Tja, bedingt durch Umstellarbeiten meiner PC-Ecke musste der CRT einem TFT weichen - dem 2. nun.
Nr. 1 war ein C19-4, der wirklich schlecht war ...
1. Verpackung
Der übliche Karton mit dem üblichen Innenleben.
2. Inhalt
Monitor mit Standfuß . eine Baugruppe, daher nichts zusammen zu bauen,
D-Sub + DVI-Kabel, Audio-Kabel (wohl die Weiterleitung für Kopfhörer), Steckerkabel + Trafoeinheit.
Dazu eine CD, die eigentlich nur das Handbuch enthält, keine Treiber.
Treiber gibts auf der HP von Acer, allerdings nur für den 1751W - was sichtbar keinen Unterschied macht ....
3. Installation
Fast wäre dies schon das Aus gewesen; den Fuß aufzuklappen ging dermaßen schwer, daß ich schon dachte, gleich bricht er ab.
Ansonsten schnell aufgestellt und angeschlossen, der Monitor stellt sich automatisch ein.
4. Bild
Wie soll ich sagen - klasse. Klar, hell, farbkräftig - in der bewegung, sei es Spiel oder Office, keine Schlieren, und die Unschärfen sind höchstens die, die üblich sind = kein Unterschied zum CRT.
Unterschied Analog - DVI = ???
Wieso ??? - weil ich mir nicht sicher bin: sehe ich ein leicht besseres Bild per DVI oder bilde ich mir das nur ein druch vorher gelesene Berichte ?
Der Blickwinkel - man sieht bis in die Grenzbereiche etwas, verfärben tut sich das Ganze aber ab etwa 100 ° (geschätzt); um vor dem Monitor rumzuhampeln reicht es alle Mal ...
Das Bild ist ca 2 cm höher und breiter als bei einem gleichzölligen CRT.
Die Helligkeit ist nach automatischer Kalibreirung fast schon zuviel des Guten
Pixelfehler: keinen entdeckt.
5. Screen-Oberfläche
Crystal Brite steht wohl für die Oberfläche - kein Megaspiegel wie bei dem berüchtigten Sony, aber auch keine Matt-Scheibe.
Die Oberfläche glänzt und verhilft dadurch sicher mit zu dem Schwarzwert und der Brillianz.
Aufwärmzeit etc: keine
6. Minus
Weder bei DVI (da eh nicht) noch bei Analog konnte ich das Bild in Sachen Seitenverhältnis einstellen. Da ich auch einiges mit Grafiken und Plänen mache, stört folgendes sehr: das Bild ist in der Höhe verzerrt.
Ein Kreis, der 16,5 cm breit ist, ist 17,5 cm hoch - so etwas DARF nicht sein.
7. Anschlüsse - Bedienelemente - Stehvermögen
Die sind alle hinten am Fuß, bis auf den Kopfhörer, der ist links, aber hinter dem Fuß. Alle samt gut erreichbar - naja, man fummelt ja auch nicht pausenlos dran rum ....
Die Buttons sind vorne oben im Standfuß - ok und gut.
Der Monitor steht stabil, auch das ein Plus. Einen Tischrempler übersieht der also glatt.
9. DVD
nicht getestet
10. Flimmern, Pfeifen und so weiter
Nix.
=======
FAZIT
=======
Bis auf die Sache mit dem leicht verzerrten Seitenverhältnis, welches den meisten wahrscheinlich gar nicht auffallen würde: ein empfehlenswertes Gerät.
Hauptsächlich getestet unter W98SE, Auflösung 800 x 600 - 16-bit
bei 1024 x 768 sehen die Ergebnisse ähnlich aus
bei 1280 x 1024 stimmt das Seitenverhältnis dann 100%ig (empfohlene Betriebsart)