Eizo S1910-k (Prad.de User)

  • hiho!


    Vor ca. mehr als einer Woche hab ich mir den Eizo S1910-k nach langem überlegen bestellt und zwar bei www.f-m-shop.de!


    Heute ist er nun gekommen! :D Gezahlt habe ich 534,68€ mit Pixelfehlerüberprüfung!


    Als ich nach Hause kam stand da nun das Paket von Eizo und ich hab mich natürlich erstmal gefreut!
    Dann natürlich den alten 15" TFT von Scott abgebaut und den neuen Eizo hingestellt und direkt von der Größe fasziniert gewesen!
    Ist schon ein großer Unterschied zwischen 15" und 19"! ;)


    Der Bildschirm sieht ganz gut aus, passt gut zu meinen anderen PC Komponenten, hat einen dünnen Rahmen, nur von der Seite finde ich ihn ein wenig dick, aber ist Geschmackssache!


    Nun gut kommen wir zum ersten Punkt: Kartoninhalt und Aufbau


    Im Lieferumfang ist alles dabei, ein analoges und digitales Kabel, Netzstecker und ein USB Kabel zur Steuerung des Bildschirms über den Screenmanager! Desweiteren eine CD auf der sich auch das Handbuch befindet!
    Bildschirm ist sehr schnell funktionsbereit! Hinstellen, anschliessen, Kippen, Höhe verstellen, PC an und fertig! :D


    Dafür gibt es schonmal ein: sehr gut



    Mechanik des TFTs:


    Das kippen, drehen, Höhe einstellen klappt soweit gut! Was ich feststelle, dass die Höhenverstellung teilweise ein wenig schwergängig ist und hackt, was aber auch auf der anderen Seite positiv ist, da es den sicheren Stand des TFT gewährleistet!
    Die Pivotfunktion klappt auch einwandfrei!


    Alles in allem gebe ich ein: gut



    Bildqualität:


    Der Eizo wird über den DVI Ausgang betrieben!
    Meine Einstellungen sind momentan:


    Helligkeit: 60%
    Temperatur: Aus
    Gamma: 2.2
    Sättigung: 0
    Farbton: 0
    Gain-Einstellung: 100% / 100% / 100%


    Ich muss ganz ehrlich sagen, der Eizo hat ein super Bild! Vielleicht liegt es momentan noch an der Einstellung, jedoch kann ich im Moment noch nicht so einen großen Unterschied zwischen dem Eizo und meinem vorherigen Scott 15" TN Panel Monitor feststellen, worüber ich schon ein wenig traurig bin! ;(Vielleicht könnt ihr mir aber dazu noch Tipps geben, darüber wäre ich sehr dankbar!:)


    Jedoch ist das Bild wirklich klasse! Bilder werden gestochen scharf dargestellt, genauso Videos! Auch Spiele wie NFS Most Wanted sehen richtig klasse aus!
    Meine Ausleuchtung ist auch wirklich sehr gut, sehe keine Unterschiede, alles in allem sehr gleichmäßig! Pixelfehler hab ich auch keine festgestellt, hab ja auch den Pixelfehlertest beim Händler durchführen lassen!


    Was mir jedoch aufgefallen ist, als ich den PassMark Monitortest gemacht habe, dass bei man bei diesen Farbabstufungen ein paar dünne Balken und Kreise erkennen konnte, die mich jedoch nicht wirklich stören!


    Zu der Schlierenbildung hab ich den Test von prad.de genommen mit dem Prad Schriftzug und dem roten Quadrat! Ich hab eine leichte Schlierenbildung, welche dem roten Quadrat folgt, was ich bei meinem vorherigen TFT nicht hatte! :( Jedoch ist das auch nur minimal!
    Bei Spielen wie NFS Most Wanted ist mir dazu nichts aufgefallen, also keine Schlierenbildung!


    Desweiteren hab ich den Auto-Test durchgeführt von prad.de!
    Dort ist mir aufgefallen dass bei dem Test wo das eine Bild steht und das andere Balkenmäßig runterfährt, dass dies manchmal ein wenig hakt und dann nicht so flüssig abläuft! Kommt noch das Auto dazu, wird es wohl ein bisschen viel!


