Angebot: Philips 200W6CS vgl. Dell 2005FPW

  • Hiho an alle erstmal, bin im laufe meiner recherche von oc.at hierher gekommen :)


    mein bruder bräuchte für seinen aus "älteren" teilen (axp1800+, gf4400 etc..) einen monitor, logischerweise tft. ich hab mir erst letztes jahr einen benq fp937s geleistet und aufgrund der überlegung, dass ich mir zum geburtstag einen 20 zöller zur hälfte finanzieren lassen könnte, und meinem bruder den 19 zöller zu überlassen, komm ich jetzt in die lage mich mit 20 zoll tfts zu befassen :D - so viel zur einleitung.


    ins auge gestochen sind mir


    der Dell 2005FPW, momentan um 478€ (um nur 37 euro mehr als ich letztes jahr für meinen 19" bezahlt hab :rolleyes:)


    und der Philips 200W6CS um 499€ bei amazon


    weder auf amazon noch auf geizhals kommentare, auf geizhals allerdings mit 5*5 sternen bewertet. hier im forum nichts darüber zu finden, obwohl er in der forumwerbung angepriesen wird.


    ich würde sehr zum dell tendieren, auch mit dem "beleuchtungsrisiko", trotzdem würde mich interessieren was ihr vom philips haltet, und ob schon jemand erfahrungen damit gemacht hat?


    haupteinsatzzweck is eigtl hauptsächlich gaming, aber nix hardcore. hauptsächlich wow und bissl cs:s bzw cs.


    gruß ewok

    5 Mal editiert, zuletzt von ewoK ()

  • Hallo ewoK,


    Du schreibst in deinem Beitrag vom DELL 2005FPW und dem Philips 200W6CS. In der Überschrift wird aber noch ein FSC erwähnt. Meinst du damit vielleicht den P20-2?
    Den würde ich nämlich evtl. den anderen beiden Kandidaten vorziehen, kostet aber auch dementsprechend mehr. Und das es sich beim DELL und Philips um das Widescreen-Format (1680x1050) handelt, weißt du sicherlich auch?


    gruß

  • jop, bin ich mir bei beiden bewusst.


    das mit dem FSC hab ich jetzt gerade bemerkt, als ich eben wieder reingeschaut habe. Du liegst ebenfalls richtig mit dem P20-2, wollte ihn eigtl auch einbeziehen, bevor ich nachgesehen habe wieviel er tatsächlich kostet, deswegen ist es wohl bei der überschrift geblieben ;). werd das noch editieren!


    aber wenn wir gerade dabei sind, warum würdest du den FSC vorziehen? vll. kann ich die 300 euro mehr ja doch noch wo auftreiben.


    Ich gebe auch zu, dass der 30% Rabatt von Dell den Anstoß gegeben hat, deswegen ist der für mich momentan in Favoritenstellung, allen beschriebenen Mängeln zum trotz. -> Es lebe das Fernabsatzgesetz ;)


    gruß

    Einmal editiert, zuletzt von ewoK ()

    • Offizieller Beitrag

    Die Ausstattung des Dell ist besser und die Optik nach meiner Meinung auch. Das Gerät befindet sich gerade bei uns im Test und macht einen ausgezeichneten Eindruck. Test wird wohl am Wochenende online gehen.


    Dell tauscht, soweit ich das hier im Forum gelesen habe, dreimal gegen Neugerät aus und danach beliebig oft gegen Austauschgeräte. Was kann man da schon falsch machen?

  • Hi,


    Zitat

    ...aber wenn wir gerade dabei sind, warum würdest du den FSC vorziehen?...


    -Auflösung von 1600x1200 (4:3 Verhältnis) wenn er hauptsächlich zum Arbeiten genutzt wird.
    -neuste Overdrive-Technologie.
    -sicherlich einen besseren Schwarzwert als der DELL.
    Diese Angaben beziehen sich auf den Vergleich mit dem DELL. Den Philips kenne ich ja nicht persönlich.........uuupppsss, den FSC ja auch nicht :O :D


    Zitat

    original von Andi
    Dell tauscht, soweit ich das hier im Forum gelesen habe, dreimal gegen Neugerät aus und danach beliebig oft gegen Austauschgeräte


    Das kann ICH so leider nicht bestätigen.
    Hängt vermutlich auch ein wenig davon ab, wen man dort gerade an die Strippe bekommt ;).


    gruß


  • hi,


    arbeiten tu ich eher am laptop, der pc is hauptsächlich zum spielen da.


    ich werd glaub ich mal aufgrund der ausstattung und der optik, UND der tatsache, dass ich ihn im schlechtesten fall zurückgeben kann mal den dell ausprobieren.


    wüsste zwar gern wie der test der grad in arbeit ist urteilen wird, aber ich fürchte solang halt ichs nicht mehr aus ;)


    danke an auch für die schnelle hilfe!

