Endgültige Entscheidung: LG L1710P oder Samsung 701T

  • Hi,


    ich stehe von meiner endgültigen Entscheidung.



    LG 1720P (Super IPS Panel) oder Samsung 701T...


    Also ich werde nich viel spielen aber manchmal, auch Rennspiele und sowas schnelles....
    Dann ist mir die Bildqualität sehr wichtig. (vllt am wichigsten für Webdesign und Fotobearbeitung aber nich professionell)....


    Eigentlich habe ich mich schon in dem LG 1720P verliebt, aber Liebe macht blind. Und ein Mann sollte sowieso nicht zu sehr aufs Äußere achten.


    Was meint ihr? Kann ich ruhig den LG 1720P nehmen? Oder ist Samsung besser? Oder habe ich doch was übersehen??!



    Dankeschön
    MFG!

    Einmal editiert, zuletzt von Shyne ()

  • Hi Shyne !


    Meinst du sicher den LG 1720P ?


    Das ist bei mir ein TN-Panel und kein S-IPS.


    Der LG Flatron L1720B hingegen ist ein S-IPS.


    Was mir persönlich nicht an dem TFT gefällt, ist das er nur einen D-sub (analoger Eingang) hat.


    Da finde ich den LG Flatron L1710P mit DVI-I da besser.


    Ich weis leider nicht wo deine Preisgrenze liegt.


    MFG Loui

  • 17"scheinen meiner Meinung nach für die Bildbearbeitung auch etwas knapp zu sein.Auch wenns nicht im Profibereich liegt.


    Gruss A.

    Ich habe geweint,weil ich keine Schuhe hatte. Da sah ich einen der hatte keine Füße.

  • Hallo,


    Größe ist kein Problem. Bildbearbeitung ist nicht mal ein richiges Hobby von mir, aber ich lege trotzdem großen Wert auf die Bildquali.


    Ich meine den LG L1720P, sorry (Zum TFT im Shop)


    Zu Loui


    Also im Shop steht bei dem L1710P S-IPS Panel.... (siehe oben)... Aber da ich mich ehe nicht zwischen den Panels auskenne, ist mir das auch nicht so wichtig, hauptsache es ist gut :)


    Meine Preisgrenze liegt bei 300 Euro.... mehr will nicht ausgeben, weil ich noch einen PC kaufen möchte...


    Vielen Dank für die superschnellen Antworten!


    Ciao

    Einmal editiert, zuletzt von Shyne ()

  • He Leute,


    ich würdet mir echt helfen. Nicht, dass ich es übermorgen bereuhe, mich für den LG entschieden zu haben und dann habe ich den TFT hier stehen..... I need your help!


    Danke
    Ciao

  • Hm, zu dem Link:
    Ich bin zwar noch recht neu, was TFT-Bildschirme betrifft, aber der Preis und der angegebene Blickwinkel wundern mich etwas; müsste beides bei einem S-IPS nicht höher sein?


    Zitat

    Original von Atom
    17"scheinen meiner Meinung nach für die Bildbearbeitung auch etwas knapp zu sein.Auch wenns nicht im Profibereich liegt.


    Und noch mal die Frage (die mir noch niemand beantwortet hat):
    Warum sollten 17" für Bildbearbeitung zu knapp sein? Hier in der Kaufberatung werden auf dem Bereich ja auch keine 17-Zöller vorgestellt, aber eine echte Begründung fehlt mir. Die Größe an sich kann doch eigentlich kein Argument sein, da ich beim 19-Zöller ja nur größere Pixel habe. Sicher zoome ich öfter mal in ein Bild hinein, um die Details besser zu erkennen, aber helfen mir da etwas größere Pixel so sehr?

  • Stimmt!


    Sehr gut gesehen max_power .


    Ich kenne auch nur S-IPS Panels mit 176° Blickwinkel.


    Würde dort mal anrufen und mir noch mal bestätigen lassen, dass es sich auch wirklich 100% um ein S-IPS Panel handelt.


    Ansonsten könnte es doch ein TN-Panel sein, denn die werden oft mit einem Blickwinkel von 160° bei 5:1 beworben.


    MFG Loui

    • Offizieller Beitrag

    Ein Blick ins Datenblatt zeigt 6bit LTU und 16,2 Mio. Farben. Das ist kein S-IPS Panel, sondern ein TN Panel! Auch der Samsung verwendet ein TN Panel und bei deinen genannten Anwendungsgebieten würde ich ein S-IPS oder VA Panel empfehlen.


    Ich kann dir eigentlich nur einen einzigen Monitor empfehlen und zwar den Fujitsu Siemens P17-2. Der wird dir ein perfektes Bild liefern, was kein TN Panel schaffen wird und gleichzeitig schnell genug sein um auch damit zu spielen.