    Wenn ich ein offenes Fenster von Trillian mit der linken Maustaste halte und dann durch den Raum schneller bewege, zieht dieses auch einen Schatten hinter sich! Ist das bei euch auch so?


    Die Interpolation kann ich übrigens nicht empfehlen, da dadurch bei mir zumindest das Bild unscharf wird!


    Für die Bildqualität geb ich aufgrund des ausgebliebenen WOW Effekts ein: gut


    Denkt dran Leute, auch wenn manche Test nicht so ausfallen wie man sich es denkt, sollte man sich keine Sorgen mache, denn man kauft ja den Bildschirm schließlich nicht um Tests durchzuführen!!!



    Blickwinkel:


    Ich kann persönlich die Meinungen anderer prad.de User nicht nachvollziehen! Bei mir hab ich keine Probleme mit der Blickwinkelabhänigkeit!


    Diese ist wirklich sehr gut! Zumal kann ich nicht verstehen, dass wenn man den Kopf nur neigen sollte, sich die Farben verändern! Also finde ich ganz ehrlich überhaupt nicht! Für diejenigen bei denen das so ist, tut es mir leid!


    Ich kann nur leichte Farbveränderungen feststellen, wenn ich wirklich ganz von der Seite gucke oder ganz von oben, ansonsten immer gleiche Farben!


    Deswegen gebe ich hier ein: Sehr gut



    ScreenManagerSoftware:


    Hab vorhin mal das USB Kabel angeschlossen und die Software ausprobiert, nur kann ich damit ganz ehrlich überhaupt nichts anfangen!


    Was soll ich damit?


    Ich hatte wenigstens gedacht, dass man darüber die Drehung einstellen kann und diese Funktion auf einen Hot Key legen kann! Dies ist leider nicht möglich und somit muss ich immer in meine Grafikkartensoftware und das ganze dort umstellen, da es dafür keine Hotkeymöglichkeit gibt!


    Das einzigst gute was ich an der Software sehe ist, dass man irgendwelche Files wo TFT Einstellungen getroffen werden, einfach reinladen kann, oder?


    Vielleicht liegt es auch daran, dass ich den TFT über DVI betreibe und deswegen ein paar Funktionen auch weniger da sind!


    Ich gebe für diese Software ein: Ausreichend



    OSD:


    Wie im prad.de Test schon beschrieben ist es nicht sehr leicht mit dem OSD aufgrund der vielen und dazu noch schwarzen Tasten zu arbeiten!
    Ich konnte es anfangs nicht ganz nachvollziehen, aber seitdem ich das OSD einmal benutzt habe, weiß ich, dass es so ist!


    Man kann nach längerem schauen auf den Bildschirm ( der ja hell ist ;) ) die schwarzen Tasten noch schwerer erkennen, als wie es sonst schon ist!


    Und die Bedienung mit sovielen Tasten ist auch alles andere als gut!
    Die Funktionen des OSDs finde ich jedoch gut, obwohl ja nicht mehr viel übrig bleibt wenn man über DVI betreibt!


    Für das OSD gebe ich somit ein: befriedigend





    Fazit:


    Ich bin bis jetzt rundum zufrieden mit meinem neuen TFT, jedoch weiß ich bis jetzt noch nicht genau ob sich die 500€ gelohnt habe, da ich wie oben beschrieben habe noch nicht soviele Unterschiede zu meinem vorherigen TFT sehe, was ich ein bisschen schade finde!


    Diese Testbericht soll jedoch nicht abschrecken, da der Eizo wirklich ein sehr guter TFT ist!



    Fragen meinerseits:


    - Wird bei euch beim Einschalten des TFTs auch immer rechts oben der Modus groß angezeigt, entweder "Digital" oder "Analog"?


    - Habt ihr bei dem Schlierentest mit dem roten Quadrat auch so leichte Schlieren die hinterher gezogen werden? Oder bei Trillian?


