Samsung 172T vs. Sony X72

  • Nachdem mir das Gepfeife meines 172T nun doch allmählich auf den Senkel geht, habe ich mich dazu entschlossen, mein Rückgaberecht nach FAG auszuüben. Inzwischen bin ich auf den Sony X72 aufmerksam geworden, dessen größter Vorteil ggü. dem Samsung ja wohl die Reaktionszeit ist. Was mich interessieren würde ist, wie gravierend die Nachteile sind. Gibt es hier jemanden, der beide Geräte 'live' gesehen hat und seine Eindrücke schildern kann?


    Übrigens habe ich jetzt schon öfters gelesen, daß Leute auf ihrem X72 Störstreifen haben. Ist das ein Designproblem des Sony oder liegt das an der Grafikkarte o.ä.?


    Im Prinzip würde ich mir wieder den Samsung holen, wenn allerdings die allgemeine Bildqualität des Sony nicht sehr viel schlechter ist, dann könnte ich mich für diesen erwärmen. Wer kann mir einen Ratschlag geben?

  • Hat der Sony nicht ein T+N Display? Da ist dann der Blickwinkel sicher nicht so gut wie bei dem Samsung.

  • Ja, TN+Film, m.W. Die Frage ist nur, wie sich das in der Praxis auswirkt. Ist der Unterschied offensichtlich oder vernachlässigbar?

  • Zitat

    Original von horst
    Ja, TN+Film, m.W. Die Frage ist nur, wie sich das in der Praxis auswirkt. Ist der Unterschied offensichtlich oder vernachlässigbar?


    Da antworte ich mit einem entschiedenen vielleicht. :( Meine Beobachtungen bestätigen die theoretisch gedachten leichte Einschränkungen; aber ich kann nicht sagen, ob sie dich wirklich stören würden. Für viele User sind sie mit Sicherheit ausreichend.

  • aehm , dein 172 t hat gepfeift?
    Ist das allgemein bei den TFT's oder war das ein produktionsfehler bei deinem?

  • Nein, das ist nicht normal. Es soll welche mit Aktiv-lüfter-kühlung geben. Aber die meisten werden Passiv gekühlt, also nix pfeifen , brummen , summen oder so

  • Also der Sony x72 hat ja ein TN+Film Pannel. Ich habe ihn am Samstag beim Mediamarkt gesehen. Also der Blickwinkel horizontal ist ganz gut. Man kann leicht zu dritt davor sitzen. Aber vertikal ist er nichts besonderes. Ich konnte den Sony leider nicht mit dem Samsung vergleichen aber dafür mit dem Eizo L565. Wenn man jetzt auf dem Boden sitzt und dann in den Sony schaut sieht man nichts mehr. Aber beim Eizo L565(Dual IPS Pannel) sieht man noch alles ziemlich gut.