Adapter für DVI-I auf DVI-D?

  • Habe zwar schon einige Beiträge hier gefunden, die in eine ähnliche Richtung gehen, bin daraus aber nicht sehr schlau geworden.
    Folgendes Problem:
    Neuer TFT (Philips 200W6) hat einen DVI-D Anschluss - meine Grafikkarte (ATI AIW Radeon 9000) hat einen DVI-I Anschluss. Sowohl bei Verbindung mit dem mitgelieferten 18+1 DVI Kabel als auch mit einem 24+1 Kabel meldet der TFT, dass er kein Videosignal hat. Über VGA bekommt er ein Bild.
    Die Philips Hotline empfiehlt einen DVI-I auf DVI-D Adapter zu verwenden.
    Ist das tatsächlich nötig? Hat jemand mit einem solchen Adapter Erfahrungen gesammelt?
    Bitte um schnelle Antworten, denn noch kann ich das TFT wieder zurückgeben. Ist zwar ein super Gerät, aber das Gefrickel mit den verschiedenen DVI-Normen brauch ich echt nicht. Die Hersteller sollen sich bitteschön auf einen Standard einigen und entsprechende Kabel mitliefern, damit Plug and Play tatsächlich möglich ist.

    • Offizieller Beitrag

    Du brauchst keinen Adapter, die Auskunft ist völliger Blödsinn. Hast Du denn den digitalen Ausgang auf der Grafikkarte aktiviert? Es befinden sich einige Beiträge dazu im Forum, bitte nutze mal die Suchfunktion. DVI-I verwendet die identischen Signale wie DVI-D, nur dass DVI-I noch zusätzlich ein analoges Signal bereitstellen kann. Die beiden Kabel die du hast sind völlig ausreichend.


    Siehst du denn am Anfang den Bootvorgang?

  • Ich hab mir tatsächlich die meisten Beiträge hier zu diesem Thema angesehen, finde aber kein Lösung für mein Problem.
    Auf der ATI Site wird auch umschrieben zugegeben, dass bei bestimmten Monitor GraKa Kombinationen ein Adapter nötig sein könnte.


    Die Funktion, wo man die GraKa auf digital schaltet hab ich noch nicht gefunden (falls es die gibt).


    Der Rechner bootet normal. Beim Hninundherstöpseln kommt ja auch ein VGA Bild.

  • Schließ am besten beide Kabel an.
    Unter Windows kannst du dann unter
    Systemsteuerung -> Anzeige -> Einstellungen -> Erweitert
    im ATI Karteireiter Anzeige den DVI Ausgang aktivieren (siehe Bild).
    Du solltest nach dem aktivieren zwischen analog und digital umschalten können und bei beiden das gleiche Bild sehen.

    • Offizieller Beitrag

    Also es kann natürlich an Monitor und Karte liegen. Zu 99% liegt es an der Karte.


    Beitrag


    Probieren mal andere Treiber aus und deinstalliere vorher wirklich alle alten Treiberdateien!


    Die Einstellungen hat dir Randy ja schon gepostet.

  • Das Bild hab ich in einem anderen Thread schon gesehen. Unter "Erweitert" kommt bei mir allerdings nicht dieser ATI Kartenreiter.
    Da die GarKa nur einen Ausgang hat, kann ich jeweils nur ein Kabel anschließen: VGA-Kabel via Adapter an DVI-I oder 24+1pin Kabel direkt.

  • Hab die GraKa Treiber deinstalliert und wieder neu installiert - jetzt sind auch die ATI Reiter vorhanden. Allerdings lässt sich "FPD" nicht aktivieren.

  • hallo, habe das gleiche problem nur beim booten mit dvi zeigt mir mein tft samsung syncmaster 214t direkt an "kein signal". aber analog keine probleme :(


    edit: konnte bei ati den fdp modus irgendwie aktivieren als ich den dvi kabel angeschlossen habe, aber wenn ich am tft auf source drucke um auf dvi zu wechseln, bekomme ich nur einen schwarzen bildschirm.


    edit2: habe mal bei der anzeige analog deaktiviert und na toll, jetzt war bei beiden modi der bildschirm schwarz, also neustart und siehe da es funktioniert aufeinmal 8o =)

    2 Mal editiert, zuletzt von UBPlayer ()