Bester 15-Zoll TFT gesucht

  • Ich suche einen sehr guten 15 Zoll TFT, der egal ob für Grafikanwendungen oder Spiele gleichermassen gut geeignet ist.
    Der Preis sollte mit 750€ großzügig für diesen Bildschirm bemessen sein oder ?
    Welchen TFT sollte ich mir kaufen ? Oder doch lieber noch auf die Cebit warten ?

  • Warten kann man immer, nur denke ich nicht, dass im 15 Zoll Bereich auf der Cebit nun wirklich Neuerungen rauskommen werden.


    Wenn Dir Geld egal ist und Du einen Allrounder suchst, dann würde ich im 15 Zoll Segment am ehesten den Eizo L365 kaufen. Dieser wurde immer hervorgehoben und nie schlecht bewertet. ;)


    ***EDIT***
    Mir ist gerade aufgefallen, dass Eizo ja noch die selten beachtete Spezial-Linie hat. Das Design wäre dann zumindest passender. Der Eizo L375 ist schätzungsweise baugleich mit dem 365 ist aber schöner und teurer... Geizhals spuckt 724€ für die weiße Version aus. Das sind über 200€ mehr für ein besseres Design... Aber gerade so in Deiner Preisspanne :D

    Gruß bart

    Einmal editiert, zuletzt von bart ()

  • Für einen 15-Zöller sind 750€ schon recht üppig bemessen, dafür bekommt man auch schon einen recht passabelen 17"-TFT-Monitor.
    Deine Anforderungen führen zangsweise zu den schon häufig gegeeben Tips, sich bei den Markengeräte ala Eizo & Co. umzuschauen, z.B: L565.


    Für Grafikkanwendungen würde ich auf jedenfall ein Gerät mit IPS oder MVA/PVA-PAnel auswählen um eine akzeptable Farbechtheit und -stabilität erhalten zu können. neben dem Eizo sind sie Geräte von Iiyama (AX3835UT, AS4332UT), Neovo S-17, NEC 1760NX und natürlich auch die Samsungs (z.B. 172T) und Sonys (X72).
    Im wesentlichen Unterscheiden sich die Geräte durch ihre Ausstattung und ihre Optik.


    Die neuen 16ms-Geräte von Acer und Benq sind für Spieleanwendungen anscheinend sehr gut geeignet, im Allroundseinsatz würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen.

  • ist der L375 eigentlich baugleich mit L365 ?


    Da muss doch was besser dran sein ?

  • Er hat hat 2 DVI-I Eingaenge, nen USB hub und Swivel.. dafuer fehlen ihm die Lautsprecher (was ich als Pluspunkt sehe, machen imho das Design kaputt)
    Von den technischen Daten her sind sie aber identisch

  • Allerdings hat er auch nen saftigen Preis.


    Und wenn ich mir das K Modell vom l375 holen will (also das ganze in Schwarz) ist es nochmal 30 € teurer ??
    Das ist schon wirklich bald Wucher...


    Gibt es einen hier im Board der diesen Bildschirm, oder den l365 sein eigenen nennt ?`


    Ich suche nämlich vergeblich ordentliche Bilder von den Teilen.

  • Mal kurz gegoogled, vielleicht sind die ja besser:


    l365


    l367
    auf dem Bild hat er aber Lautsprecher..


    Ansonsten findest du hier alle Berichte zum 365

  • danke,
    aber ich such vor allen noch echte Bilder von den Teilen, also von einem der ihn in Benutzung hat...


    Auch ein großes Bild vom l375k wär cool!

  • Zitat

    Original von dragonhunter
    Gibt es einen hier im Board der diesen Bildschirm, oder den l365 sein eigenen nennt ?`


    Noch hat sich kein User hier im Board mit diesem Gerät gemeldet.

  • Zitat

    Original von Lexxx
    Doch, der Erisch, Bericht hier :P


    Klar hast recht. Du hattest L365 geschrieben, ich habe aber leider L367 gelesen und der ist im Board bislang noch nicht aufgetaucht.