    Das Gerät kostet zwar ca. 15 % (40 - 50 EUR) mehr als du eingeplant hast, aber ich rate dir dringend diesen Aufpreis zu zahlen. Mit dem FSC wirst du sicherlich zufrieden sein.

  • Hallo,


    Ok danke, habt ihr noch andere Ideen/Vorschläge oder soll ich einfach den Fujitsu Siemens P17-2 kaufen?



    Aber ich hatte auch mal irgendwo gelesen, soweit ich mich dran einnern kann, dass der Fujitsu Siemens P17-2 zu langsam ist zum Spielen. Verwechsle ich da etwas?


    Ich kann einfach nicht mehr suchen... Ich muss es hier klären :D
    klingt vielleicht seltsam, aber es ist so!



    Vielen Dank leute und ich hoffe, ich werdet mir echt beistehen :)


    Ciao

  • Ich habe den FSC P17-2 letzten Montag bestellt. Leider ist er noch nicht da und ich habe auch noch keine Versandbestätigung bekommen, nur eine Bestätigung, dass das Geld da ist. Wundert mich, da der Laden eigentlich als ziemlich schnell beschrieben wurde. Was ich eigentlich sagen will: Wenn du Lust hast, noch ein paar Tage zu warten, kann ich dir vielleicht etwas aus erster Hand zu dem Gerät sagen. Hoffentlich habe ich mich bis dahin nicht zu sehr an den geliehenen 19-Zöller gewöhnt. ;)

  • Hallo max_power,


    ich wäre dir sehr dankbar. Ich werde warten, bin mir jetzt sowieso nicht mehr sicher, welchen TFT ich holen soll.... Du würdest mir echt weiterhelfen. Ich glaube ich bin ein hoffnunglosser Fall :(


    Danke euch!
    Ciao

  • Der P17-2 ist heute angekommen. Der erste Eindruck ist sehr gut, aber ich muss mich erst noch an die Farben gewöhnen, die sind echt extrem, vielleicht muss ich noch ein bisschen an den Einstellungen arbeiten, vielleicht liegt es aber auch daran, dass die Monitore, die ich hier zum Vergleich habe (Notebook-Display und Eye-Q 48S), eher verwaschene Farben zeigen. Auf jeden Fall ist es ein riesiger Unterschied.
    Am Besten wird es sein, wenn du mich genau fragst, was du zu dem Bildschirm wissen möchtest, dann kann ich direkt darauf eingehen.

  • Hi,


    was mir gerade einfällt ist:


    Wenn du mal paar Spiele spielst, vor allem schnelle wie Rennspiele, siehst du da Schlieren? Oder fällt dir nichts negatives auf? Wie mach er sich beim Prad-Schlierentest?


    Die Helligkeit wird manchmal bemängelt, was meinst du dazu? Es soll zu hell sein.


    Wie ist das Bild? Wie ist der Schwarzwert? Ist es gleichmäßig ausgeleuchet?


    Wie findest du es zum Bilder bearbeiten, Surfen.... Eignet er sich gut für alles?


    Als letzten Punkt, wie komm das Material rüber, sieht der TFT edel aus, durchschnitt oder billig.....



    Was mich noch sehr interssiert. Wie ist dein subketiver Eindruck? War der Kauf ein Erfolg? Siehst du gegenüber anderen TFTs (billigeren, wenn du ein Vergleich hast) einen positiven oder nagativen Unterschied? Lohnt es sich, das Geld für den TFT auszugeben oder soll man sich einen für 200 Euro holen?



    Vielen Dank!!!!
    Mit freundlichen Grüßen

  • Was ich jetzt schreibe ist natürlich nur ein erster Eindruck vom P17-2, ich habe das Display erst seit ein paar Stunden in Betrieb, im Alltag wird sich meine Meinung sicher noch ändern. Ich nutze den Bildschirm vor allem digital an einem Mac angeschlossen, habe ihn aber gestern Abend zum Spielen auch analog am PC genutzt.


    > Wenn du mal paar Spiele spielst, vor allem schnelle wie Rennspiele, siehst du da Schlieren? Oder fällt dir nichts negatives auf? Wie mach er sich beim Prad-Schlierentest?


