10bit Lookup Tabelle - was ist das?

  • der eizo S1910 hat ja eine 10bit lookuptabelle, trotzdem gibt es abstufungen in farbverläufen.
    warum ist das so?


    rechnet er jetzt in 8 oder in 10bit?
    was braucht man alles für stufenlose farbverläufe?


    (stufenlose farbverläufe hat er nur bei einer bestimmten helligkeit und kontrasteinstellung)


    also was ist eine 10bit lookuptabelle und eine 10bit gammakorrektur?

  • Ich habe auch einen S1910-K und das Display stellt egal bei welchem Kontrast- und/oder Gammaeinstellung Farbverläufe ohne streifen dar.


    Die 8 Bit pro RGB-Farbe werden bei einer 10 Bit LUT mithilfe einer festgelegten Tabelle in einen 10 Bit Farbwert pro RGB-Farbe umgerechnet. Da durch die 10 Bit LUT ein größerer Farbraum zur Verfügung steht, können sich die Farben innerhalb des Farbraums, der mit der 8 Bit pro RGB-Farbe darstellbar ist, verschieben ohne das dabei Farben aus dem anzeigbaren Farbspektrum herausfallen.

  • hmm, warum hab ich dann abstufungen gesehen?


    liegts vielleicht an der grafikkarte? der TFT war an einer matrox G450 dual angeschlossen.
    braucht so ein monitor auch eine grafikkarte die mit 10 bit "arbeitet" oder reichen auch 8bit für stufenlose verläufe?


    welche grafikkarte hast du?
    und wirklich keine stufen?

  • Warum du streifen gesehen hast weiß ich nicht. Wo hast du überhaupt streifen gesehen?


    Von der Grafikkarte kommen 8 Bit pro RGB-Farbe, würden 10 Bit ausgegeben, wäre die 10 Bit LUT unnötig ;)


    Es könnte durchaus an der Grafikkarte oder an Einstellungen im Treiber der Karte liegen.


    Den S1910S hatte ich schon an einer ATI 9800Pro, einer Gainward 2400GS (6800Ultra) und an zwei Point of View 7800GTX 512MB laufen und zwar ohne irgendwelche Streifen bei feinen Farbverläufen.

  • Zitat

    Warum du streifen gesehen hast weiß ich nicht. Wo hast du überhaupt streifen gesehen?


    na im farbverlauf.
    je nachdem welche helligkeits und kontrast einstellung mal mehr, mal weniger.
    also zwischen wenigen cm´ern und mehreren cm´ern.

    Zitat

    Von der Grafikkarte kommen 8 Bit pro RGB-Farbe, würden 10 Bit ausgegeben, wäre die 10 Bit LUT unnötig

    ich dachte es wäre umgekehrt. wenn die grafikkarte eine farbe rausgibt, die der monitor nicht darstellen kann, dann bringen die 10bit der grafikkarte doch nix oder?


    naja, werde ich mir demnächst vielleicht nochmal ankuken.


    wenn er wirklich stufenlos verlaufen kann, unabhängig von helligkeit und kontrast wär das schön.

  • Die Grafikkarte gibt keine 10 Bit pro RGB-Farbe aus (8 Bit Pro Farbkanal = 24 Bit) die 32 Bit im Treiber sind die 24Bit + 8 Bit für den Alphakanal, das ist aber ein ganz anderer Sachverhalt, zur bessern Darstellung von Transparenz. So können RGB-Farbwerten ein Transparenzwert zugewiesen werden. Das ist aber eine rein internen Verarbeitung der Grafikkarte. Am Ausgang werden 8 Bit Pro RGB-Farbe ausgegeben, was 16,77 Mio. Farben entspricht.

  • ja das wusste ich schon, so ungefähr.
    aber das verstehe ich nicht ganz:

    Zitat

    Da durch die 10 Bit LUT ein größerer Farbraum zur Verfügung steht, können sich die Farben innerhalb des Farbraums, der mit der 8 Bit pro RGB-Farbe darstellbar ist, verschieben ohne das dabei Farben aus dem anzeigbaren Farbspektrum herausfallen.

    warum verschieben?
    was wird verschoben? wozu?
    warum stellen normale VA panels (8bit) die farbverläufe nur in einer bestimmten einstellung ohne stufen dar?
    warum haben sie da keine 16,7Mio. farben mehr?


    und warum haben CRTs dieses "problem" nicht? haben doch auch "nur" 8bit pro farbe oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Data ()

  • Ein TFT mit ner 8bit LUT stellt nur bei einer einzigen Helligkeits und Kontrasteinstellung wirklich alle 16,7Mio Farben dar.


    Ein TFT mit ner 10bit LUT kann dagegen aus einem breiteren Farbspektrum wählen sodass auch bei unterschiedlichen Kontrast und Helligkeitseinstellungen immer alle 16,7Mio Farben dargestellt werden können.

  • Zitat

    Infos zur 10 Bit LUT wurden im Forum schon öfter gepostet, bitte nutze doch einfach die Suchfunktion vom Forum!


    hab ich gemacht, nix gefunden.
    hab aber auch nicht alle ergebnisse durchgekukt. der tag hat leider nur 24 stunden. ;)

    Zitat

    Ein TFT mit ner 8bit LUT stellt nur bei einer einzigen Helligkeits und Kontrasteinstellung wirklich alle 16,7Mio Farben dar.


    ja, ist mir auch schon klar aber warum ist das so?


    warum hat der monitor bei anderen einstellungen keine 16,7Mio. farben mehr?
    und warum hat ein CRT dieses "problem" nicht?