BenQ FP71V+ (Prad.de User)

  • hallo zusammen!
    ich bin neu hier aber ich kenne diese Seite schon ca. ein halbes Jahr.
    ich habe diese Woche endlich,nach ca.einem halben Jahr gründlicher suche,einen für mich passenden Monitor gekauft...
    ich habe ein paar hundert Testberichte zu den unterschiedlichsten Modellen und Herstellern gelesen und bin zum schluss gekommen dass der benq fp71v+ mein persönlicher favorit ist.
    meine favoriten waren:
    viewsonic vx 912
    benqfp91v+
    benqfp71v+
    hiunday l90d+
    wie gesagt entschied ich mich nach laaaangem überlegen für den BenQfp71v+
    nun schluss mit der einleitung und nun zum eigendlichen test ;)


    technische daten:
    LCD Bilddiagonale 17" Polish-Beschichtung
    Physikalische Auflösung 1280x1024
    Pixelabstand 0,264 mm
    Farben 16,2 Millionen
    Horizontalfrequenz (kHz) 31 - 81 kHz
    Vertikalfrequenz (Hz) 56 -76 Hz
    Videobandbreite (MHz) 25 - 135 MHz
    Betrachtungswinkel H/ V 140 (70/70), 130 (65/65)
    Sichtbarer Bildbereich (B x H) 338 x 270 mm
    Kontrast 500:1
    Helligkeit 400 cd/m
    Reaktionszeit 5ms (Gray-to-Gray)
    Farbraum bläulich, rötlich, sRGB, Benutzer
    MTBF Gerät 60.000 Stunden
    MTBF Beleuchtung 50.000 Stunden
    Signaleingänge D-Sub/DVI
    Stromverbrauch 50 Watt
    Stromversorgung internes Netzteil 90 ~ 264 V
    Stromsparmodus < 2 Watt
    Gewicht (netto) 4,7 kg
    Größe mit Fuß ( B x H x T ) 375 x 386 x 201 mm mit Fuß
    Lautsprecher 1Wx2
    VESA-Halterung FPMPMI 100 mm
    OSD - Menü 8 Sprachen ( Deutsch, Englisch, Französisch, ... )
    i-Key Ja
    Zertifizierungen TÜV GS, EN60950, CE TÜV Ergonomie, ISO 13406-2, TCO03, Pixelfehlerklasse II
    Kensington Schloß Ja
    Gehäusefarbe Silber/Schwarz
    Zubehör Kurzanleitung, Netzkabel, Sub-D und DVI Kabel, Audiokabel, Handbuch, Treiber CD
    Pixelfehlerklasse/ Reflexionsklasse II/ I


    nun ich ging zum händler und fragte ihn nach der garantie des monitors da man aus erfahrung sagen kann,dass viele kleine pc shops sich im garantieanspruch oft querstellen und probleme bereiten...
    mein händler sagte mir dass bei tft garantieanspruch der händler meist nichts damit zu tun hätte sondern der hersteller selbst und dass deshalb immer ein garantiekärtchen der verpackung beiligt.
    ok das war mir wichtig und kaufte sofort den tft...


    kaum zu hause rannte ich die treppe hoch und packte den karton hastig aus(das wird euch auch passiern wenn ihr nen neuen tft kauft^^)


    nun:schritt 1:monitor aufstellen
    also das mit dem aufstellen war leider etwas problematisch.aber keine angst halb so wild!also nachdem ich den fuss des monitors mit einem handgriff montiert hatte wollte ich das display selbst ausrichten.das ging leider nicht es lies sich nicht verstellen!aber dem schaffte ich abhilfe ;) .ich schraubte das gelenk,welches mit 2 schrauben am displaygehaäuse befestigt war,mühelos ab.dort konnte man am gelenk direkt die mechanik sehen(federringe u scheiben und 2 muttern)
    ich löste die muttern und stellte den monitorhalter in die richtige position und schraubte die muttern wieder fest.danach hab ich den halter wieder am displaygehäuse fest(wenn ihr auch dieses problem mit dem zu strammen gelenk habt braucht ihr nur einen kreuzschlitz scgraubendreher und nen passenden ringschlüssel für die muttern im gelenk)
    also nach der kleinen prozedur ging es endlich weiter zu


    schritt 2: monitor anschliessen
    also ich packte die kabel aus und schloss das grosszügig lange netzkabel an und schloss ebenfalls das dvi kabel an meine 6800 geforce an...mher braucht man nicht ausser man will den tft im vga modus fahren dann muss das dvi gegen das vga kabel getauscht werden.die lautsprecher habe ich nicht angeschlossen aber mal testweise laufen lassen-schrecklich aber nicht die seltenheit bei tft boxen.


