Zwei HDMI-Geräte anschließen

  • Hi!!


    Ich habe einen Samsung LE-32R51B Fernseher und am HDMI-Eingang einen Samsung DVD-HD945 DVD-Player angeschlossen.


    Jetzt überlege ich, was ich machen könnte, wenn ich mir eine Konsole der nächsten Generation kaufen möchte. Diese sind ja soweit ich weiß alle mit einem HDMI-Ausgang bestückt und den würde ich dann auch nutzen wollen. Allerdings ohne ständig umstecken zu müssen. Gibt es da irgendwelche Umschaltboxen, am besten welche, die das automatisch machen? Oder geht sowas überhaupt?


    Achja, und was meint Ihr, ist der Fernseher überhaupt schnell genug für Spiele? Im Datenblatt steht, dass er ein PVA-Panel hat.


    Grüße, oxe23

  • Das geht beispielsweise mit einem AV-Receiver mit HDMI-Eingängen wie sie beispielsweise der RX-V 1600, der RX-V 2600 und der RX-V 4600 von Yamaha haben oder von Denon der AVR-3806 oder AVR-4306. Von Sherwood gibt es auch einen HDMI-Switch ().

  • Genau dieses LCD habe ich auch. Laut Samsung hat er eine Reaktionszeit von 8ms.
    Was immer man von der Herstellerangabe halten darf: Ausreichend ist es IMHO auf jeden Fall!
    Ich habe ihn schon an meinem PC angeschlossen und kann keinerlei störende Nachzieheffekte erkennen.

  • Zitat

    Original von oxe23
    ...
    Jetzt überlege ich, was ich machen könnte, wenn ich mir eine Konsole der nächsten Generation kaufen möchte. Diese sind ja soweit ich weiß alle mit einem HDMI-Ausgang bestückt und den würde ich dann auch nutzen wollen
    ...


    Die XBox360 hat keinen HDMI Ausgang, nur YUV oder VGA.


    Die PS3 ist in weiter Ferne, und wird neben (voraussichtlich) DVI/HDMI ebenfalls YUV/VGA haben. Kein Grund zur Panik also.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.