19" oder 20" Vor- und Nachteile?

  • Hallo,


    wie viele hier, die sich in diesem ausgezeichneten Forum informieren, stehe ich kurz vor der Anschaffung eine TFT-Monitors.


    In die engere Wahl habe ich den Siemens P19-2 bzw. P20-2 gefasst.


    Mein Anwendungsbereiche:
    Bildbearbeitung (DSLR)
    Internet (Browser)
    Office
    ab und zu HL2


    Welchen echten Vorteil bietet 20" gegenüber 19"?


    Auf eure Antworten bin ich gespannt.


    Gruß
    Monet

  • Die für dich wesentlichsten, außer der offensichtlichen Diagonale:
    Höhere Auflösung und damit höhere Pixeldichte.

  • Hi,


    1) er ist größer :D
    2) hat das günstigere Seitenverhältnis von 4:3 anstatt 5:4
    3) angenehmere und feinere Auflösung von 1600x1200 anstatt 1280x1024


    Ob das nun echte Vorteile sind, muss jeder für sich selbst entscheiden. Diese o.g. drei Punkte sind meine persönlichen Aspekte, die mir an einem 20'' besser gefallen.


    grß

  • Hallo,


    eine Frage eines noch-CRT-Benutzers zu:


    > angenehmere und feinere Auflösung von 1600x1200 anstatt 1280x1024


    Warum sind denn 1600x1200 auf einer nur unwesentlich größeren Fläche
    angenehmer? Ist es nicht eher so, dass dann alles etwas sehr klein (zu
    klein?) dargestellt wird? Sollte man da dann nicht eher zu einem 21er
    greifen.


    Danke für eure Meinungen!

  • Hallo netxray,


    Eine Auflösung von 1600x1200 wirkt durch den kleineren Pixelabstand einfach feiner, weicher und noch einen Tick schärfer. Und ob du dann besser zu einem 21'' greifen würdest, liegt an deiner persönlichen Entscheidung. Für viele ist es auch eine finanzielle Frage, da bei vielen Modellen der Preisunterschied vom 20'' zum 21'' doch schon enorm ist.


    gruß

  • Okay, Danke! Aber trotzdem nochmal die Frage: Führt diese Auflösung
    auf einem 20er denn nun zu einer wesentlich kleineren Darstellung als die
    1280*1204 auf einem 19er?


    Und noch eine Frage: Die 19er scheinen ja mittlerweile Mainstream zu
    sein. Da kommen laufend neue Geräte auf den Markt, die mit schnellen
    Schaltzeiten beworben werden usw.


    Gibt es eigentlich in der Geräteklasse der 20er und 21er TFT´s Geräte, die
    in dieser Hinsicht (Schaltzeiten etc.) mit den "neuen" 19ern konkurrieren
    können, oder sind das allesamt etwas betagtere Modelle, die eher den
    Profi als den Gamer/Home User addressieren?


    Konkretes Beispiel: Der S1910 würde mich sehr interessieren. Gibt
    es da ein Gerät mit ähnlich guten Daten in der 20er/21er - Klasse?


    Vielen Dank!

  • Hallo netxray,


    Es gibt User, die finden im Gegensatz zum 19'' die Auflösung auf einem 20'' zu klein. Andererseits ist vielen die 1280x1024 eines 19'' zu grobpixelig. Ein für mich ebenfalls großer Vorteil der 20'' Auflösung ist das ,normale' Seitenverhältnis von 4:3 anstatt wie beim 19'' mit 5:4. Vielleicht solltest du dir, wenn möglich, erst ein Bild der beiden Panelgrößen machen.
    Ein ähnliches Gerät wie der S1910 in der 19'' Klasse wäre der Fujitsu P20-2, ebenfalls mit der neuen Overdrive-Technologie. Hier die beiden Geräte im direkten Vergleich. Und hier ist auch der dazu passende Testbericht von PRAD.


    gruß

  • Da kann ich doch gleich mal fragen. Warum ist das grobpixeliger? Die Pixelabstände sind doch größer, aber warum? Das hat doch alles seinen Nachteil. Bei 17 und 20 Zöllern ist die Schrift zu klein (nicht für alle) und bei den 19 oder dann 21 Zöllern ist das ganze wieder grobpixeliger. So ein Mittelding von beiden wäre doch optimal.

  • Ralf5


    Die Pixelabstände betragen:
    beim 19'' -> 0,294 mm
    beim 20'' -> 0,258 mm
    beim 21'' -> 0,27 mm


    Du siehst also, das ein 21'' eigentlich ein ,,Mittelding'' zwischen 19'' und 20'' (netürlich nur, was den Pixelabstand betrifft), also nicht so ,,grobpixelig'' ist wie ein 19''.
    Warum die Pixelabstände größer oder kleiner sind ist doch eigentlich klar:
    Bei z.B. 1600 Pixeln auf die Länge eines 20'' muss doch der Abstand geringer sein als nur 1280 Pixel auf die Länge eines 19''. Bei 1280 Pixeln auf die Länge eines 17'' verringert sich der Abstand natürlich wieder im Gegensatz zum 19''.
    Verwirrt??.... :D


    gruß

  • Demnach wäre doch eigentlich ein 21er das perfekte Format, oder?
    Die Darstellung wäre (wie beim 20er teilweise bemängelt) nicht zu klein,
    aber auch nicht zu grobpixelig (wie beim 19er bemängelt).


    Wenn man jetzt die Kosten und die Tatsache betrachtet, dass
    es scheinbar die S-PVA + Overdrive - Technik für diese Geräteklasse
    noch nicht gibt, bedeutet das für mich:


    Warten auf den erschwinglichen 21er S-PVA.


    Oder habe ich da doch irgendwas nicht verstanden?


  • So gesehen liegst du vollkommen richtig. :D


    gruß

  • Okay, so einfach findet man seinen inneren Frieden ;)


    Jetzt noch eine letzte Frage an alle Insider: Sind da in den
    nächsten 6 Monaten schon 21er S-PVA´s zu erwarten, z.B.
    von Eizo oder ViewSonic? Gibt es da "Roadmaps", ähnlich
    wie bei CPU´s?



    Vielen Dank!

  • Wäre der Nec 2170NX da nicht ein Modell?



    Was die ideale Pixelgröße ist, ist imho aber sehr subjektiv. Viele finden ihren 19"er ja optimal. Ich perönslich würde mir aber einen 20" mit 1600x1200 oder sogar etwas noch feineres wünschen. Schon weil ich die superscharfe Darstellung vom Notebook gewöhnt bin (1400x1050 auf 15") und mir das sehr gut gefällt.

  • Die Schriftgröße hängt doch eh von der dpi Zahl ab und sollte bei jedem Monitor gleich groß sein. Außerdem kann man die Schriftgröße ja noch beliebig nachregeln.