    - Könnt ihr mir eine ganz gute TFT - Einstellung nennen?


    - Was bringt euch die Screenmanagersoftware?



    Bilder werden nachgereicht, sobald ich meine Digicam wieder habe! ;)


    So und jetzt hoffe ich nochmals auf Meinungen sowie auf Anworten auf meine Fragen! ;)


    Danke!

    2 Mal editiert, zuletzt von Underkill ()

  • Zitat

    Original von Underkill


    Fragen meinerseits:


    - Wird bei euch beim Einschalten des TFTs auch immer rechts oben der Modus groß angezeigt, entweder "Digital" oder "Analog"?


    bei mir auch...habe den L778


    Zitat


    - Habt ihr bei dem Schlierentest mit dem roten Quadrat auch so leichte Schlieren die hinterher gezogen werden? Oder bei Trillian?


    hab ich auch...finde es aber nicht besonders störend


    Zitat


    - Könnt ihr mir eine ganz gute TFT - Einstellung nennen?


    ich denke das ist eher Personenbezogen


    Zitat


    - Was bringt euch die Screenmanagersoftware?


    ich benutze es um die Lautstärke , Bildmodus und die Helligkeit per Tastatur zu verstellen.
    Man kann auch für jede Anwendung ein individuelles Einstellungsprofil erstellen.


    Zitat


    Zumal kann ich nicht verstehen, dass wenn man den Kopf nur neigen sollte, sich die Farben verändern! Also finde ich ganz ehrlich überhaupt nicht! Für diejenigen bei denen das so ist, tut es mir leid!


    das verhalten trifft eher nur auf wenige Farben zu....gut zu sehen auf dem Desktop-Bild "Herbst" (WinXP) und hier:



    ich persönlich nehme es gar nicht mehr wahr :)

    2 Mal editiert, zuletzt von AUAäuglein ()

  • Ich schließe mich weitesgehend meinem Vorredner an!


    Nur dieser Hinweis zum Thema ScreenManager:


    Zitat

    Ich hatte wenigstens gedacht, dass man darüber die Drehung einstellen kann und diese Funktion auf einen Hot Key legen kann! Dies ist leider nicht möglich und somit muss ich immer in meine Grafikkartensoftware und das ganze dort umstellen, da es dafür keine Hotkeymöglichkeit gibt!


    Das ist auch völlig richtig so, dass du das nicht in der Bildschirm-Software einstellen kannst. Denn: Du drehst den Monitor und es ist deine GRAFIKKARTE (bzw. der Treiber derselben) die die Auflösung für Pivot ändern muss, nicht der Monitor! Deshalb würde ich einmal im Treiber für deine Grafikkarte nach eine solche Option suchen...


    Die Einstellung "Gain" überall auf 100% zu stellen kann ich nicht teilen, da man so ein sehr unakkurates Bild erhält. Es ergibt sich hiermit keine sonderlich gleichmäßige natürliche, neutrale Farbwiedergabe.
    Ich würde den Regler für die Farbtemperatur benutzen und auf Werte um 6500K (Papierweis) stellen, evtl etwas auch etwas höher ca. 7000K. So sind die Farben präzise und es wird nichts verfälscht. Aber probier den Regler für die Farbtemperatur ruhig mal ein bischen aus und schau, was dir gefällt!
    Helligkeit ist bei mir bei 75% und Gamma auf 2.4, welches etwas angenehmer ist als 2.2...

    Einmal editiert, zuletzt von dirgro ()

  • ok vielen Dank für die Antworten!


    Ja klar die Drehung hat was mit der Grafikkarte zu tun, ist nur blöd, dass man diese Funktion bei meiner Grafikkarte nicht auf einen Hotkey legen kann! :(


    Auf was hast du dein Gain eingestellt?


    Mich stört es auch nicht besonders mit den Schlieren, nur find ich halt schade, das der WOW Effekt so ein wenig ausgeblieben ist, obwohl das Bild natürlich gestochen scharf bei mir ist!:D


    Vielleicht noch andere Meinungen?

