung 970P .. der sehr vielversprechend aussieht .. kann aber nix zu der Glaubwürdigkeit der Seite sagen.

  • Zitat

    Original von Ralf5
    War da nicht was mit der Helligkeit? Wenn man die runterregelt, das bei manchen ein Geräusch zu hören ist.


    Ja, aber nur, wenn man die im OSM noch die Lautsprecher an hatte. Ach, dieses kleine Geräusch macht mir nix bei meinen PC + Anlage, die eh immer läuft. :D