Einige Fragen zu TFT-Monitoren

  • Hallo,


    Ich wollte mir einen TFT-Monitor zulegen nur weiß ich nicht welchen, vieleicht könnt Ihr mir ja helfen ?


    Für mich kommen da 4 in die engere Auswahl:


    1. Viesonic VX924
    2. Samsung 930BF
    3. Benq FP91V
    4. Benq FP91V+


    Jetzt stehe ich da und weiß nicht welchen ich mir zu legen soll ?


    Vor allen dingen macht mich doch die "Pixelfehlerklasse II" ziemlich nachdenklich !


    Und wo drin bestehtsteht der Unterschied zwieschen den einzelnen "Pannel´s" ?


    Welcher von denen ist der bessere ? ( Überwiegend Zum Spielen und zum DVD schauen )


    Warum ist zum beispiel der 6ms von Benq teurer als der mit 4ms ?


    Ich hoffe es kann mir einer bei meiner Entscheidung helfen !


    ! DANKE !


    Mfg


    DJHEMAN


  • Bedeutet, daß man für je 1 Millionen Pixeln 2 Pixelfehler Klasse I, 2 Pixelfehler Klasse II und 5 Pixelfehler Klasse III hinnehmen muß bzw. ist das kein Reklamationsgrund. Bei Mindfactory z. B. kannst Du einen Pixelfehlertest für € 20,00 bestellen und hast die Möglichkeit den TFT innerhalb von 7 Tagen zu tauschen, falls Pixelfehler auftauchen.


    Zitat

    Und wo drin bestehtsteht der Unterschied zwieschen den einzelnen "Pannel´s" ?


    TN (schnell, geringer Stromverbrauch, nur 16,2 Millionen Farben, kleinere Blickwinkel), VA (langsam [wird durch die Overdrive-Technologie kompensiert], 16,7 Millionen Farben, großer Blickwinkel, etwas höherer Stromverbrauch), IPS (hoher Stromverbrauch, konstanter Reaktionsverlauf, 16,7 Millionen Farben, großer Blickwinkel, 'Kristalleffekt')


    Zitat

    Welcher von denen ist der bessere ? ( Überwiegend Zum Spielen und zum DVD schauen )


    Mit Abstrichen in der Bildqualität und im Blickwinkel -> TN, z. Z. bester Allrounder -> VA mit Overdrive


    Zitat

    Warum ist zum beispiel der 6ms von Benq teurer als der mit 4ms ?


    KA, frag die Hersteller^^


    Zitat

    Ich hoffe es kann mir einer bei meiner Entscheidung helfen !


    Leider nicht. Dafür bin ich über diese 4 Typen nicht informiert genug.


    Zitat

    DANKE !


    Bitte :)

  • Also wenn nur diese vier Modelle in Frage kommen, dann nimm den Viewsonic, der ist mechanisch gut verarbeitet und hat eine Pivotfunktion, was ich bei den anderen nicht weiss.



    MfG

  • Zitat

    Original von webjunkie99_de
    Also wenn nur diese vier Modelle in Frage kommen, dann nimm den Viewsonic, der ist mechanisch gut verarbeitet und hat eine Pivotfunktion, was ich bei den anderen nicht weiss.



    MfG


    Nee, hat keine Pivotfunktion. Den kann man noch nicht mal in der Höhe verstellen (wie die anderen auch nicht)


    Würde eher zum Samsung tendieren bei den vieren. Der hat einen Vorteil durch den höheren Kontrast und die meistens bessere Ausleuchtung. Manche Modelle pfeiffen aber leider. Sollte in neuerern Revs aber mittlerweile nicht mehr vorkommen.
    Der Benq FP91V+ hat ein Panel mit Hochglanzbeschichtung, welches dir ein tieferes Schwarz und leuchtendere Farben suggeriert (sind nicht wirklich da, wirkt nur so), aber stark spiegelt und anscheinend geringfügig langsamer ist. Das lässt sich Benq anscheinend bezahlen. ;)


    P.S.: Alle genannten Modelle haben auch Overdrive. Ist keine Domäne der VA-Panels mehr.
    Und Pixelfehlerklasse II haben derzeit alle auf dem Markt erhältlichen TFTs. PFK I gibt nur bei speziellen Profigeräten für Mediziner etc. (wär auch schlecht wenn der Arzt nen Pixelfehler für nen Tumor halten würde oder so :D )

  • Ich glaube kaum, dass ein TN Panel noch einen geringeren Stromverbrauch hat. Wegen 2-3 Watt brauchen wir uns nicht streiten. Mein VA TFT läuft hier gerade mit 23 Watt im Betrieb. Der Viewsonic wäre meine erste Wahl. Über den Samsung liest man häufiger über Probleme.

    Einmal editiert, zuletzt von Ralf5 ()

  • in der neuesten c't ist ein großer Monitortest. U.a. wurden auch der Acer, BenQ, der Samsung als 17"er und der Viewsonic getestet. Der Samsung hat für ein TN-Panel erstaunlich gut abgeschnitten. Auch der VX924 ist ziemlich vorne mit dabei. Der BenQ eher mittelmaß und der Acer als ziemliches Schlusslicht. Allerdings wird auch gesagt, das alle Monitore auf einem hohen Nivaeu seien.
    Kommt am Montag in den Handel (bin Abonnent)

  • nee waren auch zwei oder drei PVA's dabei. der Eizo S1910 und der FSC P17-2 -> waren natürlich die Überflieger im Test bis auf die Schaltzeiten, welche "nur" gut waren.
    Aber hauptsächlich TNs

    Einmal editiert, zuletzt von ach3ron ()

  • mhhhhhhhh



    ich muss festellen das doch die Meinungen ziemlich auseinander gehen !!


    Was mir nicht so richtig weiter hilft !! *leider*


    Dann werde ich mir wohl auch mal die neue CT kaufen müssen !!


    Aber auf jeden fall DANKE für die antworten !!


    Mfg


    DJHEMAN