Hyundai L90D+ vs. Samsung 930BF

  • Hallo!


    Ich werde mir einen von beiden TFT zulegen, mein favorit ist der Hyundai, auch wegen der PiVO funktion und das er hoehenverstellber ist.


    Was mich interessieren wuerde ist, wie ist die Bild Bildqualität des Hyundai im vergleich um 930BF welcher ist besser (ich weis jeder empfindet es anders)
    An dem Samsung gefällt mir das er 4ms hat im gegensatz zum Hyundai der "nur" 8ms hat. Ist der unterschied in der Praxis so gross ?


    Kann ich ruhig zum Hyundai greifen obwohl er nur 8ms hat, ich wollte schon ab und zu 3D-shooter damit spielen, reicht der Hyundai dafür?
    Leider habe ich auch nicht die möglichkeit beide mir anzusehen und zu testen.


    Bestellen wollte ich den Hyundai bei: epn-team.de inkl. Pixelfehlerpruefung (+20e) ist das eine gute wahl ?


    DANKE!

  • Hi andy81 !


    Wie du ja schon an den Datenblättern beider TFT`s sehen kannst, sind beide TFT`s ziemlich gleich.
    Der Hyundai hat noch die von dir angesprochene Pivotfunktion und den höhenverstellbaren Standfuß, sowie Lautsprecher und einen Kopfhöreranschluss.


    Der Samsung ist mit seinen 4ms sicherlich noch etwas schneller, allerdings reichen 8ms zum Spielen locker aus. Du brauchst keine Angst zu haben das der Hyundai Probleme in 3D-Shootern hat, ich spiele sehr viele schnelle Games und der Hyundai hat mich da noch nie enttäuscht.


    Beide TFT`s haben ja ein TN-Panel und müssen somit mit dem etwas eingeschränkten Blickwinkel kämpfen. Solange du aber direkt davor sitzt ist das alles kein Problem.


    Hast du dir schon den Prad.de Testbericht zum Hyundai durchgelesen?


    Des weiteren gibt es noch massigTestberichte von Forumsmitgliedern.


    Zum Samsung gibt’s leider "nur" Testberichte von Forumsmitgliedern, aber auch die sind meist recht aussagekräftig.


    Zu dem Thema Pixelfehlerprüfung kann man geteilter Meinung sein.
    Deshalb solltest du dir vielleicht einige Beiträge zu diesem Thema hier im Forum mal durchlesen. Die Suchfunktion wird dir da sicher weiterhelfen.


    Der TFT ist hauptsächlich für Games, Inet, Office und DVD gedacht oder?


    Ich hoffe du willst keine professionelle Bild- oder Grafikbearbeitung damit machen.


    MFG Loui

    Einmal editiert, zuletzt von Loui ()

  • Hallo!


    Der TFT soll ein allwetter-gerät sein....


    Ab und zu Bilder bearbeiten und mir Fotos ankucken, dazu werden die wohl trotz TN-Panel wohl reichen ?

  • Also der Belinea 101920 (No. 111919) ist ein echtes Allwetter Gerät !


    Er kostet so ca. 410 - 420 Euro .


    Das ist so der günstigste Allrounder den ich kenne.


    Ist vielleicht mal einen Blick wert.


    Die beiden anderen TN-Panel TFT`s reichen natürlich auch für bissel Fotobearbeitung aus.


    MFG Loui

    Einmal editiert, zuletzt von Loui ()