Samsung 940B oder 940T oder 940FN?

  • Also ich habe diese drei Monitore einmal verglichen. Ich kenn mich da jetzt nicht so toll aus.
    Ihr empfiehlt jedoch keine TN Displays für Grafiker, d.h. auch für Leute die hin und wieder einmal einen Film anschauen wollen.


    Ich zocke jedoch auch hin und wieder einmal. Zum zocken ist das PVA Display nicht geeignet - oder?


    Ich habe auch gelesen, dass der 940B oben einen weißen Rand bildet und bei manchen summt. Trifft dies auch auf die anderen Modelle zu?



    Welchen soll ich mir jetzt zulegen? Für mich stehen Games und Internet unter der Woche klar im Vordergrund. Am Wochenende und ab und zu unter der Woche kommen jedoch auch mal Filme ins Spiel. Office eher unregelmäßig.


    Er soll dementsprechend bei Spielen kein Schlieren auftreten. Er sollte nicht summen wie eine Biene. Und er soll zum Filme gucken geeignet sein :D

    • Offizieller Beitrag

    Warum kommen für dich denn nur Samsung Modell in Frage? Ich habe mal alle Modelle dir du genannt hast nebeneinander gestellt und meine Empfehlung hinzugefügt. Solltest du dich mit dem S1910-K nicht anfreunden können, würde ich von deiner Auswahl zum 940Fn greifen. Aber nur wenn es denn unbedingt ein Samsung sein muss.

  • Zitat

    Solltest du dich mit dem S1910-K nicht anfreunden können, würde ich von deiner Auswahl zum 940Fn greifen. Aber nur wenn es denn unbedingt ein Samsung sein muss.


    Warum, was ist denn gegen Samsung einzuwenden? Überlege gerade auch zwischen den S1910 und dem Samsung 940FN.


    Irgendwie gefällt mir der Samsung wesentlich besser. Werde aber mal abwarten, bis man ihn im Handel anschauen kann.

  • Es kann auch ein BenQ sein. Z.b. der 91V oder wie der heißt. Jedoch denke ich einmal, dass dieser schlechter ist als alle meiner aufgeführten Samsungs.
    Mein Vater hat einen 913N von Samsung. Dieser dient als Grundlage von Tests (Spiele, Filme, etc.). Er ist eigentlich nicht schlecht. Somit denke ich, dass die "Nachfolgermodelle" von Samsung ebenfalls gut sind.


    Des Weiteren ist mir gerade aufgefallen, dass der FN über 500€ kostet. Somit fällt dieser, genauso wie der Eizo weg, da man diese nicht sofort von der Steuer abschreiben kann.

  • Zitat

    Original von doedel
    Des Weiteren ist mir gerade aufgefallen, dass der FN über 500€ kostet. Somit fällt dieser, genauso wie der Eizo weg, da man diese nicht sofort von der Steuer abschreiben kann.


    Den 940FN gibt es schon für 479. Also unter 500!

  • meinte 400. Aber das bringt mich jetzt nicht weiter. Mir ist immer noch nicht klar welchen ich nehmen soll, bzw. welchen ihr mir empfehlen könnt. Für unter 400€.

  • Hallo zusammen,


    ich bin auf der Suche nach einem 19Zoll TFT und habe dafür schon diverse Berichte gelesen.
    Hat jemand den Samsung 940T und könnte mal nen Erfahrungsbericht posten?


    Wie verhält sich der TFT bei Grafiken, Spielen und bei DVD´s?


    Habe bisher hier gelesen, das die meisten die TN-Panels nicht so gut finden und mehr auf die IPS oder PVA Panels schwören. Wie sehr sind diese für Spiele geeignet und ab welcher Bildaufbauzeit sollte man davon ausgehen, dass keine Schlieren mehr zu sehen sind?


    Welche TFT´s könnt ihr denn empfehlen, wenn man den TFT für Office-Anwendung und auch für Spiele und DVD´s braucht.


    Wie würdet ihr den 940T im Vergleich zum Fujitsu Siemens P19-2 (b), NEC LCD1970NXp, Hyundai L90D+ ImageTune, ViewSonic VX924 sehn?


    Welche Empfehlungen für TFT´s habt ihr sonst noch?
    Eigenschaften die der "Wunschmonitor" haben sollte:
    Pivotfunktion
    schmaler Rahmen
    geringen Bildaufbauzeiten
    hohen Kontrast
    gute Helligkeitswerte


    gute Eigenschaften bei Office, DVD und Spielen...


    Gruß Thilo