Voll komische Farben beim ViewSonic VX924

  • Huhu!


    Ich habe heute meinen ViewSonic VX924 bekommen!


    Vorher hatte ich einen Eizo L565 ( ist leider nicht mehr da )...


    Als ich ihn angeschlossen habe, sind mir sofort die Farben aufgefallen.


    Es hat einen starken blauton und ist sehr hell.


    Habe ich was falsch eingestellt? Gibt es eine optimale Einstellung?


    Wie stelle ich ihn so ein, dass er die Farben richtig anzeigt?


    Oder ist das sogar ein technischer Defekt?


    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso man so einen Monitor ausliefer ohne ihn perfekt eingestellt zu haben...


    Ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein.


    MfG Beyn

  • Hallo Beyn,


    Zitat

    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso man so einen Monitor ausliefer ohne ihn perfekt eingestellt zu haben...


    Das liegt wahrscheinlich daran, das jeder unter ,,Perfekt'' etwas anderes versteht. Was für dich perfekt ist, muss es für mich z.B. noch lange nicht sein. Deshalb ist es doch besser, jeder stellt den Monitor selbst auf seine Bedürfnisse ein. Normalerweise sollte das auch für dich kein Problem sein. Einfach ein wenig mit den Einstellungen experimentieren. Wenn die Einstellungen des OSD nicht ausreichen, evtl. noch mit denen der Treiber versuchen (Kontrast, Helligkeit, Gamma, Farbwerte....). Wenn es dann immer noch miserabel aussehen sollte (vor allem bei den Standardeinstellungen) solltest du, wenn möglich, einmal ein Foto mit einer Digicam machen und hier posten.


    gruß

  • Das ist das Resultat, wenn man ein TN-Panel mit einem Eizo VA Panel vergleicht... ;)


    Ich denke nicht, dass dein Gerät einen Defekt aufweist. Vielmehr fallen dir momentan die Unterschiede der verschiedenen Paneltechniken auf.
    Das Eizo war auf hervorragende Farben ausgelegt, das VX924 auf Geschwindigkeit...


    Würdest du erwarten, dass ein Ferrari ebenso komfortabel über die Straße gleitet wie ein Rolls-Royce? ;)

  • Nunja, mein Eizo war schon 2 Jahre alt, und ich dachte das die mit der Monitor-Technik ein bisschen vortgeschritten sind bezüglich Bildqualität...


    Hab schon alles ausprobiert, aber so schöne, warme, natührliche Farben wie beim Eizo krieg ich einfach nicht hin.


    Und ist mir nochwas komisches aufgefallen:
    Wenn ich den Kopf runter und rauf bewege ändert die Helligkeit / Farben...


    Klar, das is ja normal bei nem TFT. Aber komischerweise passiert das nicht so stark, wenn ich mich rechts / links bewege, obwohl der horizontale Blickwinkel gleich gross ist, wie der vertikale ( 160 ° )...


    Liegt das alles nur an diesem TN-Panel? Warum schreibt man in allen Tests, das der Monitor so schön ist, und bla bla Bildqualität gut, von wegen -.-


    MfG Beyn

    • Offizieller Beitrag

    Das sind zum Teil Leute die vielleicht erst den ersten TFT gekauft haben. Du hast sicherlich keine 160° bei 10:1 sondern lediglich bei einem Kontrastverhältnis von 5:1. Bei 10:1 sollten es etwa 135 bis 140° sein.


    Wenn Du auf einen stabilen Blickwinkel nicht verzichten willst, wirst du um ein Modell mit VA oder IPS nicht herumkommen.

  • Zitat

    Original von Beyn
    Und ist mir nochwas komisches aufgefallen:
    Wenn ich den Kopf runter und rauf bewege ändert die Helligkeit / Farben...


    MfG Beyn


    Hast du dir denn gar keinen Test vorher angesehen ?

  • Doch hab ich, aber ich dachte nicht das ein Unterschied zwischen 160 ° und 178 °...

    • Offizieller Beitrag

    Es sind aber 140 zu 178° und das sieht man sofort.

  • Also hier steht 160 °


    Hab ihn auch da gekauft...


    ps: auch auf der Hersteller HP steht 160°...


    Ich hab zwar keine Ahnung was diese Grad aussagen, aber einen grossen Unterschied seh ich in der Zahl nich -.-

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe es doch oben bereits geschrieben. Der Blickwinkel wird bei einem Kontrastverhältnis von 5:1 oder 10:1 gemessen. Bei 5:1 beträgt der Blickwinkel 160 Grad und bei 10:1 140°. Alle VA und S-IPS Panel werden bei 10:1 gemessen. Alle TN die 160° angeben messen nur mit einem Kontrastverhältnis von 5:1 und gaukeln somit einen besseren Blickwinkel vor, der so nicht verglichen werden kann.