Neue Samsung 24 Zoll, 27 Zoll und 30 Zoll Panels im Anflug

  • omg


    3000:1 wie geil ist das denn? Naja Q2 ist ja derzeit schon, Q3 beginnt und ca. 6 Wochen.......


    Ma sehen, denn dann brauchen die HErsteller ja noch Zeit zum bauen.


    Ich denke mal der Dell2707 kommt so im September, gier sabber lechz.


    Ich bin ja mit dem 2405er bisher sehr zufrieden, genauso gut wie mein 240T vorher, aber den 3007 kannste in die Tonne kloppen, daher warte ich auf den Samsung oder auf einen HErsteller mit dem Panel, hoffe, dass das der 2707 sein wird.


    Na mal sehen, Hauptsache nicht wieder 1 DVI Eingang ;-))

  • 3000:1? Wie geht das denn? Schaft das Panel das nativ oder wird da irgendein Trick angewandt, z.B. die Hintergrundbeleuchtung bei dunklen Szenen gedimmt?


    Sowas will ich auch in einem 24". :)

  • DxWx: Vielen Dank für den aktuellen Link!


    Ich habe mal die Leistungsdaten der Panels LTM270M1 und LTM300M1 mit den zuvor (seit rund 6 Monaten) von Samsung offiziel gelisteten Daten verglichen und musste feststellen, dass die neuen Informationen deutlich von den bisherigen abweichen:


    27" S-PVA Panel
    LTM270M1: bisher / aktuell
    Contrast Ratio: 1000:1 / 3000:1
    Brightness: 500cd/m2 / 500cd/m2
    Response Time: 8ms / 6ms
    Quelle mit den ursprünglichen Daten (lange wird es diese wohl nicht mehr geben):
    http://www.samsung.com/Product…ial/LTM270M1/LTM270M1.htm


    30" S-PVA Panel
    Samsung LTM300M1: bisher / aktuell
    Contrast Ratio: 1000:1 / 900:1
    Brightness: 400cd/m2 / 400cd/m2
    Response Time: 8ms / 6ms
    Quelle mit den ursprünglichen Daten (lange wird es diese wohl nicht mehr geben):
    http://www.samsung.com/Product…ial/LTM300M1/LTM300M1.htm


    Wie darf man das eigentlich in der Praxis aus Sicht eines Monitorherstellers sehen, welcher Samsung Panels verbaut? Was teilt demjenigen die Firma Samsung im laufe seines eifrigen Produktplanungs- und Produktionsprozesses sowie den damit verbundenen Marketingaktionen mit? „Leider können wir Ihnen ab sofort unsere neuen Panels mit den bisher zugesagten Leistungsdaten nicht mehr liefern!“ oder „Wir haben noch mal genau nachgemessen und mussten feststellen, dass die bisher von uns gemachten Leistungsangaben leider nicht zutreffend sind!“…???


    U.a. bei den Produkten Dell 2707WFP (LTM270M1) und Samsung 305T (LTM300M1) ist nun zu erwarten, dass diese Monitore mit anderen Leistungsdaten auf den Markt kommen werden als bisher in den entsprechenden Previews berichtet wurde. Für Käufer eines Monitors mit dem Panel LTM270M1 ist das sicherlich sehr positiv – für die mit einem LTM300M1 doch eher weniger.

    4 Mal editiert, zuletzt von Felix ()

  • LTM270M1 (A)
    ...
    Contrast Ratio(typ.) 1,000:1
    Color Gamut(%) 72



    LTM270M1 (B)
    ...
    Contrast Ratio(typ.) 3,000:1
    Color Gamut(%) 92



    72% gamut = CCFL backlight


    92% gamut = LED/FFL backlight

  • Richtig… die Werte von Color Gamut haben sich verbessert - danke für die Ergänzung.


    Bei den Leistungsdaten zum LTM300M1 wurde bisher bei Color Gamut ausschließlich 72% angegeben. In den aktuellen Daten finden sich dort nun zwei Werte welche mit „72% / 92%“ angegeben sind.