  • ...auf TFTs sind bauartbedingt alle Bilder immer scharf! 8o


    Zur Gain Einstellung: Der Regler für die Farbtemperatur und Gain sind im Prinzip identisch! Deshalb kannst du entweder manuell Gain, also Kontrast, reglen ODER du stellst alles über die Farbtemperatur ein, dann übernimmt der Monitor - wenn man so will - alles für dich. Das kannst du auch sehen: Wenn du nämlich den Farbtemperaturregler änderst, so verändert sich Gain automatisch mit. Der Monitor regelt halt letztenendes die Farbtemperatur über die Gain Werte.
    Du solltest dich an den Farbtemperaturregler der Einfachheit halber auch halten, da dieser dir garantiert, dass dir das Bild farblich nicht "verdrehst". Such dir dort also eine Farbtemperatur aus und du solltest sehr glücklich werden!


    Grüße!

  • Zitat

    Original von dirgro
    Such dir dort also eine Farbtemperatur aus und du solltest sehr glücklich werden!


    Falls dass auch für andere/berufliche Anwendung von Interesse ist´:


    Für Fotos nimmt man überlicherweise sonnenweiß (6500 K bei 2,2 Gamma),
    für DTP/CAD nimmt man papierweiß (5000 K bei 2,2 Gamma)


    Gruß, Triple-D

  • alles klar danke!;)


    habt ihr das auch mit den Schlieren?


    Hab mir auch noch den LG1980Q bestellt, der bald kommen müsste!


    Dann werde ich mich entscheiden, aber der Eizo gefällt mir bis jetzt schonmal sehr gut! :D

  • ...Die Schlierenbildung bei dem roten Quadrat von Prad.de (auch in der Flashanimation) ist vollkommen normal, da schlieren mitunter auch wesentlich schnellere Bildschirme. Das ist halt eine extrem "schwierige" Farbkombination, die für die alltägliche Praxis aber eher unrelevant ist.
    Desweiteren habe ich den Eindruck, wie auch in Testberichten beschrieben, dass mit zunehmender Betriebsdauer (längerer Aufwärmzeit) die Schlieren weniger werden...

  • ja da muss ich dir recht geben! ist mir auch schon aufgefallen!:)


    Was ich noch fragen wollte:


    muss man für den TFT keine Treiber installieren? Bei meinen Eigenschaften unter Anzeigeeinstellungen steht immer noch "Plug & Play Bildschirm"!


    Auf der beliegenden CD hab ich jedoch auch keine Treiber gefunden!

  • Nöö, den Treiber brauchst du grundsätzlich nicht zu installieren.
    Er bringt nur 2 Vorteile mit, erstens wird dann in der Systemsteuerung der korrekte Name angezeigt und nicht mehr Plug&Play Monitor. Zum Zweiten werden 2 Farbprofile mitinstalliert, die für die Bildbearbeitung (mit Photshop beispielsweise) sehr interessant für exaktere Farbwiedergabe sind.


    Es befindet sich irgendwo auf der CD eine Datein die mit ".inf" endet, dies ist der Treiber. Wenn du unter deinen Grafikoptionen in der Windows-Systemsteuerung schaust gibts irgendwo die Möglichkeit den Monitortreiber zu aktualisieren. Wähle dies und geb Windows anschließend das Verzeichnis an, in dem sich die oben erwähnte "inf" Datei befindet, der Rest geht dann automatisch von statten...

  • alles klar danke!


    Hab bis jetzt doch einen gewaltigen Unterschied festgestellt zwischen meinem alten und dem neuen TFT!;)


    Bei LimeWire jann ich jetzt Streifen erkennen, wenn Dateien horizotal getrennt sind, das war vorher nicht der Fall!;)

  • Helligkeit: 75% (ist mir sonst zu hell)


    Farbtemperatur: 6000K


    Gamma: 2.4


    Sättigung: 0


    Farbton: 0


    Gaineinstellung: 98% / 99% / 99%


    jo das sind sie! :D


    noch Fragen?