  • wie kommst du auf den zusätzlich Preis von 300€? Im Moment bekommst du den P20-2 für ~ 650€, sicherlich eine Stange Geld, er ist es aber Wert, habe ihn jetzt 3 Wochen und vollstens zufrieden, vorallem Ausleuchtungsprobleme wie häufig beim Dell beschrieben gibt es beim FSC nicht. Nach subjektiver Beurteilung perfekt ausgeleuchtet. Das Breitbandformat ist für Video/DVD natürlich Klasse, wenn du aber mehr mit dem Ding arbeitest oder Spielst ist 1600x1200 die bessere Auflösung.


    Gruß
    Jens


    P.S. Mit den richtigen Connections to FSC gibt es den P20-2 auch für weniger als 650€ :)

  • Zitat

    Original von Swafi
    wie kommst du auf den zusätzlich Preis von 300€? Im Moment bekommst du den P20-2 für ~ 650€, sicherlich eine Stange Geld, er ist es aber Wert, habe ihn jetzt 3 Wochen und vollstens zufrieden, vorallem Ausleuchtungsprobleme wie häufig beim Dell beschrieben gibt es beim FSC nicht. Nach subjektiver Beurteilung perfekt ausgeleuchtet. Das Breitbandformat ist für Video/DVD natürlich Klasse, wenn du aber mehr mit dem Ding arbeitest oder Spielst ist 1600x1200 die bessere Auflösung.


    Gruß
    Jens


    P.S. Mit den richtigen Connections to FSC gibt es den P20-2 auch für weniger als 650€ :)


    Ich hab den Amazon-Preis genommen, da kostet er noch 720€


    Geizhals ortet ihn ab 666€, sind aber immerhin satte 200 Euro mehr für einen Monitor der mir zumindest auf Fotos im Internet lange nicht so gut gefällt wie der Dell.


    Ich muss zugeben der Anstoß war der echt verdammt günstige Preis und das Design des Dell, weswegen ich ihn etwas vorziehe. Außerdem sind DVDs im 16:10 Format schon was geiles ;)


    Eigentlich gings ja um den Philips 200W6CS, der ebenfalls recht günstig ist aber über den man absolut nirgends etwas findet .. nur auf geizhals bekommt er 5*5 Sterne. Hat echt niemand irgendwelche Erfahrungen damit oder etwas davon gehört?

    2 Mal editiert, zuletzt von ewoK ()

  • ewoK


    ich bin auch noch am überlegen ob ich mir den Philips 200W6CS hole. Daher habe ich mal einen angeschrieben der ihnen hat. Was er mir geschrieben hat kannst Du hier nachlesen


    Gruß
    wiederre

  • Hallo, habe mich eben mal registriert nachdem ich schon länger mitlese und mir just den Philips Monitor bestellt habe. Er müsste heute oder morgen geliefert werden. Wenn interesse besteht, schreibe ich mal einen Testbericht. =)

  • danke wiederre, scheint irgendwie mit den mängeln des dell zu konkurrieren :D


    mal schaun wie mein dell wird, den philips könnt ich mir in der zwischenzeit ja auch mal beim MM oder so ansehen


    gruß

  • Hi


    ich hatte den Philips letzte Woche mal im Mediamarkt begutachtet.
    Erster Eindruck: Ihh, is das unscharf.
    Zweiter Eindruck: Und irgendwie sieht das Video das da läuft seltsam aus.
    => Klarer Fall, Media Markt hat das Ding auf 1280x1024 (weil alle anderen Monitore die alle von der gleichen Quelle bedient werden ja nur das können) laufen und Skalierung auf Vollbild an, was natürlich zu verzerrtem und unscharfen Bild führt. Skalierung im OSD auf 1:1 gestellt, und das ganze sah dann doch gut aus.
    Was mir noch so dran aufgefallen ist: Blickwinkel ist super, und erschien mir von den ausgestellten zu den besten zu gehören.
    Schwarzwert und Ausleuchtung erschienen mir als gut, aber wahrscheinlich konnte ich das im hellen Verkaufsraum eher schlecht beurteilen, und im dunklen könnte es ganz anders aussehen.
    Der anscheinend S-IPS typische "Kristalleffekt" ist mir auch aufgefallen. Hat mein Notebook Display aber auch (wobei ich immer dachte das das TN ist weil der vertikale Blickwinkel bescheiden ist - vielleicht lässts auch die Staubschicht so aussehen *g*), und ich könnte damit leben.


    Zum äußeren:
    Er wirkt in Realität weit weniger hässlich als auf den Bildern. Auf den Bildern kam er wegen dem fetten unteren Displayrand (in dem dann doch tatsächlich 2 Speaker mit ca. 1,5cm Durchmesser verbaut sind) sehr viel quadratischer und weniger widescreenig rüber, was ich absolut hässlich fand. Tatsächlich sieht er aber schon noch nach widescreen aus. Durch den fetten Rahmen kommt der Monitor auch viel größer rüber als er in Wirklichkeit ist, man könnte denken es ist ein 23", auch wenn das Bild deswegen natürlich nicht größer ist.
    Der Standfuß ist leider sehr rudimentär geraten. Höhenverstellung geht ca. 5cm, dann ist Ende. Pivot is nich.
    Also hat er in aussehen und mechanischer Funktionalität meiner Meinung nach sehr das Nachsehen gegenüber dem Dell.


