Apple 23" versus Samsung 191T ?

  • Hallo, ich habe den 191T und bin sehr zufrieden vom Bild her. Nun habe ich mir den Apple Cinema 23" bestellt, da ich die Fläche brauche und wollte wissen, ob jemand mal die beiden Bildeindrücke verglichen hat. Wer von euch hat ein 23" Apple ?? Gruss Marco

  • Den Vergleich kannst Du doch in ein paar Tagen selber schreiben und hier posten wenn das Apple Display da ist.

  • Nun, das ist wohl wahr ! Aber ich würde halt gerne ein paar andere, subjekte Eindrücke der User lesen ! Wenn also einer den Vergleich gemacht hat, bitte hier posten !

  • Ich kenne keinen hier im Board , der einen TFT grösser als 20" hat. Aber , falls da einen gibt würde es soll er bitte mal schreiben :))

  • Der sich im Moment bei Samsung befindet (bzw. noch verpackt hier steht und heute oder morgen abgeholt wird) :)
    Das Ersatzgerät was ich jetzt hier stehen habe (auch ein 240er) ist trotz seines Alters besser, als mein neues Gerät gewesen ist.


    Mal sehen was Samsung dazu sagt.


    Insgesamt aber ein schönes Gerät, hatte mir ein Apple Display vorher auch überlegt, aber aus verschiedentlichen Gründen dann doch zum Samsung gegriffen (u.a. technische Daten und Steuerbarkeit), der einzige Kritikpunkt, die fehlende DVI Ansteuerung bei 1920x1200 und 1600x1200 ist mit Geräten ab 2001 auch erledigt.


    Denis

    Gruß


    Denis

    Einmal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • Gibt es denn überhaupt PC-Grafikkarten, die die 1920x1200 nativ unterstützen? ?(

    Du nutzt die Informationen von [p]rad.de und möchtest, dass diese Seite auch in Zukunft existiert? Dann gib dir einen Ruck und werde Premium-Mitglied !

  • Zitat

    Original von Metallurge
    Gibt es denn überhaupt PC-Grafikkarten, die die 1920x1200 nativ unterstützen? ?(


    Ja klar, zum Beispiel die GeForce4 Karten. Wenn nötig kommen die bis 2048 x 1536.

  • Analog lassen die heutigen RAMDAC´s je eh ne Menge zu.
    Problem ist immer DVI.
    Die 40er Detonator Reihe schaltet nur bis 1280x1024 frei.
    Mit Dual Link Kabel und Detonator aus der 30er oder 42er Reihe kann ich hier aber ohne Probleme 1920x1200 per DVI fahren.


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Original von Jetson
    Ja klar, zum Beispiel die GeForce4 Karten. Wenn nötig kommen die bis 2048 x 1536.


    Der Vollständigkeit halber sollten die Radeon-Karten nicht unerwähnt bleiben, die dies auch können.

  • Deswegen war es auch nur zum Bleistift - die Matrox' werden das auch können.

  • Zitat

    Original von Jetson
    Deswegen war es auch nur zum Bleistift - die Matrox' werden das auch können.


    Stimmt, sie tun es - sowohl Gx50 als auch die Parhelia.