Zwei TFTs gesucht (Allrounder oder zwei Spezielle?)

  • Hallo!


    Da mir gerade mein altvertrauter 15"Belinea abgeraucht ist (crt wohlgemerkt) und ich mich jetzt sowieso schon viel zu lange mit den zwei kleinen 15"ern rumärgere muss jetzt endlich was neues ins Haus.


    Wer einmal an zwei Monitoren gearbeitet hat wird verstehen, daß ich unmöglich auf einen Einzelnen umsteigen kann, also wohl zwei identische Geräte her müssen. (Oder vielleicht doch zwei unterschiedliche Modelle eines Herstellers, die gleich aussehen aber intern unterschiedlich sind?)


    Also ich würde sagen, ich nutze meinen PC etwa gleich häufig zum Spielen und Surfen, bzw. programmieren und hin und wieder muß auch mal das eine oder andere Bild und Webdesign bearbeitet werden.


    Wenn ich spiele tue ich das auf dem linken Monitor und es handelt sich idr Um Anarchy Online (MMORPG in der Ego Perspektive, also ähnlich Ego Shooter aber wohl nicht gaaanz so ultraschnell).


    Den linken Monitor nutze ich überwiegend zum surfen, wobei ich denke, daß mich Schlieren beim Scrollen dort schon stören würden.


    Dann fülle ich wie geagt auch recht häufig beide Monitore mit diversen Fenstern meiner Java-Umgebung und scrolel durch haufenweise Quelltext (scrolling passiert dabei mehr auf dem Rechten während links Tools und Menüs, bzw. vielleicht mal ein stehender Text angezeigt wird)


    Wenn ich denn mal designe (der seltenste Fall) bin ich nicht wirklich in der Aufteilung festgelegt, also sollte die Entscheidung auf einen Schnellen rechts und einen Farbtreuen links fallen können, dann würde ich mir meine Umgebung entsprechend aufbauen.


    Meine bisherigen persönlichen Erfahrungen mit TFTs beschränken sich auf einen uralten 15" Yakumo, den ich mal in der Arbeit benutzen "musste". Das Ding war gräßlich, konnte nichtmal den Mauszeiger schlierenfrei darstellen, Text war unscharf und die Ausleuchtung war alles andere als gleichmäßig. Von den Farben (insbesondere Schwarz) will ich gar nicht erst anfangen.


    Da ich wie gesagt gleich zwei Monitore kaufen will scheidet alles, was unnötige Lautsprecher an den Seiten hat aus, das würde einfach zu breit werden. Wie siehts eigentlich bei TFTs mit Störungen aus? CRTs neigen ja dazu, das zwei nebeneinander stehende sich gegenseitig u.U. doch recht stark beinflussen.


    Preislich wollte ich den Rahmen von 700-800Euro (also 350-400 pro Gerät) möglichst nicht oder nicht zu weit überschreiten.


    Meine GraKa bietet 2x DVI Ausgang, wäre natürlich schön, die nutzen zu konnen.


    Ich will mir auf jeden Fall die Geräte, die hier in die engere Auswahl kommen live im Laden anschauen, also erwarte ich jetzt keinesfalls einen konkreten Modellvorschlag, aber wäre super, wenn ich morgen in den Laden gehen könnte und schonmal wüßte, welche Geräte ich sehen will.
    Vielleicht kann ich dann ja mit ein paar persönlichen Eindrücken auch schon ein paar konkretere Kriterien in der Art "Gerät XYZ hat mir die Farben zu schlecht dargestellt" o.Ä festmachen.


    Gruß


    Kolja

  • Fast vergessen:
    19" dürften es schon sein, so sich das in dem Preisrahmen machen lässt.
    beruflich bin ich 19"Crt gewohnt und wenn ich jetzt zwei 17er kaufe fürchte ich, daß ich in einem Jahr doch was Größeres will.

    Einmal editiert, zuletzt von HAZARD ()

  • Hi, Hazard


    Bester Allrounder bis 400€ ist im moment der neue Belinea 101920 (Art.Nr 111919).Er gehört zu den Monitoren mit Va Panel+Overdrive und schneidet im Prad Testbericht hervorragend ab.Auch die Meinungen und Tests der Prad-User fallen überwiegend Positiv aus.


    Ebenfalls sehr gute Monitore(eine Stufe höher) wären Eizo S1910 sehr gut für Bildbearbeitung und design und der FSC 19-2.Sie sind aber ca,100€ teuerer und entsprechen also nicht ganz deinem Preislimit.Am besten mal den Prad Test und einige Usermeinungen lesen und miteinander vergleichen.


    Mit freundlichem Gruss A.

    Ich habe geweint,weil ich keine Schuhe hatte. Da sah ich einen der hatte keine Füße.

  • Erstmal vielen Dank für die Antwort.
    Den 19-2 hatte ich schon ins Auge gefaßt, als ich mich das letzte mal hier über TFTs schlau gelesen habe, hatte das Vorhaben dann aber aus Geldmangel (wenn man gleich zwei auf einmal braucht kommen da ja schon gewaltige Summen für einen Studenten zusammen) erstmal auf Eis gelegt.


