Test: Sony P82 vs. Samsung SyncMaster 191T (Prad.de User)

  • Hallo Leute,


    gestern bestellt, heute da (danke an tftshop.net, klasse)!
    So, erst mal aufgestellt, was soll ich sagen: Ein Traum von einem TFT. Edles grau-silbriges Design. DVI Kabel angeschlossen, Windows gestartet. Es strahlte mich eine wunderbare Farbpracht entgegen. In puncto Farbbrillanz schenken sich die beiden Monitore nichts. Tadellos. Pixelfehler = 0. Das Weiss IST richtig weiss, kein Gelbstich o.ä. zu entdecken. Ausleuchtung optimal, sehr gleichmässig.


    Dann wollte ich es wissen, hinsichtlich Schlieren.
    Medal Of Honor gestartet. Da wo der 191T deutliche Schlieren zeigte, ist beim Sony NICHTS zu erkennen. Unglaublich!
    Unreal 2 - NICHTS.
    Mafia- NICHTS.
    Man kann sagen, der Sony macht genauso eine gute Figur bezüglich Reaktionszeit wie mein alter im Jahre 2000 erstandener NoName 15" TFT :D (Glücksgriff MediaMarkt)


    Also kurzum: Nach einer Stunde kann ich sagen dass der Sony wirklich ein Zockermonitor ist, wie schon hier im Board erwähnt. Der 191T besticht in erster Linie durch seine Dominanz. 19" gegenüber 18.1" machen sich schon bemerkbar. Wenigstens muss man jetzt nicht mehr mit einer Genickstarre rechnen, da der Sony genau die richtige Höhe hat.


    Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.


    So, jetzt ne Runde Unreal zocken.... :D



    Zusatz: 1 Pixelfehler (schwarzer Punkt auf rotem Hintergrund) hab ich doch noch gefunden, der aber gar nicht auffällt.

  • Hi,


    nein in der Höhe ist er nicht verstellbar, nur in der Neigung. Aber wieso willst Du ihn in der Höhe verstellen? Er ist tief genug.

  • Sag ich doch ! Hier im Forum sind Nec und Samsung die Favoriten. Aber wer gerne spielt und dazu noch einen wirklich schönen Monitor haben möchte, sollte sich den P82 kaufen.
    Warum hast du deinen Samsung eigentlich gegen den Sony getauscht?

  • -Erstmal wegen dem Verarbeitungsfehler des Panels, hier nachzulesen


    - Zum zweiten wegen der Schlierenbildung.


    Zur Bildqualität möchte ich noch sagen, dass der Sony viel kräftigere Farben hat. Mag an der Voreinstellung liegen, aber es beeindruckt mich mächtig. Ein kräftig leuchtendes, sattes Rot im Speedmanager:)


    @ Guines


    Hattest Du vor dem P82 einen anderen?

  • Ja, den X82, war damit auch sehr zufrieden. Allerdings hätte ich wohl den P82, damal schon gerne gehabt, kostete aber noch um die 1300€.
    Der Preis ist erst Anfang des Jahres wahnsinnig schnell gefallen.
    Mittlerweile bekommt man ihn ja schon für 985€ + Versand, trotzdem würde ich einen Kauf im TFTshop.net jederzeit vorziehen.
    Der Service dort ist halt unschlagbar.

  • Morgen,


    Der 191T war knapp 3 Wochen alt. Hab ihn weiterverkauft, der Käufer wurde aber wegen des Fehlers in Kentniss gesetzt. Er hat ja die volle Garantie.

  • Warum hast du nicht zuerst, selbst die Garantie in Anspruch genommen? So hättest du doch für ein intaktes Gerät, einen viel höheren Verkaufspreis erzielen können.

  • 1. Ich will mich nicht mit dem Service rumschlagen und dann (vielleicht) lange auf den Monitor warten.
    2. War ich nicht zufrieden mit dem 191T wie schon erwähnt.
    3. Der Verkaufspreis lag gar nicht mal so viel unter dem Neupreis, ca. 10€ :D
    4. Mit dem Sony hab ich wirklich einen Glücksgriff gemacht. Schon o.k. so wie's gelaufen ist.

  • Nachdem ich jetzt 2 Wochen mit dem Sony gezockt habe, kann ich nur sagen, daß es für Gelegenheitsspieler - wie auch Hardcorespieler - wohl z.Z. kein besseres TFT im 18+ Zoll Bereich gibt. Jedenfalls ist der Schlierfaktor anscheinend so minimal bei den Sonys ausgefallen, daß es nicht nur zu keinen Beeinträchtigungen für den Spieler, sondern auch für etwaige Zuschauer (und die sehen ja bekanntlich mehr) kommt.


    Insofern stellen aber die entsprechenden TFTs von z.B. NEC oder LG (beide von mir getestet) keine wirkliche Konkurrenz im Spielesektor für die Sonys dar.


    Gruß
    Rincewind

  • Quote

    Original von Jesse James
    Hi Sandman2000,


    und deine Wallpapers sind wie immer auch einer guter Glückgriff ;) !!!!


    Was für Wallpapers? :D :D

  • Quote

    Original von Rincewind
    Insofern stellen aber die entsprechenden TFTs von z.B. NEC oder LG (beide von mir getestet) keine wirkliche Konkurrenz im Spielesektor für die Sonys dar.


    Gruß
    Rincewind


    Wie meinst Du das? Schliert der Nec 1880sx mehr als der Sony X82/P82? Dann würde ich meine Entscheidung zum Nec 1880sx nochmal überdenken...


    Gruß
    Franklin2K


  • Habe wedervom NEC 1880 SX noch vom Sony X82/P82 was Negatives in Sachen Schlieren gelesen.
    Denke, sind beide sehr gute TFT´s. Entscheiden, mußt du dich allerdings...........!

  • Quote

    Original von Guines
    Habe wedervom NEC 1880 SX noch vom Sony X82/P82 was Negatives in Sachen Schlieren gelesen.
    Denke, sind beide sehr gute TFT´s. Entscheiden, mußt du dich allerdings...........!


    Das denke ich auch. Beide setzen auf die gleiche Paneltechnologie und haben auf dem Papier ähnliche Reaktionszeiten. Ich denke nicht, das der Unterschied signifikant ist, auch wenn ich den NEC selbst noch nicht gesehen habe.

  • Mein P82 ist auch hunderprozentig Schlierenfrei. Ich kann es aber nur subjektiv beurteilen weil ich noch nie stark schlierende TFT Monitore zu Gesicht bekommen habe.


    Also nach einer Woche Test kann ich sagen, dass er sich spieletechnisch wie ein CRT verhält. Alle Achtung Sony :D


    2 SubPixelfehler in der Nähe der Mitte die man aber nur bei komplett schwarzem Hintergrund erkennt und auch nur wenn man nah an den Monitor herangeht, demzufolge nicht wirklich störend. Die absolute Schärfe bei 1280er Auflösung macht das sowieso wieder alles wett. Zumal jedes kleine Staubkorn wie ein Pixelfehler aussieht :D


    Kein mir bekannter CRT zeigt so eine Schärfe bei dieser Auflösung.


    Aso ich hab das gute Stück derzeit noch analog angeschlossen, tut aber der Schlierenfreiheit keinen Abbruch :P