Sony SDM-X72 Testbericht (Prad.de User)

  • Bestellt am 10.02.2003 bei Mindfactory, zur Post am 18.02.2003, angekommen am 19.02.2003 :)
    Orginalkarton von Sony, leichte Dellen im Karton, aber nicht durch :)


    Kartoninhalt:
    - Plastiktüte mit:
    1. Bedienungsanleitung (GB, FR, DE, ES, IT, RU, SE, NL)
    2. Hinweis wie der Monitor zu tragen ist
    3. Hinweis auf mögliche Pixelfehler
    4. Garantiekarte
    5. Hinweis "Do not use this power cord in UK"
    - Kabelbeutel mit:
    1. DVI-D Kabel (mit Kontaktschutzhüllen)
    2. HD15-Kabel
    3. Kaltgeräte-Stromkabel (Netzteil IM TFT integriert)
    4. Soundkabel
    - Utility CD
    - SDM-X72 grau (kein übliches PCgrau sondern eher SILBER !!!!)


    Anschluss:
    - Klappt alles wie im Handbuch beschrieben. Rückendeckel ab, Kabel rein (Kabel werden durch den Fuß geleitet), Rückendeckel wieder drauf fertig!
    - DVI-D an Grafikkarte
    - PC aus, Monitorhauptschalter ein, Monitor ein, PC ein, fertig!
    - Automatische Bildeinstellung auf 1280*1024 16bit (manuell auf 32bit geändert)


    Test:
    - KEINE (!!!) Pixelfehler
    - KEINE (!!!) Schlierenbildung (DVD, ActionGames)
    - echtes SCHWARZ (!!!)
    - fast 180° Sichtwinkel (natürlich mit Veränderung der Farbwahrnehmung)
    - aus 3 Meter Entfernung Text noch scharf lesbar (1280*1024)
    - Farbbrillianz --> HAMMER (!!!)
    - ECO-Modus (Herabsetzung der Hintergrundbeleuchtung ohne weitere Einschränkungen)
    - Hintergrundbeleuchtung äußerst gleichmässig.



    HINWEIS:
    - Baureihe November 2002
    - an Graka Gigabyte Maya 2 Radeon 9700Pro
    - CPU XP2600+
    - ASUS A7N8X deluxe



    FAZIT:
    Mein alter 17" Schneider CRT wandert umgehend auf den Speicher oder wird nur noch als Auslagerungsmonitor für allzu Desktop füllende Anwendungen benutzt.


    Wenn ihr noch Fragen habt, fragt :)




    EDIT:
    Die eingebauten Lautsprecher sind für LAN-Partys optimal. Für den ständigen Gebrauch eher nicht zu empfehlen.

    4 Mal editiert, zuletzt von ksk_comdr ()

  • Danke für deinen kleinen Test!


    Dann freu ich mich doch gleich viel mehr, weil mein x72 heute kommen müsste! :] :D


    Ciao

  • Dann bin ich mal gespannt ob deiner auch so ein Prachtexemplar ist...

  • also ich kann da leider überhaupt nicht übereinstimmen!
    Hab auch einen Sony X72 ; und
    1. Schlieren sind deutlich zu sehen ; also der LG 1710B war in der hinsicht deutlich besser.
    2. Blickwinkel von 180 grad?! Gut horizontal vielleicht annägernd ; aber vertikal ist der Blickwinkle ja mehr als mies.
    3. Schwarz kann er eigentlich auch nicht gut darstellen ( wie alle tfts) ; mach mal einen test ... und zwar nur ein schwarzes Bild ; wenn du zB im Windowls modus bist und nur einen ausschnitt Schwarz hast kommt dir das wegen dem hohen kontrastunterschied "echt" schwarz vor .
    morph

  • Zitat

    Original von morph
    2. Blickwinkel von 180 grad?! Gut horizontal vielleicht annägernd ; aber vertikal ist der Blickwinkle ja mehr als mies.


    Das kann ja auch kaum sein, da Sony den Blkickwinkel für den X72 mit h/v jeweils 160° angibt. Zur Zeit gibt es noch keine Displays mit einem Blickwinkel von bis zu 180°, aber immerhin schon einige mit genausoguten 176°.

  • Dann habe ich einen aus einer guten Produktionsreihe erwischt...
    Du wirst lachen: Ich hab den Schwarztest mit einem komplett bildschirmfüllenden Schwarz gemacht :)
    Die Schlierenbildung scheint auch auf die Qualität der Grafikkarte zurückzuführen zu sein. Hab das gerade mal ausprobiert. An einer alten ATI-Xpert2000 konnte ich auch kurze Schlieren beobachten.


    Ich hab ja auch gesagt fast 180° nicht genau 180°, können also auch 173° sein...

    Einmal editiert, zuletzt von ksk_comdr ()

  • Hallo,
    ich habe jetzt auch meinen sony x72! :D


    Ich bin mit dem total zufrieden.
    Zu den Blickwinkeln: Horizontal sind sie perfekt. Jedoch beim Vertikalen nicht so gut. Wenn ich ein schwarzes Bild nehme und von oben gucke dann wird es total gelb... :rolleyes:


    Beim schwarzen Bild stimme cih zu dass es gut schwarz und gleichmäßig ausgefüllt ist. Es ist vielleicht ein bisschen hell, aber das lässt sich ja sowieso durch die sehr hohe Helligkeit von tts runterschrauben.