    Was hat das nun beim LTM300M1 zu bedeuten? Etwa je nach dem ob „CCFL backlight“ oder „LED/FFL backlight“ verbaut wird gilt der ein oder andere Wert!?

  • Ja, ich denke...
    Color gamut 72% = backlight type 1
    Color gamut 92% = backlight type 2


    LED oder FFL (Flat Fluorescent Lamp) oder CCFL "Wide Color Gamut".


    LED unwahrscheinlich (gamut >100%).

  • Wahrscheinlich. Außerdem sollte jetzt klar sein, wo der Kontrast 1:3000 herkommt. Das kriegt man nur mit dimmbaren LEDs als Hintergrundbeleuchtung hin.

  • Wenn dem wirklich so ist, dann bleibt für mich noch die Frage, warum sich durch den Einsatz dieser Technologie der Kontrast beim LTM300M1 Panel nicht erhöht?


    Doch etwa nicht, weil das Panel so schon besser ist als die der Wettbewerber und man somit noch Potential für spätere Produkte hat!? ?(

  • Backlight kann erhöhen panel contrast, aber 1000:1 ---> 3000:1 scheint übertrieben.
    ?(


    Dieses kann durch Marketing erklärt werden.
    :rolleyes:


    Mich entschuldigen
    Ich benutze einen übersetzer.
    Ich komme zum englischen Abschnitt zurück.
    :)

  • Hallo an alle...
    Erst mal vorweg.... geniales Board hier.... echt super Infos...


    Aber mal zurück zum wesentlichen :D
    Wann kommt denn nun der 24 Zoll von Samsung... und lohnt sich noch
    das warten oder soll man lieber bei nem guten 20 oder 21 Zoll zuschlagen.
    Meine Röhre gibt so langsam aber sicher den Geist auf und ich will was großes, flaches :tongue:

  • Zitat

    Original von fireblade
    Wann kommt denn nun der 24 Zoll von Samsung... und lohnt sich noch
    das warten oder soll man lieber bei nem guten 20 oder 21 Zoll zuschlagen.


    Der neue 24"er von Samsung (der 245T) soll, soweit bis jetzt bekannt, keine großen Änderungen zum 244T haben. Also kannste dir auch schon jetzt überlegen, einen 24"er zu holen. Zum Zocken ist der aber nur bedingt geeignet wegen dem Anzeigelag, vielleicht macht das der Neue ja besser.


    Und falls vom Neuen noch eine Version mit LED-Hintergrundbeleuchtung kommen sollte, wird der eh erstmal unbezahlbar teuer.

  • Es gibt eine andere Bestätigung:


    NTSC color gamut %:


    72 ---> standard CCFL
    92 ---> WCG CCFL
    105 ---> LED (Lumileds High-Power Luxeon)

  • Tja, ein Bild sagt immer noch mehr als tausend Worte…


    Ich muss sagen, trotz der geringen Auflösung des Photos kann man einen deutlichen Unterschied zwischen den verwendeten Technologien erkennen. Am besten gefällt mir auf dieser Abbildung WCG CCFL 92% - sehr satte Farben. LED BLU 105% wirkt zwar erfrischend hell, jedoch leidet die Darstellung der Farben auch deutlich darunter.


    Sollte jemand im Netz noch weitere Fotos mit Vergleichsdarstellungen von Color Gamut finden, bitte hier mal posten – am besten welche in sehr hoher Auflösung :D!

    Einmal editiert, zuletzt von Felix ()

  • weiß jemand etwas genaueres über folgendes Panel: LTM240L2



    ??????

  • Zitat

    Es gibt ein aktuelles 24" Panel mit der Bezeichnung LTM240M2 - vielleicht meinst du das!?


    jup das kenn ich, aber frage mich woher das andere 24zoll panel kommt, weil ich darüber nix finden kann auf der Homepage von Samsung..


    Meine LTM240L2
    ist kein schreibfehler

  • der dell 2407 (neue Revision) hat dieses Panel verbaut..