Suche schnellen LCD für Schwerpunkt Videospiele

  • Hallo!


    Ich wollte mir einen LCD zulegen, (Schwerpunkt: Schnelle Videospiele) vielleicht kann mir jemand eventuell bei meinen Fragen helfen.



    1. Reicht eine Reaktionsgeschwindigkeit von 12ms aus?



    2. Was verstehe ich unter Schlieren, Ghosting, Nachzieheffekte? Gibt es dafür Bildbeispiele im Netz?



    3. Ich habe gehört, dass De-Interlacer (Eine Art Filter) von LCDs einen unangenehmen Nebeneffekt haben. Und zwar wirken Bilder bei Kamerafahrten/schwenks verschwommen/verwaschen. Falls man über YUV oder VGA betreibt, soll dieses Problem nicht auftreten da der De-Interlacer nicht aktiv ist. Stimmt das?



    4. Das PVA Panel soll insbesondere bei TFT für Spiele absolut nicht geeignet sein, trifft dies auch auf LCDs mit dem PVA Panel zu? Einige der aktuellen Samsung LCDs sind beispielsweise mit PVA Panels ausgestattet.



    5. Könnt Ihr mir ein Gerät empfehlen welches max. 1300 Eur kostet, 32 Zoll hat und HD Ready ist. Und vor allem Schlierenfrei. ;)



    Also ich habe mir mal einige Geräte in diversen Läden angeschaut und ich habe das Gefühl, dass selbst bei Top Geräten eine verwaschener Effekt insbesondere bei Kameraschwenks vorhanden ist.


    Null Ahnung, auf jeden Fall DANKE ich Euch für euren Rat im voraus ;)


    MfG


    nordique

    Einmal editiert, zuletzt von nordique ()


  • Nach meiner Erfahrung ja. Mein 37PF9986 hat 12 ms, und ich nehme keine Schlieren oder ähnliches wahr beim XBox zocken. Auch nicht bei schnellen Games.


    Zitat

    Original von nordique
    2. Was verstehe ich unter Schlieren, Ghosting, Nachzieheffekte? Gibt es dafür Bildbeispiele im Netz?


    Läßt sich schwer im Bild festhalten. Ich kenne keine statischen Beispielbilder.


    Zitat

    Original von nordique
    3. Ich habe gehört, dass De-Interlacer (Eine Art Filter) von LCDs einen unangenehmen Nebeneffekt haben. Und zwar wirken Bilder bei Kamerafahrten/schwenks verschwommen/verwaschen. Falls man über YUV oder VGA betreibt, soll dieses Problem nicht auftreten da der De-Interlacer nicht aktiv ist. Stimmt das?


    Der De-Interlacer macht aus zugespielten Halbbildern (Interlaced) Vollbilder, weil ein LCD nur Vollbilder darstellt. Solange keine Vollbilder zugespielt werden (Progressiv), ist er immer aktiv, auch bei YUV. Ein Röhren TV dagegen kann nur Halbbilder im Zeilensprung darstellen.
    Ein schlechter De-Interlacer ist ggf. Schuld an ausgefransten Kanten / Kammartefakten, aber eigentlich nicht an verschwommenen Bildern.
    Per VGA werden ja eigentlich nur Vollbilder zugespielt (PC), da sollte der DI inaktiv sein.



    Zitat

    Original von nordique
    4. Das PVA Panel soll insbesondere bei TFT für Spiele absolut nicht geeignet sein, trifft dies auch auf LCDs mit dem PVA Panel zu? Einige der aktuellen Samsung LCDs sind beispielsweise mit PVA Panels ausgestattet.


    Auch PVAs sind zum spielen geeignet, z.B. per Overdrive. Etliche Samsung TVs haben S-PVA und sehen trotzdem super aus z.B. an der XBox360.



    Zitat

    Original von nordique
    5. Könnt Ihr mir ein Gerät empfehlen welches max. 1300 Eur kostet, 32 Zoll hat und HD Ready ist. Und vor allem Schlierenfrei. ;)


    z.B. den Viewsonic N3260w. Aber da gibts auch noch andere, Samsung T51 zum Beispiel, und noch viele mehr. Da hilft nur selbst anschauen. Es sind Deine Augen.


    Aber Achtung: Schlieren sind das eine, Bewegungsunschärfe das andere.


    Letzteres wirst Du bei jedem TFT ausmachen können, auch wenn er 4ms Reaktionszeit hat.


    Dank Nachleuchten des Phospors (Bildpunkt ändert sich nicht schlagartig, sonder fließend) haben Röhren keine Bewegungsunschärfe. Ein TFT aber schon (kein Nachleuchten, Bildpunkt ändert sich schlagartig, das führt bei bewegten Bildern und Schwenks zu dem Effekt).


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Vielen Dank für Euren Rat.


    Ich habe mir mal ein Gerät mit 12ms auf Probe gekauft und
    den Lesbarkeitstest (mit Pixperan) an meinem neuen LCD Fernseher ausprobiert, einfach über VGA Kabel vom Laptop zum Fernseher. Bei Tempo 10 konnte ich gerade so mal eben die Buchstaben erkennen, mehr war nicht drinn...Ist 10 ein guter Wert für schnelle Spiele?


    Bigtower


    Hast du denn T51 schon ausprobiert? Hat der ein PVA oder S-PVA Panel?


    MfG

    2 Mal editiert, zuletzt von nordique ()

  • Ja, der ist schon ziemlich gut, wenn du es noch bei 10 lesen kannst!


    Warum probierst du nicht mal ein Spiel aus? Dann siehst du doch inwiefern das Teil dir zusagt.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • rinaldo


    Auch gut wenn ich gerade mal so eben lesen kann? ;)


    Also bei dem anderen Test mit der Flash Animation (rotes Kästchen auf grauem Hintergrund) zeigt er etwas Schlieren.


    Ja ich habe jede Menge Spiele ausprobiert und ich glaube etwas zu erkennen bin mir aber nicht sicher. Liegt wohl an meinen mageren Vorkenntnissen...Oder ich mache mich bekloppt?

  • Zitat

    Original von nordique
    Ja ich habe jede Menge Spiele ausprobiert und ich glaube etwas zu erkennen bin mir aber nicht sicher. Liegt wohl an meinen mageren Vorkenntnissen...Oder ich mache mich bekloppt?

    Hehe, hängt davon ab - Du wirst doch sicherlich Vergleichsmöglichkeiten haben, zum Beispiel mit dem Vorgerät...


    am einfachsten wäre es wohl, Du schaust Dir einen Benchmark, zum Beispiel 3DMark an - danach kannst Du ja entscheiden, ob Du ggf. mit den Schlieren oder anderem leben kannst oder nicht - ist alles recht subjektiv...


    Gruß,
    ww

  • Ich las Tests in letzter Zeit.


    Sehr gut, beste Bildqualität, hatte z.B. der "Iiyama Prolite C320WT".
    Kostet nur knapp über 1000 EUR.