Widescreen oder 2 x 19"?

  • Ich arbeite sehr viel mit CADbild Programmen (zB AutoCAD). Um die großen Pläne komfortabler zu bearbeiten wollte ich mir nächsten Monat zwei 19" TFTs kaufen. Ich habe gesehen das es aber auch Widescreen TFTs ab 20" im 16:9 Format gibt. Da ich aber auch gerne Shooter spiele sollte das Widescreen TFTbild schnell genug sein (Reaktionszeit). Außerdem sollte es ein "farbechtes" TFT sein (Bildbearbeitung). Diesesmal wollte ich keine Kompromisse mehr eingehen. Geld spielt also keine große Rolle. Günstig ist aber trotzdem gut! Alle Hinweise & Tipp sind willkommen!

  • Hallo ragingBlockflöte,


    Als 20''Widescreen käme vielleicht der Dell 2005FPW in Frage. Der hat auch ein ziemlich gutes Preis/Leistungsverhältnis und ist auch spieletauglich. Ob es jetzt für deine speziellen Shooter-Games ausreichend ist kann ich dir natürlich nicht sagen. Ich bin Im Besitz dieses TFT und arbeite auch mit CAD, und zocke auch einige Games mit dem Teil. Allerdings würde ich dir für das Zeichnen mit CAD eher einen 20'' mit 1600x1200 im normalen 4:3 Seitenverhältnis empfehlen. Und somit natürlich einen mit der Overdrive-Technologie, wie z.B. den Fujitsu P20-2. Oder wie du schon geschrieben hast, 2x 19''.


    gruß

  • Warum ist "Widescreen" im Moment so angesagt? Ich kann das irgendwie nicht nachvollziehen.


    Das ist doch reine Kundenverar****.


    Habe mal zum Taschenrechner gegriffen:


    Ein 21" Widescreeen Bsp.: S2110W von Eizo bietet 4% !!! mehr Bild in der Breite als ein 210UX, aber 14% weniger in der Höhe. Macht in der Summe eine ca. 10% kleinere Fläche als ein 4:3 Modell. Mit welchem Argument dann noch zu einem "Widescreen" greifen? Ist doch völlig sinnlos. Dann lieber 21" 4:3 Format oder 2X19" zum gleichen Preis.



    MfG