Kaufberatung: 20" - 23" TFTs

  • Hallo Leute


    Bei mir steht demnächst ein Monitorkauf an. Habe seit gut einem halben Jahr das 12" Powerbook von Apple und will meinen Augen endlich ein größeres Display gönnen.
    Hab mich eigentlich immer für das Apple Cinema Display interessiert, aber je mehr ich mich damit beschäftigt habe, umso mehr andere potentielle TFTs habe ich gefunden.
    20" sollten es mindestens sein. Mehr wär "irgendwie geil" aber muss nicht sein, da sich meine Anwenungen auf Homeoffice, Internet und ein bisschen Web- Grafikdesign beschränken.


    Es sollte schon ein Widescreen-TFT sein, und vom Design soll er gut aussehen und zum Powerbook passen. Preislich will ich auch nicht allzuviel ausgeben. Aja, und DVI-Eingang sollte er natürlich haben.


    Hab mir schon ein paar rausgesucht:


    Belinea 102035W 20,1"


    Dell 2005 FPW 20"


    Formac Gallery 1900 oder 2010


    Und natürlich das 20" Cinema Display.


    Die 23"+ TFT würd ich natürlich lieben, sind aber leider zu teuer.


    Hätte da an vorangig an das 23" Cinema Display, den Dell 2405FPW, den BenQ FP231W oder den HP L2335 gedacht.


    Was meint ihr? Für welchen Monitor würdet ihr euch entscheiden?
    Habt ihr Erfahrungen mit den Formac-TFTs? Schauen ja recht spacig aus.
    Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich!


    Sag schon mal Danke,
    Listbua

  • Habe mir letze Woche das Philips 200W6 zugelegt. Bei Amazon und Blödmarkt für 499,- Euro erhältlich.
    Bin sehr zufrieden. Hatte es auch am iBook angeschlossen - wunderbar.
    Das Display ist schon sehr geräumig, was das Arbeiten mit Paletten sehr angenehm macht.
    Ich ahbe es allerdings noch nicht voll farbkalebriert, sondern nur auf sRGB eingestellt. Für Office und Bildbearbeitung sehr brauchbar, würde ich sagen. Da ich nicht zcoke kann ich über Spieletauglichkeit nichts sagen. DVD Bild ist auch OK.
    Was manchmal (bei schwarzem Bild/Hintergrund) etwas stört: die Betreibs-LED scheint am unteren Rand leicht in das Display.
    Ansonsten bin ich sehr zufrieden.

  • @heavymaster


    wie sieht es denn beim Philips mit der Ausleuchtung des Displays aus? Hast du Pixelfehler? Wie ist der Schwarzwert? Siehst du einen Glitzereffekt?


    Gruß
    wiederre

  • Hab seit heute einen Pixelfehler.
    Das Schwarz z.B. des Windows Screensavers/Hintergrundschwarz ist nicht ganz so knackig wie bei einem 1000:1 Gerät. Bei Fotos aber fett.
    Bei der Ausleuchtung ist mir noch nichts negativ aufgefallen.
    Glitzereffekt bei weißem Hintergrund? Könnte sein.

  • gibt es qualitative unterschiede zwischen den formac gallery 2010 displays? da gibts ja mehrere...raven black, oxygen, platinum. Warum ist nur das raven black ausgezeichnet worden? Gibts da jetzt unterschiede oder unterscheiden sie sich nur in der farbe?


    beim raven black steht laut hersteller: max. 1 defekter pixel bei den beiden anderen pixelfehlerklasse II - wo ist da der unterschied? was ist pixelfehlerklasse II ?

  • Hi


    bin auch grad noch auf der suche nach einem 20" Widescreen.
    Werd aber wahrscheinlich noch warten bis die ersten Testergebnisse vom Belinea 102035W 20,1" draussen sind. Oder hat da jemand schon was von gehört? Bin sehr gespannt auf die Ausleuchtung - die beim Dell und beim Phillips nicht so stark sein soll.


    Aber eine zweite Frage wäre, wie das mit der Widescreenauflösung funktioniert.
    Ich haben eine Ati Radeon X700 Pro, finde aber in meine Windowseinstellungen keine 1680x1050 Auflösung. Wie funktioniert das? Wird das direkt über die DVI-Verbindung geregelt?


    Hat jemand erfahrung mit dem Apple Cinemadisplay am Pc?



    Gruß
    MSFrank

  • Zitat

    Original von MSFrank
    Ich haben eine Ati Radeon X700 Pro, finde aber in meine Windowseinstellungen keine 1680x1050 Auflösung.


    Sobald du den TFT angeschlossen hast, sollte dir diese Auflösung auch in den Treibern zur Verfügung stehen, bzw. die Auflösung wird beim ersten Booten normalerweise automatisch übernommen.


    gruß