• N'Abend Leute, ich bräuchte mal eure Beratung.
    Nachdem ich meine 17" Röhre nun schon seit 5 Jahren nutze, dachte ich mir, ich sollte jetzt doch mal auf einen 19" TFT wechseln. Das Problem bei der Sache ist nur, dass ich mittlwereile extrem verwirrt bin und keine Ahnung habe welchen Monitor ich nun entgültig nehmen soll ?( Ich habe mich schon in einem anderen Forum beraten lassen, aber wirklich geholfen haben die mir da auch nicht, das hat mich eher noch mehr verwirrt^^.
    Ich habe aber 3 TFTs in die ängere Auswahl gezogen:


    1. ViewSonic VX924
    2. ViewSonic VP191s
    3. Samsung 930BF


    Der Monitor sollte für fiogende Sachen gut geeignet sein:
    -zocken, dieser Punkt ist mir extrem wichtig. Der TFT MUSS sehr gut zum spielen geeignet sein und auch sowas wie Quake3, HL² und FarCry gut darstellen können.


    -Schreiben und Programmieren, im Studium muss ich ja doch mal Hausarbeiten am Rechner schreiben und wahrscheinlich auch programmieren. Dafür sollte er auch geeignet sein, Grafiken mache ich nicht am Rechner.


    -DVDs gucken. Ich schaue DVDs eigentlich nur am Rechner, da ich da den besseren Sound habe.


    Soo das sind eigentlich die wichtigsten Punkte. Welcher der oben genannten TFTs ist da für mich am besten? Bei dem Samsung bin ich mir etwas unsicher, da ja einige Leute hier von Pixelfehlern und einem Pfeifen berichtet haben. Bis jetzt würde ich eigentlich zu dem VX924 tendieren, da der zum spielen am besten sein dürfte und mit der guten Darstellung von Texten auch keine all zu großen Probleme haben sollte.
    Ich hoffe mir kann jemand noch einen guten Rat geben, ich bin echt ratlos. Falls ihr mir einen ganz anderen TFT empfehlen wollt, die Preisgrenze liegt bei 500€.
    Schonmal danke im Voraus.
    mfg Solid

  • tjo also ich hab mir nach langem überlegen den vp191s bei gekauft. Da gibts nen kostenloser pixelfehlertest und mein moni kam dann bei mir auch ohne pixelfehler an.


    Wenn ich eine dvd anschau scheint von den 4 ecken das licht ein wenig hell zur mitte hin rein. Sieht man halt nur wenn der bildschirm ganz schwarz ist. Mich stört das aber nicht so da es ja nur den schwarzen balken oben und unten beim film betrifft und der film nicht beeinträchtigt wird.

  • Und wie schaut es mit der Spieletauglichkeit von dem TFT aus? Wäre Super wenn du mir dazu auch nochwas sagen könntest.


    Kann mir eventuell nochmal jemand was genaueres Zur Farbdarstellung des VX924 sagen? Habe mir schon den Test durchgelesen, aber würde gerne nochmal die ein oder andere Meinung dazu hören. Habe leider bei mir nicht die Möglichkeit mir den Monitor mal in Action anzuschauen. Der einzige der 3 oben genannten, den ich bis jetzt gesehen habe, war der Samsung. Und ich muss sagen, ich war angenehm von ihm überrascht.


    Wie gut ist eigentlich der Eizo S1910-K zum zocken geeignet? Der hat ja im Test auch ne echt gute Bewertung bekommen. Obwohl der Preis von dem Teil schon ziemlich übel ist, der is eigentlich schon etwas zuviel des guten...

    2 Mal editiert, zuletzt von Solid2k5 ()

  • es gibt über den vp191 soooo viele testberichte hier im forum oder zum beispiel den hier spielsüchtig.de


    Der vp191 ist halt der bessere allrounder im gegensatz zum vx924.


    Aber vielleicht solltest du den FSC P19-2 noch in deine Überlegungen mit einbeziehen.

  • Ich habe mir jetzt nochmal ein paar tests und Käuferbewertungen durchgelesen, und der Viewsonic scheint ja auch zum zocken sehr gut geeignet zu sein. Nun aber noch eine Frage, welcher Monitor ist eurer Meinung nach besser, der vp191 oder der Eizo S1910-K? Der Preisunteschied zwischen den beiden ist ja doch sehr gering, bzw. bei mindfactory ist der Eizo sogar billiger. Also welchen der beiden sollte ich eher nehmen?

  • Spontan würde ich sagen, daß der Eizo S1910 ganz klar besser ist. Im Testbericht des vp191s- Gerätes () ist etwas von einem "Nachleuchten der Konturen bei gewissen Farbkombinationen" die Rede. Lt. Test soll dieses Problem weder beim Eizo L778 noch beim Fujitsu P19-2 auftauchen.


    Da der Eizo L778 von der Technik baugleich mit dem S1910 ist (abgesehen von den Lautsprechen, dem Helligkeitssenser und dem C-Booster), dürfte das auch für den S1910 gelten.


    Außerdem bekommst Du mit dem Eizo-TFT 5 Jahre Garantie und diese 10Bit Look-Up-Funktion für einen besseren Farbverlauf.


    MfG Bhaal


    edit: Hier noch ein kleiner Auszug aus dem Tests vom vp191s: "Der ViewSonic VP191s macht eine gute Figur und muss sich nicht hinter den anderen Overdrivekandidaten (Eizo L778 und Fujitsu Siemens P19-2) verstecken, obwohl diese ohne Nachleuchten auskommen. Bei der Spieleperformance nehmen sich die Geräte nach unserer Ansicht nichts."

    2 Mal editiert, zuletzt von Bhaal ()

  • Ich wollte halt auf jeden fall nen tft mit einem silberenen rahmen und kein tft mit einem mausgrauen oder schwarzen rahmen.
    Vom design hat mir der vp191s am besten gefallen was dann auch den ausschlag gegeben hat.
    Jeder hat halt seine prioritäten woanderst 8)

  • Ich mag lieber schwarz; schwarz wie der Teufel^^ (na gut der Teufel ist rot *g*). Schwarz find ich einfach stylischer. Silber sieht dagegen moderner aus.


    Beim TFT kommt es mir aber vor allem auf die inneren Werte an; falls man das Panel als 'inneren Wert' akzeptieren kann.^^


    Und die 2 Jahre zusätzliche Garantie sind einfach nur toll.


    MfG Bhaal

  • Also ganz nebenbei, schwarz gefällt mir auch besser^^.
    Gut aber jetzt zu den TFTs. Der von mir genannte Eizo sollte dem Viewsonic also im Punkt gescheindigkeit in nichts nachstehen, und kommt außerdem ohne das Nachleuchten aus. Ich glaube dann werde ich mir mal den Eizo bestellen, mal schauen wie der sich so beim spielen gibt.