    schritt 3: inbetriebnahme des tft's
    also fuhr ich die kiste hoch und ich konnte mich des schönen klaren bildes erfreuen *hui* .esging alles schnell von statten ohne probleme


    schritt 4:bildqualität
    also ich hatte schon so einige monitore in aktion gesehen.den vx912 von viewsonic und diverse samsungs undsoweiter doch keiner lieferte meiner meinung nach ein so klares und kraftvolles bild wie der benq fp71v+!und das beste:es gibt keinen einzigen pixelfehler gar subpixelfehler!freude pur!
    also im ausgeschalteten zustand spiegelt der tft sehr stark aufgrund des polish displays welches ein wenig spiegelmässig wirkt.man muss sich also im vornherein darüber im klaren sein dass es halt ein wenig spiegelt und nicht wie andere tft's eher matt ist
    vorteile des polish panels:kräftigere farben und bessere schwarzdarstellung
    also ich machte in paar farbeinstellungen bis das bild perfekt war..ich fand aber dass das display von haus aus schon echt klasse eingestellt war vielleicht aber ein wenig zu hell.
    egal was ich mit dem monitor machte sein bild verwöhnt die augen :)


    interpolation:
    also die tft monitore haben ja fast alle eine Physikalische Auflösung von 1280x1024 pixelnwie auch der benQ.die hersteller und auch ich empfehlen die physik. auflös. beizubehalten um beste qualität zu gewährleisten.aber manche pc'sind für manche spiele zu langsam und dann wird meist die auflösung heruntergeschraubt.dadurch läuft der monitor dann nicht mehr auf 2048 mal 1024 sondern auf zb 1024 mal 768 pixeln.um die geringere auflösung darstellen zu können muss der monitor interpolieren.die qualität ist meist schlecht aber der benq macht seine arbeit echt gut!man sieht kaum einen unterschied und man kann die interpolation ohne weiteres in kauf nehmen.also da gibt keine probleme ;)


    blickwinkel:
    jaja die sache mit dem blickwinkel...der ist meist so im rahmen wie bei anderen tft moni's. er ist ausreichend aber nicht klasse.das ist aber normal bei tn displays und auch hier ist das alles noch vollkommen in ordnung


    nun der alltagsbetrieb:
    ganz normal unter windows also surfen ordner scrollen usw. meistert der tft mit bravour ohne irgendwelche störenden schlieren etc.


    spieletests:
    also schlieren kennt der tft nicht!das soll bei 5 ms gtg auch niemanden verwundern.auch bei den schnellsten spielen gibts nix zu meckern.klare farben keine schleiereffekte!klasse
    was für spiele wurden getestet?doom3/hl2/riddick/gta/nfsu2
    wie gesagt der moni ist für hardcorezocker übelster art geeignet!
    bei dunklen spielen ist das schwarz sehr schön dargestellt ohne dunkelblau zu wirken aber man merkt grade bei schwarz den spiegeleffekt des polish displays welcher mich aber wenig stört.darüber muss man sich wie schon gesagt im klaren sein ;)


    dvd schaun:
    naja was soll man da sagen?er ist auch hier echt klasse und macht sich ruhm und ehre!die bildqualität ist auch hier tip top ohne schlieren.auch die bildqualität ist spitzenklasse!wenn man mit 3 personen einen film anschaun möchte sollte man allerdings in ca 1.5 mter abstand den film bestrachten um beste bildqualität für alle personen erreichen zu können um dem blickwinkelproblemchen auszuweichen.ansonsten:klasse!


    software welche mitgeliefert wurde teste ich morgen sowie auch bilder werden noch nachträglich gepostet


    fazit:auch wenn ich lange überlegt habe welchen tft ich mir kaufen sollte, bereue ich den kauf keinesfalls!er hat mich vollkommen überzeugt und dank polish display liefert er fotoechte hochglanzqualität!wen das spiegeln nicht stört, und gerne zockt, der ist mit dem tft bestens bedient.auch normale büroanwendungen laufen ohne probleme mit dem display.
    und zur blauen doide welche den betriebszustand anzeigt:so hell, wie oft beschrieben,ist die nun auch nicht.also sie blendet nicht!ist halt gewöhnungssache.
    also ihr könnt mich auch noch andere dinge über diesen monitor fragen falls noch fragen offen stehen.
    ich beantworte die fragen so schnell wie möglich