    Ich spiele nicht viel, habe darum auch nur ein paar ältere Spiele rumliegen. Habe gestern mit Star Craft und Unreal Tournament getestet. Bei Star Craft konnte ich nichts wahrnehmen, was mich gestört hätte. Die Interpolation war vollflächig, aber sie ist mir nicht aufgefallen, auch hat sich das Signal automatisch richtig eingestellt, was bei dem Eye-Q nicht so war (dort musste man nachregeln, damit das Bild nicht flackerte). Bei Unreal hatte ich eine sehr schnelle Einstellung, die vermutlich schwieriger für das Display als ein Rennspiel ist, ich kann mir aber heute Abend mal von meinem Mitbewohner Need For Speed oderso ausleihen. Hier konnte man leider deutlich feststellen, dass eine Bewegungsunschärfe vorhanden ist, die Bildqualität dürfte sichtbar schlechter als bei einer Röhre sein. Schlieren konnte ich allerdings nicht erkennen, ich weiß aber auch nicht so recht, wie ich da unterscheiden soll. Allerdings hat mich diese Unschärfe nicht wirklich gestört, mag daran liegen, dass ich da nicht so hohe Ansprüche habe. Ich bin am Wochenende der nächsten Woche auf einer LAN-Party eingeladen, danach könnte ich sicher mehr dazu sagen.
    Den Schlierentest konnte ich noch nicht durchführen, mache ich vielleicht heute Abend am PC. Was mir aber aufgefallen ist: Wenn ich am Mac Fenster verschiebe, ist der Fensterinhalt auf allen Displays (Notebook,, Eye-Q und FSC) unscharf (am FSC jedoch erwartungsgemäß geringer), auf dem Notebook-Display und dem Eye-Q ist aber zu beobachten, dass z.B. in einem Editor mit Syntax-Highlighting die unterschiedlichen Farben des Quellcodes verwischen und Schlieren ziehen. Dieser Effekt ist auf dem FSC kaum zu beobachten.


    > Die Helligkeit wird manchmal bemängelt, was meinst du dazu? Es soll zu hell sein.


    Der Monitor ist wirklich ziemlich hell. Er läuft auch jetzt auf einer der niedrigsten Stufen, allerdings habe ich den Black Level etwas erhöht, wodurch das Bild insgesamt heller wurde. Meine größte Sorge war, dass der Monitor nicht dunkel genug gestellt werden könnte. Ich finde, dass es auch so ist. Allerdings reichte schon eine kleine Lampe in einer anderen Ecke des Zimmers aus, um genügend Umgebungslicht zu erzeugen, dass es nicht mehr stört.


    > Wie ist das Bild? Wie ist der Schwarzwert? Ist es gleichmäßig ausgeleuchet?
    > Wie findest du es zum Bilder bearbeiten, Surfen.... Eignet er sich gut für alles?


    Am Mac ist das Bild sehr gut, unter Windows konnte ich den Kommentar in der c't, dass die Schrift etwas dünn wirkt, in einem Dialogfenster nachvollziehen. Ich habe allerdings hier irgendwo gelesen, dass es eine Treibereinstellung – den mitgelieferten Treiber habe ich noch nicht installiert – gibt, mit der die Schriften besser dargestellt werden. Wenn ich Zeit habe, probiere ich das ebenfalls heute Abend. Die Ausleuchtung scheint nahezu perfekt zu sein.
    Fotos sehen auf dem FSC sehr gut aus, deutlich besser, als auf den anderen beiden, das muss wohl der Vorteil des PVA-Panels sein. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob die Farben wirklich richtig angezeigt werden, manche Webseiten sahen doch deutlich anders aus, als auf den anderen beiden Displays, aber vermutlich zeigen eher jene verfälschtere Farben. Allerdings beginnt in der Standard-Einstellung das Schwarz zu früh (ist das die Black Level-Einstellung?), so dass man z.B. in dunklen Videos Details nicht sieht. Diese Punkte sind vermutlich alles Einstellungs-Sachen, so kann ich eine endgültige Bewertung dazu jetzt noch nicht abgeben.


    > Als letzten Punkt, wie komm das Material rüber, sieht der TFT edel aus, durchschnitt oder billig.....


    Ich finde das Design sehr gelungen. Es wirkt professionell, also eher edel als durchschnittlich. Vermutlich wäre es noch etwas schöner, wenn es ihn auch in schwarz gäbe (so wie den P19-2), aber darüber gibt es laut Händlerauskunft bisher nur Gerüchte.


    > Was mich noch sehr interssiert. Wie ist dein subketiver Eindruck? War der Kauf ein Erfolg? Siehst du gegenüber anderen TFTs (billigeren, wenn du ein Vergleich hast) einen positiven oder nagativen Unterschied? Lohnt es sich, das Geld für den TFT auszugeben oder soll man sich einen für 200 Euro holen?