    Och menno, ich will nen Monitor wie dieses Gateway 21" Widescreen hier kaufen :)

  • Also, ich hab ihn gestern noch bekommen. Hatte aber nicht mehr so viel Zeit, ihn ausführlich zu testen. Mein Ersteindruck nach ca. 2 Stunden querbeet-Test ist:


    - Farbdarstellung ist sehr gut
    - Blickwinkel hervorragend
    - Ausleuchtung und Schwarzwert könnten besser sein
    - das Design ist besser als befürchtet
    - Verarbeitungsqualität ist einwandfrei
    - Das SIPS glitzern nervt mich etwas
    - er ist voll spieletauglich (hab bei Half Life 2 keine Schlieren gesehen, World of Warcraft war auch super)
    - Interpolation funktioniert gut


    Ich teste heute noch mal weiter und schreibe morgen ausführlicher.


    PS: Ich rede natürlich vom Philips 200W6 ;)

    Einmal editiert, zuletzt von RickD ()

  • Hallo Leute!


    Nachdem ich auch nichts über den Philips 200W6CS gefunden hatte, habe ich ihn mir blind bei Amazon bestellt.


    Da ich ihn heute erst erhalten habe, kann ich auch leider noch nichts genaueres sagen.


    Morgen werde ich das Teil einem Test unterziehen und euch natürlich berichten wie sich der Monitor schlägt.


    Ich hoffe nur, das kein Pixelfehler vorhanden ist. Weis jemand ein Programm mit dem man testen kann ob Pixelfehler vorhanden sind?


    LG


    Tom

  • Danke für den Tipp, habe gleich einige Programme getestet.


    Nun aber zum TFT.


    Das Auspacken war leider nicht so der Hit. Es sah so aus als wäre der Moni schonmal ausgepackt worden. (Zerbrochenes Styro, unsachgemäss eingepackt) Aber gut, ich habe das Gerät dennoch einfach probiert.


    Beim Aufstellen machte sich der störrische Fuß des Monis bemerkbar. Der ist so fest, das es die Rückwand des Gehäuses richtig eindellt beim Ausklappen aus der Verpackposition. Die Kurzdoku dekumentiert das ganze schön bildlich. Den Fuß finde ich als allgemein nicht gelungen das mit dem das Gerät auch nicht sonderlich in der Höhe verstellt werden kann. Mit dem kann man aber leben.


    Die erste Aufgabe im Betrieb lag wohl darin das TFT nach Dead Pixels abzusuchen, habe mir dann hier den Nokia Monitest gezogen und probiert. Ich konnte keinen defekten Pixel feststellen. Erste Erleichterung macht sich breit.


    Die nachvollgenden Punkte werde ich nur in Stichworten schreiben:


    - Sehr schöne und echte Farben
    - Guter Schwarzwert
    - Gute Ausleuchtung (an den Ecken wird es ein wenig heller)
    - Sehr guter Blickwinkel
    - Leider ist das typische S-IPS Glitzern vorhanden, aber in einem erträglichen Maße. Bin das aus der Arbeit gewohnt und mich stört es nicht
    - Schönes einfaches OSD
    - Gute Verarbeitung (Fuß könnte besser sein, dessen Verkleidung löst sich leicht)
    - Sehr Hell


    Spieletauglichkeit:


    Nach dem ersten Eindruck kann ich nur sagen, TOP! Keine Schlieren bemerkbar, erinnert alles an den guten alten CRT.
    Sowohl Shooter als auch C&C ist ohne Probleme spielbar. Die Interpolation ist auch sehr gut, man vermutet der Moni ist in seiner nativen Auflösung.
    Rennspiele wie NFS konnte ich noch nicht testen. Vielleicht komme ich am Wochenende dazu.


    So, das sollte fürs Erste reichen.


    Tom

  • Respekt für Deinen sehr ausführlichen Bericht RickD!


    Heute morgen hat mich auch der Gedanke überkommen das Gerät eventuell nicht zu behalten, dafür den 20" von Dell zu nehmen. Der würde einen besseren Fuß bieten und auch einen USB Hub mit 4 Anschlüssen.


    Ich denke aber nicht, das das wirklich wichtige Dinge sind den Philips zurückzuschicken. Daher werde ich ihn behalten. Grund waren die entsetzlichen Threads zum besagten Dell Monitor mit 10 mal Umtauschen etc.


    Da bin ich doch mit meinem funktionierenden 200W6CS gut bedient.


    LG