    jensemann

  • nun gibts die bilder:
    gewählte dvd für die dvd pics ist:pulp fiction
    gewählte spiele sind:far cry und doom 3(einmal kräftige farben in far cry und einmal dunkle farbtöne in doom 3)
    man merkt bei manchen bildern deutlich den spiegeleffekt welcher mich aber nicht stört.er sorgt vor allem in doom 3 für kräftige farben
    anmerkung:doom 3 sieht ,wenn man im hellen zockt, besser aus als wenn man es in einem dunklen raum zockt.die schwarztöne sind bei hellen lichtverhältnissen kräftiger als bei dunklen verhältnissen.das ist aber der standar bei tn panels.der schwarzeffekt wird durch die polish beschichtung um einiges verbessert
    und nochwas:alle bilder wurden mit folgenden einstellungen gemacht:
    aufl. 2048 mal 1024
    kontrast 50%
    brightness 80%
    nun die pics!
    so und da ich meinen vorigen beitrag leider nicht editieren kann geht der test nochmal in revision.warum?ich habe vergessen was über die ausleuchtung zu sagen... die ausleuchtung ist gut aber nicht perfekt.über das ganze bild ist die lichtverteilung gleichmässig aber am oberen und unteren rand sind bei schwarzem bildschirm leichte aufhellungen zu erkennen welche aber keinesfalls ins auge fallen oder störend wirken könnten.
    also nun letzendlich zusammengefasst ist der tft für nen 17 zoller zwar verhältnissmässig teuer aber er ist auch einer der besten seiner klasse.
    für spiele egal ob egoshooter, dunkle gruselshooter oder strategie ist er uneingeschränkt zu empfehlen.er ist schnell und liefert besonders gute bildqualität.das trifft auch filmbetrachtung zu.alles läuft reibungslos.
    nur grafiker könnten vielleicht etwas an den kräftigen farben auszusetzen haben aber für diese nutzergruppe ist der tft ja auch nicht konzipert worden.die bilder einer digicam wirken auf dem polish display wie ein hochglanzfoto.das einzige was negativ auffiel war die zumindest bei mir zu stramme displayhalter,welcher sich nicht neigen lies.aber das kann man ja ,wie in meinem letzten beitrag beschrieben,umgehen oder reparieren.ich gehe mal davon aus dass soein strammer halter bei meinem display die ausnahme war und ihr davon verschont bleibt.
    ich würd den tft jederzeit wieder kaufen wenn ich müsste =)
    also bis denne


    jensemann

  • Danke für diesen Test.


    Habe mir genau den selben gekauft.


    Alles Prima auch kein Pixelfehler. Bloss mit den Knöpfen is schlecht. man verdrückt sich sehr oft.


    Kannst du mal deine genauen Einstellungen posten? Habe bei mir bei manchen sachen leichten Blaustich. Was am CRT grau war wirkt hier leicht blau. Aber die Farben stimmen.


    MfG

  • Hallo, ich habe auch vor mir den fp71v(+) zu kaufen aber ich kann mich nicht entscheiden ob den mit plus oder ohne !? die einzigen Unterschiede sind doch nur die Helligkeit, das Polish-Display und der Preis oder gibs noch weitere Unterschiede ?


    Ich weiss einfach nich ob die plus oder die nicht plus variente !? help plz :(


    preis? blendet? sattere Bilder? zu hell? teurer? Bitte um Antworten ;)

  • jo also...
    er ist neigbar aber nicht höhenverstellbar...also in der hinsicht ist er leider nicht besonders flexibel aber wers nich brauch(z.b. ich)den stört das wenig.also für mich war dieser punkt vernachzulässigen =)


    so und der unter schied zwischen dem fp71v und der + variante ist wie du schon sagtest die helligkeit das polish display und der höhere preis...
    wie gesagt er spiegelt schon(die + variante) bei hohem lichteinfall.aber ich nahm das bei meiner entscheidung in kauf weil ich beide monitore schonmal in aktion gesehn habe und die farben des fp71v+ waren einfach kräftiger und satter.aber es speigelt halt.aber ich muss sagen wenn ich nachts zocke merke ich kein bisschen spiegelungen(kaum wunderlich wenn keine direkte helle lichtquelle auf das display scheint)aber tagsüber merkt man den effekt aber er stört nicht ich find den effekt sogar edel :)
    also der normale fp71v ist wie die anderen displays eher matt und hat nicht so kräftige farben .dieser wäre dann für leute geeignet die dem spiegeleffekt keine chance geben wollen :D
    naja wenn sonst noch fragen sind:fragt einfach^^

  • Hi, Danke für deine Antwort


    Also wenn ich mich jetz für den Benq entscheide nehm ich die + Variante ;)


    Aber ich find den neuen Hyundai Q70U auch ziemlich gut für 300 €



    (verdammt langer Link ^_^)


    Was sagst du zum neuen Hyundai ? vllt besser als der Benq ?, (kosten ja ca. beide gleich viel) höherer Kontrast?,(was doch eigentlich besser ist oder nicht?)
    nur 3 ms Reaktionszeit...


    mhh zwischen den beiden LCD`s muss ich mich jetz entscheiden, vllt kannste mir n bissel helfen ;)