    Eine sichere Aussage kann ich wohl erst in den nächsten Wochen treffen, aber bisher bin ich sehr zufrieden. Es ist so, dass ich gerne länger spare und dann etwas mehr ausgebe, wenn ich dafür bessere Qualität bekomme, weswegen ich auf keinen Fall ein TFT für 200 Euro gekauft hätte. Ich habe mit Versand 344,50 Euro bezahlt, das ist für ein 17"-TFT ziemlich viel. Interessant fände ich einen Vergleich mit einem 300,- Euro-Modell. Diesen kann ich jedoch leider nicht bieten. Der Vergleich mit dem Eye-Q bringt auch nicht wirklich viel. Der FSC hat zwar ein deutlich besseres Bild, aber der Eye-Q ist auch schon zwei bis drei Jahre alt, klar, dass das Bild schlechter ist.
    Ich denke, dass es zwei bis drei Knackpunkte gibt:
    1. Die Helligkeit
    2. Die Spieletauglichkeit
    3. Der Preis.


    zu 1. kann ich vermutlich erst in ein paar Tagen mehr sagen.
    zu 2. würde ich sagen: Wenn dir eine gute Bildqualität für Webdesign / Bildbearbeitung wichtiger als schnelle Darstellung von Spielen ist, kannst du ruhig zugreifen. Wenn dein Spiel perfekt dargestellt werden soll, und dir die Bilder nicht so wichtig sind, solltest du vielleicht noch mal vergleichen. (Ich kann mir aber vorstellen, dass die Darstellung bei Rennspielen besser als bei Shootern ist.)
    zu 3. könnte man höchstens mal einen direkten Vergleich mit einem günstigeren oder einem 19-Zöller bis 400 Euro vornehmen, ansonsten liegt es vor allem an deiner Einstellung dazu.

  • Hi,


    vielen, vielen Dank... Du hast mir sehr geholfen! Ich denke, ich nehme den TFT nicht, weil es mir wichtig ist, dass beim Spielen kein Schlieren (ich setze das jetzt gleich mit Bewegungsunschärfe) ist. Mein TFT sollte ein gutes Bild haben und auch mit schnellen Spielen gut klar kommen. Beides braucht nicht perfekt sein. Außerdem ist der Preis etwas zu hoch... Am liebsten würde ich mir den TFT live anschauen, aber bei Mediamarkt haben die nur einige TFTs die ich gar nicht kenne... Naja ich schau mal....




    Was ich noch vergessen habe zu fragen, was aber sehr wichtig ist. Wie macht sich der TFT beim Filme kucken?


    Danke nochmals ;)
    Ciao

  • Habe mir schon gedacht, dass du so reagieren würdest. Ich hoffe nur, dass ich nichts Falsches sage, weil ich ja nicht weiß, wie sich die besten TFTs bei Spielen machen, gehe aber davon aus, dass die TN-Panels dabei deutlich besser sein werden.
    Zum Filme-Schauen:
    Ich habe es nur mit einem Musikvideo getestet. Es sah sehr gut aus, das einzige Problem war, dass zu dunkle Details untergingen, aber das lässt sich wie gesagt mit anderen Einstellungen rausregeln. Durch das gute Schwarz wirkt das Bild aber deutlich ansprechender als das eher gräuliche Bild meines Fernsehers. ;)
    Tests mit DVDs oder Laufschriften bei Nachrichtensender sind wohl nicht besonders sinnvoll, da dort einfach durch die andere Hard- und Software schon schlechte Vorraussetzungen gegeben sind. Mir kommt aber gerade die Idee, heute Abend mal deine Röhre und das Display parallel an den PC anzuschließen…

  • Hi,


    die Idee ist auf jeden Fall geil und damit hilfst auch bestimmt vielen anderen weiter, aber mach dir nicht zu viel mühe :)


    danke, bye bye

  • Ich hab's mal gemacht, war aber vielleicht eher eine dumme Idee, denn man konnte halt beim Spiel nur sehen, dass das TFT dem Monitor klar benachteiligt ist, die Details verschwimmen. Aber im Grunde ist das ja bekannt und es wäre wichtiger für deine Kaufentscheidung, das Display mit einem anderen TFT in der gleichen Klasse zu vergleichen. Vermutlich kann ich dir damit nicht weiterhelfen. Aber ich habe gelesen, dass ein Test des P17-2 hier bald kommen könnte. Die von Prad haben sicher die besseren Vergleichsmöglichkeiten. Den Schlierentest habe ich mal ausprobiert. Das Bild, das ich bekommen habe, sah schon besser aus, als vieles, was ich bisher gesehen habe, aber irgendwie habe ich die Einstellungen nicht ganz richtig hinbekommen und ein falsches Bild wollte ich nicht posten.

  • Hi,


    Ok, danke... ich warte dann ma ab...



    ...Ein Kollege hat den TFT Acer AL1716 gekauft. Ich denke, dieser TFT ist nichts besonderes. Also Spiele habe ich da darauf noch nich gestest, aber das Bild finde ich persönnnlich super. Vielleicht kann man daran meine Ansprüche messen. Spielen werde ich auch mal mit diesem TFT, das hat auch nur 8ms..... und dann werde ich sehen, wie das so ist mit Games und TFTs....


    Ciao