Der HP L2335 scheint mir eine sehr ernstzunehmende Alternative zum Viewsonic VIEWSONIC VP231wb, ist fast ein drittel billiger! Vorteil aus meiner Sicht: Komponenteneingang, an dem man eine HDV-Kamera direkt anschließen kann
Hat da jemand Erfahrung mit? Kann man die Darstellung so einstellen, dass das Bild ohne Verzerrung in 16:9 dargestellt wird? Die SONY HDV hat eine physikalische Auflösung von 1440x1080.
Wenn das auf Vollbild aufgezogen würde, ergäbe das eine leichte Verzerrung, da der Schirm 1200 Zeilen auflöst :-/
Der Viewsonic hat den Komponenteneingang gar nicht, für den bei der Sony ein Kabel mitgeliefert wird..
Was mich irritiert, ist dass man den Kontrast des HP-Schirmes bei digitaler Ansteuerung den Kontrast nicht einstellen kann :-o Unterstützen die Treiber der Grafikkarten mit DVI-Karten Kontrast-Verstellung?
Die meiste Zeit werde ich den Monitor als Computer-Monitor nutzen. Als Vorschaugerät für die HDV-Cam ist er eine Übergangslösung.
Wenn ich den Kontrast nicht verstellen kann, wäre das für mich ein klares Kriterium gegen den HP
Gruß Stefan

HP L2335 Detailfragen
-
-
-
Kein Testbericht, deshalb in die Kaufberatung verschoben.
gruß
-
Hallo!
Würde auch sehr gern was zu diesem Monitor wissen!
Verstehe nicht warum ich (in meinem Fall) 150euro dafür mehr zahlen soll als für den 24'' von Dell.
Ich meine das nicht negativ, sondern würde gerne die Positiven Gründe dafür hören...
Bringt der Component-Eingang was bzgl. HD-TV?Hab gehört dass HDTV Boxen teilweise so einen Ausgang haben.. kann man dann später Blurays auf normalem wege (die haben ja dann dieses HDCP) über diesen Anschluss ansehn? Oder schafft der vielleicht 50HZ PAL?Was hat denn der HP so für Vorteile dass der Mehrpreis gerechtfertigt ist?
Danke für paar Infos!
-
Unseren Testbericht kennt Ihr?
-
Natürlich, den hab ich gelesen, finde ihn auch sehr nett, aber da steht nicht ob der HP 50Hz Pal kann und auch nicht ob HDCP unterstützt wird, ich nehm mal an nein. Intressier mich halt echt für ein paar Argumente die eher für den HP als den Dell sprechen und da der Dell ja leider von euch nicht getestet wurde, isses schwer..
Edit: Bzw. steht in den Details: Bildfrequenz [Hz]: 48 - 85, heisst das nur die Quelle darf sich in diesem Bereich bewegen, oder heisst das auch, dass er intern nicht hochrechnet, sondern dass diese Frequenzen auch 1:1 wiedergegeben werden können? Laut vieler user hier kann der Dell ja keine 50Hz ausgeben..
Edit2: Hmm ZDnet beschwert sich über Rotstich beim HP.. Prad.de erwähnt da im Review nix.. was stimmt jetzt ist die Frage, oder tritt das nicht bei jedem Stück auf.. wenns auftritt, ist das dann ein Austauschfall?
-
Ich habe den HP-Monitor auf der IFA bei der Canopus-Vorführung gesehen. Dabei habe ich dem nicht so viel Aufmerksamkeit gewidnet. Ein Rotstich ist mir allerdings nicht aufgefallen.
Da habe ich den Komponenten-Eingang gesehen, an dem man die HDV-Kamera anschließen kann, und das ist für mich interessant.
Der Herr an dem Stand wußte allerdings nicht, ob Formateinstellungen möglich sind - der hatte den selber erst kurz im Gebrauch.
Die Eigenart des Dell, dass er mit seiner Helligkeit einige Anwender blendet und was ich über die Lieferzeiten gelesen habe - das schreckt mich vom Dell ab.Kann man denn an den Viewsonic mit einem Adapter die HDV-Kamera direkt anschließen?
Gruß Stefan