    Ich habe zum Glück 0 Pixelfehler und beim "großen Schlierentest" komme ich auf einen ca. Wert von 28ms. Was für Spiele vollkommen ausreicht und den Spezifikationen entspricht.


    Hammer ist er beim Spielen! Warcraft 3 habe ich gespielt, und zwar ohne jegliches Anzeichen von Schlieren und extrem satte Farben!


    Was noch toll an diesen tft ist, sind die eingebuten Lautsprecher. Ich meine jetzt von der Qualität her, weil ich meinen sound sowieso über die Anlage laufen lasse. Aber die sind wirklich sehr laut und die soundquali stimmt auch!


    Das wars erst mal!
    Ciao

  • Wie unter meinem Nick zu lesen ist, habe ich ebenfalls den X72.
    Alles in allem bin ich höchst zufrieden und kann ihn auch weiterempfehlen.


    Zwei Dinge noch:
    - Schlieren finde ich keine, da muss morph schon ein extrem schlechtes Modell erwischt haben
    (den LG 1710B würde ich keinem als Alternative empfehlen, die Gesamtqualität ist einfach bescheiden)


    - das Schwarz ist bei mir wirklich nicht das Wahre, aber das ist allgemein ein Problem bei TFTs
    (ksk_comdr, schau dir mal den Bootvorgang an. Da kann man nicht von "echtem" Schwarz reden...)


    Soviel dazu :tongue:

  • Zitat

    Original von adam


    Was noch toll an diesen tft ist, sind die eingebuten Lautsprecher. Ich meine jetzt von der Qualität her, weil ich meinen sound sowieso über die Anlage laufen lasse. Aber die sind wirklich sehr laut und die soundquali stimmt auch!


    Dem kann ich nur so halb zustimmen.... naja, laut sind diese Lautsprecher wirklich.... das stimmt.... aber die Soundqualität ist halt schon ziemlich mies, zumindest im Bass bereich, der leider so gut wie nicht vorhanden ist.... wenn man den Rechner aber als Arbeitsplatzrechner hat und nur hin und wieder ein paar Systemtöne hören will, dann reicht es allemal.... für anspruchsvollere Aufgabe, wie z.B. mp3 Sounds sind die Lautsprecher eher ungeeignet....

  • Zitat

    Original von Big Daddy


    - das Schwarz ist bei mir wirklich nicht das Wahre, aber das ist allgemein ein Problem bei TFTs
    (ksk_comdr, schau dir mal den Bootvorgang an. Da kann man nicht von "echtem" Schwarz reden...)


    Hmm, hab gerade mal in Paint einen schwarzen Quader aufgezogen... und meiner Meinung nach ist der schon ziemlich schwarz?! Bin damit eigentlich ganz zufrieden....

  • Ja, ich spreche aber auch nicht von einem kleinen Quader... :D
    Achte mal beim Bootvorgang auf das Schwarz von DOS oder beim DVD-Schauen in Vollbild auf die schwarzen Balken oben und unten.
    Dann siehst du, wovon ich spreche!

  • Ja, da habt Ihr schon recht. Ein schwarzer Bildschirmabschnitt wirkt auf meinem Monitor auch tiefschwarz (z.B. WinAmp3 im Standardskin). Aber ein komplett schwarzes Bild wie der Boot-Dos-Screen ist halt immer noch (wenn auch sehr dunkel) grau.
    Das ist halt im Moment immer noch Standard so.

    Gruß bart

  • Zitat

    Original von ksk_comdr
    EDIT:
    Die eingebauten Lautsprecher sind für LAN-Partys optimal. Für den ständigen Gebrauch eher nicht zu empfehlen.


    für mehr sind diese Lautsprecher echt nicht zu gebrauchen. Das einzige positive daran ist eigentlich, daß der Monitor einen Kopfhöreranschluß seitlich hat....

  • Zitat

    Original von bart
    Ja, da habt Ihr schon recht. Ein schwarzer Bildschirmabschnitt wirkt auf meinem Monitor auch tiefschwarz (z.B. WinAmp3 im Standardskin). Aber ein komplett schwarzes Bild wie der Boot-Dos-Screen ist halt immer noch (wenn auch sehr dunkel) grau.
    Das ist halt im Moment immer noch Standard so.


    Da man aber eigentlich nie einen komplett schwarzen Bildschirm benötigt, sondern immer nur Teile, ist das doch fast egal.... immerhin arbeitet wohl kaum noch jemand auf ner Dos Oberfläche, oder? Außerdem ist dann das Bild auch schon sehr sehr dunkel grau... und bei allen anderen kleineren schwarzen Flächen erkennt man es meiner Meinung nach rein gar nicht mehr, daß es nicht 100% schwarz ist....
    Alles in allem, ich bin mit der "Schwärze" voll zufrieden!