  • Ja! Eine Frage hätte ich da: Wie hast du es geschafft die Farbtemperatur UND die Gain Einstellung UNABHÄNGIG einzustellen??? 8o Das geht nämlich nicht, wie ich weiter oben beschrieben habe.
    Also hast du entweder Gain auf 98/99/99 stehen ODER die Farbtemperatur auf 6000K. Beides zusammen geht nich: Wenn du Gain nämlich manuell einstellst, so muss der Farbtemperaturregler, da du die Farbwiedergabe ja geändert hast, auf "OFF" springen...

    3 Mal editiert, zuletzt von dirgro ()

  • nee hab ich gar nicht!


    Wusste nicht, das wenn man die K einstellt, sich Gain automatisch umstellt!


    Deswegen hab ich K und Gain gepostet, jedoch hab ich eben nochma probiert und wenn ich Gain umstelle, schaltet K auf Aus!


    Grüße,


    Flo


    edit:


    hab selber noch ne Frage:


    hab gestern Abend noch Doom3 kurz getestet und als ich mich ma schnell umgedreht habe im Spiel, waren kurz so das Bild an einer stelle versetzt oder so in der Art!


    Sind das diese Schlieren, die bei einem VA Panel auftreten können?

    Einmal editiert, zuletzt von Underkill ()

  • Ah! Beruhigt mich zu hören!...Ich nehme dann mal an, du hast dich für die 6000K entschieden, oder!? Wäre ne gut Wahl...


    Das, was du da in Doom 3 gesehen hast, dürfte Tearing sein. Das ist ein horizontaler Versatz im Bild und ist nicht direkt vom Monitor abhängig, denn auf einem Röhrenmonitor hast du das auch. Das liegt an der Sychronisation zwischen Grafikkartenausgang, der internen Bildberechnung der Grafikkarte und Monitor, das kannst du aber hier auch bei Prad.de im Glossar genauer nachlesen. Um diesen Versatz zu vermeiden kannst du V-Sync in deinem Grafikkarten Treiber aktivieren, dann tritt es nicht mehr auf. Jedoch sollte hierzu deine Grafikkarte genug Leistungsreserven haben...

    Einmal editiert, zuletzt von dirgro ()

  • Hi, ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Helligkeit von diesem TFT - Monitor. Habe nämlich vor, es mir zu kaufen.


    Frage deshalb wegen der Helligkeit, weil mein Freund hat den Belinea 101920 vor einer Woche gekauft. Wir mussten beiden eine Dokumentation verfassen, weshalb ich dann zu ihm ging. Angefangen und circa nach 20 Minuten konnte ich nicht mehr auf das TFT schauen, weil die Helligkeit zu hoch war. Wir haben circa 45 Minuten lang versucht, da was zu machen, aber es ging nicht. Okey, bei einigen Einstellungen war es gut, aber dann war irgendwie alles dunkel. Am schlimmsten war es, wenn man bei Microsoft Word auf das Blatt schaute. Mein Freund überlegt es sich noch einige Tage, ob er doch den TFT wieder zurück geben soll und wie ich den Eizo kaufen soll.


    Gibt es auch solche Probleme mit dem Eizo S1910 - k? Da ich größenteils meinen momentanen 19 - Zoll Monitor für Office / Internet / Grafik - Betrieb benutze, ist meine Frage, ob ich an diesem TFT ohne Augenschmerzen arbeiten kann.


    Schon mal Danke für alle Antworten.

  • Hallo!
    Ich kann dich beruhigen! In Sachen Helligkeitsregulierung macht das Gerät gar keine Probleme! Ich arbeite immer sehr viel damit und bekomme nie Kopfschmerzen wegen der Helligkeit, da sich das Gerät hier sehr gut Regeln lässt.
    Die Helligkeit lässt sich ohne Qualitätsverluste sehr weit herunterregeln und auch nach oben hat das Gerät genug Luft. Dies wurde in einigen Testberichten (z.B. C't) auch positiv herausgehoben.
    Ich kann dir das Gerät also wärmstens für deinen Zweck empfehlen...