Monitor zerkratzt nach Reinigung?

  • Hallo!
    Besitze den Hyundai L90D+ und habe mir zur Reinigung den Rogge TFT-Cleaner gekauft. Wie beschrieben habe ich den Monitor ausgemacht, auskühlen lassen und wollte ihn dann mit einem der mitgelieferten Tücher reinigen. Nachdem ich nun fertig war, ist das Display total verkratzt. Was soll ich jetzt machen? Das ganze Display ist quasi hinüber, völlig zerkratzt und stumpf...HILFE! Hab ich Garantieansprüche? Wohl eher nicht, oder?
    Danke
    pappeler

  • Hi papeler !


    Habe genau den selben TFT und das gleiche Reinigungsmittel und hatte noch nie dieses Problem.


    Viellleicht war da ein kleiner Stein oder irgend etwas in den Tüchern oder es ist irgendwie Sand dazwischen gekommen.


    Hast du vieleicht ganz dolle auf den TFT gedrückt oder zuviel oder zu wenig Reinigungsflüssigkeit benutzt ?


    Also normal darf sowas nicht passieren.


    Ist irgend etwas grobes in der Reinigungsflüssigkeit?


    War der TFT vielleicht mit einem feinem sandartigen Staub bedeckt?


    Ganz komische Sache.


    MFG Loui

  • Hallo!
    Danke ersmtal für den Post. Es hat sich folgendes rausgestellt:
    Der Hauptteil der "Kratzer" waren einfach schlieren, die durch die Fusseln auf dem Display entstanden und konnten nach erneuter Reinigung entfernt werden. Dennoch: Es sind 2 mehr oder wenig dicke Kratzer von ca. 2cm Länge auf dem Display als Resultat der Reinigung.
    Vielleicht bin ich doof, aber: wieviele Spritzer tust du auf so ein Reinigungstuch? Ich mach falte es normalerweise 2x, sodass ich ein Quadrat habe, dann gebe ich da 3-4 Spritzer drauf. Ich habe extra ganz wenig Druck benutzt, damit es keine Kratzer gibt. Noch etwas: Komischerweise bleiben außerdem jetzt nach der 3. Reinigung "Schlieren" zurück. Wenn man also auf das ausgeschaltete Display schaut, sind da 2 Streifen vom Reiniger drauf. Nicht groß und auch nicht sichtbar bei eingeschlatetem Display, aber irgendwie da. Könnte es vielleicht sein, dass der Monitor noch nicht ganz ausgekühlt war? Hat das einen Effekt?
    Danke und viele Grüße
    pappeler

  • pappeler


    Ich bin mir unsicher, ob es sich wirklich um Kratzer bei Dir handelt. Wenn sich schon ein Großteil deiner Kratzer als Fusseln entpupt haben, dann frage ich mich wie Du reagieren würdest, wenn Du mal einen echten Kratzer auf der TFT-Oberfläche entdeckst.


    Kannst Du vielleicht mal ein Foto von deiner TFT-Oberfläache machen und uns zur Verfügung stellen?

    REBK

  • Ich habe auch dieses Reinigungszeug von Rooge und bin damit garnicht zufrieden gewesen , hatte auch immer nach dem putzen streifen .
    Dann habe ich einfach ein Microfasertuch genommen und einfach mit Wasser angefeuchtet und dann über den TFT geputzt .
    Und siehe da keine Streifen mehr .

  • Ich habe mit Rogge Screen-Clean schon viele Displays und TFT-TVs gereinigt, dabei waren vereinzelt auch wirklich stärkere Verunreinigungen dabei. Ich habe bis jetzt alle Panel sauber und streifenfrei bekommen. Ich habe dazu sowohl die Rogge-Tücher wie auch ein sehr feines Microfasertuch von mit benutzt. Zu Kratzern kam es bei keiner meiner Reinigungen.


    Ich bin mit Screen-Clean sehr zufrieden.


    Bist du dir 100% sicher das es am Rogge-Tuch lag? Wenn man z.B. sehr feinen Sandstaub auf der Panelfläche hat und diesen nicht sehr vorsichtig entfernt, dann kann es beim wischen zu Kratzern führen. Wenn man ein schon verunreinigtes Tuch, mit entsprechen Partikeln, zur Reinigung nutzt, das kann auch zu Kratzern führen.

  • Wie oft kann man diese Reinigungstücher von Rogge denn verwenden? Einmal? War sowieso das erst Mal, dass ich das Panel gereinigt habe, aber ich frage lieber sicherheitshalber.
    Zu dem Foto: Ich besitze zur Zeit keine Digi-Cam, ist also schwer. Und 2 Kratzer sind auf jeden Fall drin, fallen zwar nicht auf, wenn man den Monitor eingeschaltet hat, aber sehr wohl, wenn er schwarz ist, und angenehm finde ich es nicht, wenn ich mir vorstelle, dass dies häufiger beim Reinigen passieren könnte.
    Wenn ihr das Spray auftragt auf das Panel, wird dieses richtig "nass" bzw. mit einem gesamten Film überzogen oder habt ihr sowenig Spray auf dem Tuch, dass die Streifen sofort wieder verschwinden und nur vereinzelt das Spray für mehrere Sekunden haften bleibt?
    Und nochmal die Frage: Hat es einen großen Effekt, wenn das Panel nicht 100% abgekühlt war? Dies könnte bei mir ein Faktor gewesen sein, ich hatte 10Min gewartet.
    Danke
    pappeler