Viewsonic VE150m (Tom's Hardware Guide)

    • Offizieller Beitrag

    Die flachen LC-Bildschirme sind nicht mehr ausschließlich für Banken und Versicherungen eine Option, sondern werden endlich für den Heimanwender attraktiv. So kostet der VE150m im Fachhandel 1.329 DM. Vor einem Jahr hätte man dafür noch mehr als 2.000 DM hinlegen müssen.


    Der VE150m besitzt ein Aktiv-Matrix-TFT-Panel mit einer Reaktionszeit von 30 Millisekunden. Neben Office-Applikationen ist damit auch für Videokonferenzen und multimediale Einsätze geeignet. Platzsparend ist die Tiefe des Geräts. Sie beträgt nur 3,1 Zentimeter. Darüber hinaus kann man diesen Bildschirm mit einer VESA-konformen Halterung an einer Wand befestigen.


    Das Modell hat eine maximale Auflösung von 1024x768 Pixel, ein Kontrastverhältnis von 300:1 und erzielt eine Helligkeit von 250 cd/m2. Die Blickwinkel betragen 120° horizontal bzw. 100° vertikal (bei CR 10:1).


    Der VE150m verfügt über eine vollautomatische Autotuning-Funktion. Diese korrigiert grafikkartenbedingte Änderungen der Bildwiederholfrequenzen und von dem VESA-Standard abweichende Video-Timings selbststätig.


    Zunächst bietet Viewsonic das Modell in dem fast schwarzen Farbton "Midnight-Grey" an. Diese Variante erkennt man an der Bezeichnung VE150mb. Der Preis beträgt dafür 1.349 DM. Ab Ende Juli wird voraussichtlich der hellgraue VE150m erhältlich. Dieser ist einen kleinen Tick billiger und kostet 1.329 DM.


    Quelle und kompletter Test bei Tom's Harware Guide