    Auch ein Grund, warum ich eher zum Belinea tendieren würde.
    Leider konnte ich heute von den erwähnten Geräten nur den Belinea im Laden sehen, und auch nur im obersten Regal (war höllisch voll und kein Verkäufer aufzutreiben).
    Trotz des ungünstigen Blickwinkels sah mir das Bild sehr gut aus, lief aber auch gerade die evtl einigen bekannte Szene aus 3dMark mit der Luftschlacht, also keine einfarbigen Flächen oder so)


    Jetzt habe ich heute in diversen Testberichten gelesen, daß der Belinea ja doch zu leichten Farbverfälschungen (gerade bei blau) neigen soll, wenn man leicht schräg draufschaut.
    Naturgemäß sitze ich ja mittig zwischen den beiden Monitoren und werde daher öfter etwas schräg draufsehen, was mich jetzt in Anbetracht meines blauen Desktops doch etwas skeptisch macht. (Nich das ich am Ende gezwungen bin eine halbnackte Frau auf meinem Desktop anzeigen zu lassen, oder Ähnliches)


    Hab jedenfalls erstmal eine Email an meinen lieblings Onlineshop Reichelt geschickt. Die bieten das Gerät (explizit 111919) grade für 390 Euro an, was wohl ok ist, für einen Laden wo man mit Lieferung, Service und Garantieleistungen immer 100%ig zufrieden war. Oder habe ich irgendwo ein wahres Schnäppchen übersehen?
    Habe die Jungs mal sicherheitshalber gefragt, wie das mit den 14 Tagen Rückgaberecht aussieht, selbst wenn das Gerät keine Mängel hat.

  • Hi


    Die Farbverfälschungen treten meines Erachtens erst bei sehr schrägem Betrachtungswinkel auf.


    Der Preis von 390€ ist auch sehr in Ordung.Was das Rückgaberecht betrifft: Du hast bei Bestellung im Onlineshop nach dem Fernabsatzgesetz immer ein Rückgaberecht von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen.
    Bei Nichtgefallen sollte man allerdings gleich zurückschicken.Wenn du z.B.erst am 12 oder 13 Tag zurückgibst,wäre das zum Testen und Ausprobieren ob alles in Ordnung ist zu lange.Der Händler könnte eine Nutzungsgebühr verlangen.


    Gruss A.

    Ich habe geweint,weil ich keine Schuhe hatte. Da sah ich einen der hatte keine Füße.

  • Hallo!


    seit gestern habe ich nun meine zwei Belineas hier stehen.
    *boooooaaaaaarrrrrrrr*
    zuallererst bin ich überwältigt von der Größe! Wenn man Jahrelang mit 15"ern gearbeitet hat ist es doch ein imenser Unterschied.


    Pixelfehler habe ich auf keinem der Geräte erkennen können und wenn dann konte ich sie mit einem Tuch wegwischen :)


    Zur Schlierenbildung kann ich zumindest keine negative Beinflussung feststellen. Sicher ist das Bild träger als auf einem Crt, aber bei so schnellen Kameraschwenks sehe ich als Gelegenheitsspieler sowieso nicht schnell genug, was passiert. Will sagen, das Panel ist zwar vielleicht nicht schneller als meine Augen, aber schneller als mein Hirn allemal.


    Gibt es eigentlich ein Tool, mit dem ich vielleicht auch im DualBetrieb Pivot nutzen kann?
    die ForceWare Treiber lassen mich das im momentanen Modus (horizontal gestreckter Desktop) nicht verwenden.
    Lediglich im Klon Modus kann ich die Drehung aktivieren und das ist ja dann relativ sinnfrei, wenn bedie Monitore das selbe Bild zeigen.


    Gruß
    und danke für die Beratung und die vielen hilfreichen Beiträge,


    Kolja

  • Zitat

    Gibt es eigentlich ein Tool, mit dem ich vielleicht auch im DualBetrieb Pivot nutzen kann?


    Probier mal Dual-View ;)

  • Danke, hab das inzwischen zufällig auch entdeckt :)
    Leider ist mir vor ner Stunde meine 6600 mit *knall* und *stink* mitten in der BF2 Demo abgeraucht... die mochte wohl die zwei großen, bösen Monis nich...
    Wird fürchte ich ne Weile dauern bis der Garantieumtausch über die Bühne ist und so muss jetzt die 32MB ATI Uralt PCI Karte ran... scrollen macht Spaß, wenn jede Sekunde der Bildschirm neu aufgebaut wird :)
    Außerdem sieht das Bild sowohl in 1024x768x32, als auch in 1260x1024x16 (die beiden maximal möglichen einstellungen) ziemlich mies aus.
    Kann aber auch am analogen Anschluß liegen.
    Denke mal nicht, daß die Monitore die GraKa gekillt haben, aber 100%ig sicher bin ich mir natürlic nicht. Jedenfalls ist nicht die GPU gestorben, sondern ein kleiner 8Beiniger IC ist geplatzt.

    Einmal editiert, zuletzt von HAZARD ()