Eizo S1910-k (Prad.de User)

  • ja das kann ich auch! :D


    die Helligkeit ist echt gut zu regulieren!


    Hab heute den LG 1980Q bekommen und ich glaube ich werde diesen zurückgegeben und den EIZO behalten, da die Ausleuchtung des LG nicht wirklich gut ist (unten viel heller, also oben) und ansich das Bild schlechter als beim Eizo ist!


    Das einzigst positive ist bis jetzt, da bei dem prad.de Schlierentest bei dem roten Quadrat mit Prad.de Schriftzug keine Schlieren zu sehen sind und halt das Design ist gut!

  • Zitat

    Original von dirgro
    Ah! Beruhigt mich zu hören!...Ich nehme dann mal an, du hast dich für die 6000K entschieden, oder!? Wäre ne gut Wahl...


    Das, was du da in Doom 3 gesehen hast, dürfte Tearing sein. Das ist ein horizontaler Versatz im Bild und ist nicht direkt vom Monitor abhängig, denn auf einem Röhrenmonitor hast du das auch. Das liegt an der Sychronisation zwischen Grafikkartenausgang, der internen Bildberechnung der Grafikkarte und Monitor, das kannst du aber hier auch bei Prad.de im Glossar genauer nachlesen. Um diesen Versatz zu vermeiden kannst du V-Sync in deinem Grafikkarten Treiber aktivieren, dann tritt es nicht mehr auf. Jedoch sollte hierzu deine Grafikkarte genug Leistungsreserven haben...


    hab ne Frage dazu!


    Wo kann man denn das V-Sync einstellen?


    Hab bei mir da nichts zu gefunden im Grafikkartenmenü!


    Hab ne Radeon X800GT!


    Danke!

  • Rechte Maus auf eine leere Stelle auf dem Desktop; Eigenschaften; Einstellungen; Erweitert; 3D; Häckchen bei "Benutzerdefinierte Einstellungen verwenden; Benutzerdefiniert; Der unterste Regler steht für "Vertikale Synchronisation abwarten; Diesen schiebst du nach rechts, so dass in der Mitte "Immer an" erscheint...
    Jetzt musst du das ganze mal mit einem Spiel ausprobieren, aber wie gehabt, denk dran, das ganze kann zu Leistungseinbußen (Frames) führen, so dass es bei manchen Spielen sinnvoll sein kann V-Sync auszuschalten...

  • also bei mir geh ich auf Erweitert, dann auf dieses Catalyst Control Center und bei allen Einstellungen gibts den Punkt "Auf vertikalen Neaufbau warten"!


    Ist das das?

  • Ah, entschuldige, ich hab das Control Center nicht installiert, dann sieht das bei dir natürlich anders aus, ja!


    Aber, was du da gefunden hast klingt mir sehr richtig! Genau diese Option würde ich aktivieren, dann sollts klappen...


    Grüße!

  • ok, vorher stand es auf "Leistung" und "immer aus"!


    Jetzt hab ich es nach rechts verschoben auf "Qualität" und immer an!


    Ma gucken ob das funzt!


    Obwohl ich sagen muss, dass ich mit dem LG keine Schlieren habe!


    Den bin ich ja gerade am Testen!

  • Hi, habe heute meinen EIZO S1910-K bekommen. Bin überglücklich. Teste ihn schon seit einer Stunde und kann nur sagen, dass ich überaus zufrieden bin. =)


    Ach, habe den TFT bei bestellt. Toller Shop. Kann ich nur weiterempfehlen. Außerdem, Anzahl der Pixelfehler = 0. Die machen nämlich einen kostenlosen Pixelfehlertest. Yippie. :]

  • Zitat

    Original von Neik
    Hi, habe heute meinen EIZO S1910-K bekommen. Bin überglücklich. Teste ihn schon seit einer Stunde und kann nur sagen, dass ich überaus zufrieden bin. =)


    Ach, habe den TFT bei bestellt. Toller Shop. Kann ich nur weiterempfehlen. Außerdem, Anzahl der Pixelfehler = 0. Die machen nämlich einen kostenlosen Pixelfehlertest. Yippie. :]


    Der Laden hat ja auch einen Shop, wo der Eizo aufgestellt ist. Da ich in Hamburg wohne, werde ich denen evt. im neuen Jahr einen Besuch abstatten, denn momentan ist der Shop geschlossen. Leider kenne ich zur Zeit in Hamburg keinen anderen Laden, wo man sich den Eizo mal ansehen könnte.

  • Eine Frage zur Interpolation, wenn man den Eizo analog angeschlossen hat: kann ich auch im Analog-Fall über Grafikkartentreiber (habe eine GF 4200) bspw. bei einer Spiel-Auflösung von 800*600 Balken kreieren, so dass das Bild scharf bleibt?

  • Zitat

    Original von Jadawin
    [..]


    Nein. Das ist nur per DVI möglich.


    Gibt es vielleicht eine Software, mit der das möglich wäre?


    MfG Bhaal

  • Eine solche Software wäre wirklich eine tolle Sache.


    Andere Frage. Ich habe mir gerade den Test Eizo S2110W-K durchgelesen und da steht Folgendes:


    Zitat

    Im OSD des S2110W-K gibt es aber die Möglichkeit, die Power-LED ganz zu deaktivieren.


    Kann man die Power-LED auch beim Eizo S1910 abschalten?