Nach langem hin und her (daran waren auch die Berichte hier im Board schuld) habe ich mir gestern endlich einen TFT gekauft.
Ich bin restlos begeistert, auch wenn dieses Gerät nur 15" groß ist und analog angeschlossen ist und nicht mindestens 500 € gekostet hat.
Anschluß und Inbetriebnahme klappten auf Anhieb.
Mit Hilfe der hier runtergeladenen Hilfsprogramme Pixelfehler gesucht - keine gefunden !
Farbverlauf etc ok.
Mit 1 bis 2 Tastdrücken über das OSD Menü - Farbeinstellungen - auf 6500 K eingestellt und schon ist auf dem TFT die gleiche Farbdarstellung wie auf dem CRT ! Beide Monitore haben das gleiche Bild und die gleiche Auflösung.
Ich sitze (allerdings alleine) vor beiden Monitoren und habe wg Blickwinkel und so keinerlei Einschränkungen.
Umgebung des TFT : PC mit XP pro und CPU 800 MHz, Matroxgrafikkarte G400 D, 17" CRT und bisher 15" CRT.
Hauptanwendungen sind Grafik mit Photoshop, Video mit Pinnacle Studio 8 und natürlich Office.
Ich will mit meiner Erfahrung allen anderen Usern Mut machen.
Es geht auch ohne 17", ohne DVI und ohne das der TFT Unsummen kosten muß.
Dieses Board hat mir viel geholfen, mich aber auch total Verunsichert.
Klar ist ein Mercedes S oder E Klasse eindeutig besser als ein Opel, wenn ich den Preis nicht beachte.
Aber bei einem Kosten nutzen Vergleich sieht es schon wieder anders aus.
Auch wenn ich den Philips 150S4 bewust ausgewählt und gekauft habe versteige ich mich zu der Behauptung das jeder Aldi oder Lidl TFT einen mehrere Jahre alten (normalen) CRT locker ersetzen kann.
Nachtrag : meine letzten Spiele am PC waren Larry 1 und Monkey Island
Gruß Rolf