Wird HDTV PC TFTs zum 16:10 Standard führen?

  • Was denkt ihr, könnte der neue Standard bei den Fernsehgeräten und den Spielkonsolen XBox360/PS3 dazu führen das sich auf Dauer auch solche 16:9 bzw. 16:10 Formate am PC durchsetzen?



    Also ich selbst denke das HDTV und die damit verbundene 16:9 Auflösung auch starke Auswirkung auf die PC Monitore in Zukunft haben wird und 16:9/10 Monitore eine deutliche höhere Nachfrage haben werden.


    Das 16:9 Format ist auch irgendwie durch sein breiteres Format angenehmer und Augenfreundlicher, da wird Menschen nunmal 2 Augen nebeneinander haben und nicht nur eines, ansonsten wäre 4:3 ja ok. Allein deswegen halte ich das 16:9 Format für durchsetzungsfähiger.


    Wenn man mal vom TV ausgeht, dann war dort der eigentliche Grund wieso sich 16:9 bei PAL nicht so richtig durchgesetzt hat eigentlich hauptsächlich die TV Sender, die nur wenig 16:9 Material senden. Beim PC gibt es das Problem nicht ganz so, da ist es relativ einfach alles auf 16:9 anzupassen.


    Durch HDTV könnte es eh gut sein das es neben dem PC Monitor als Bildschirm für den PC eben auch noch den HDTV selbst gibt, man also den PC direkt an ein HDTV Gerät anschliesst, denn im Gegensatz zu den alten PAL Geräten ist das hier sehr viel besser möglich, da die Auflösung sehr viel besser PC geeignet ist und teilweise die HDTV Geräte ja sogar schon die richtigen Anschlüsse dafür haben. Außerdem spricht das auch weiter dafür das sich 16:9 auch bei PC Monitoren durchsetzen kann und darum geht es ja hier.

    Einmal editiert, zuletzt von Hoto ()

  • Zum Teil haben sich Monitore mit 16:9 und 16:10 Format im PC-Bereich schon etabliert. Ich denke dieser Prozess wird sich noch weiter fortsetzen.

  • ich glaub das besonderst im spiele sektor das 16:9/10 format bald eine immer größer werdende rolle spielen wird. wer schonmal ein spiel wie z.b. bf2 (zwar nicht optimal) in 16:9/10 gesehen hat, der weis was das für ein luxus ist.
    wieso luxus? ganz einfach. die augen bekommen einfach mehr zu sehen. man selber sieht als spieler viel mehr und muss nicht mehr ganz so viel mit der maus hin und her schauen.
    und um beim spielesektor zu bleiben. Xbox360 und Playstation3. beides gute bsp. für das aktuelle bzw. im fall der ps3 noch anstehende 16:9 vergnügen.
    ich bin mal gespannt, wann die große "die welt sieht 16:9" kampagne kommt :D
    HDTV und die fussball wm sind ja schon ein netter anlass sich ein gerät zu kaufen und viele TV karten user würde sich dann natürlich über entsprechende 16:9/10 tft's freuen.


    ich warte schon gespannt auf den bericht von riptor. samsung 940mw :P

  • Zitat

    Original von Hoto
    Was denkt ihr, könnte der neue Standard bei den Fernsehgeräten und den Spielkonsolen XBox360/PS3 dazu führen das sich auf Dauer auch solche 16:9 bzw. 16:10 Formate am PC durchsetzen?


    Auf jeden Fall! HDTVs beherrschen allesamt das 16:9/16:10 Format, Filme sind seit je her in 16:9 und auch am PC gibt es immer mehr Optionen, Spiele auch in 16:9 zu spielen. Die Arbeit am Monitor ist in 16:9 sowieso angenehmer, weil man mehr Platz hat (meine Meinung).


    Zitat

    Wenn man mal vom TV ausgeht, dann war dort der eigentliche Grund wieso sich 16:9 bei PAL nicht so richtig durchgesetzt hat eigentlich hauptsächlich die TV Sender, die nur wenig 16:9 Material senden.


    Nun, das liegt vor allen Dingen daran, dass die PAL und auch die NTSC-Norm gar nicht für 16:9 ausgelegt ist, sonder nur für 4:3. Auch wollte man der Mehrheit der Fernsehzuschauer nicht immer Balken zumuten. Das wird sich jetzt aber sehr schnell ändern, auch wenn Blockbuster fast schon immer in 16:9 ausgestrahlt werden und bei Premiere 16:9 Standard ist. Interessant wird es zur WM, die in HDTV ausgestrahlt wird (jedenfalls bei Premiere) und auch im "normalen" Fernsehen werden die Spiele im 16:9-Format ausgestrahlt.


    Desweiteren: Wer einmal ein 16:9/16:10 Gerät genossen hat, kommt sich mit 4:3 und 5:4 Geräten reichlich eingeschränkt vor. Auf kann man sich unter der Rubrik Screenshots selbst ein Bild von machen, was einen erwartet, wenn Spiele auf 16:9 optimiert werden (HL² z.B.).

  • Ich habe den Dell 2405 FPW (24", 16:10 Seitenverhältnis) und bin heilfroh darüber.
    Nutze ihn auch für TV und DVD. HDTV sieht sehr ordentlich aus.


    Was ich allerdings nicht verstehe: Wieso 16:10 und nicht 16:9?!

  • Das habe ich mich auch schon gefragt, weiß aber auch keine Antwort darauf.

  • Zitat

    Original von Starzan
    Ich habe den Dell 2405 FPW (24", 16:10 Seitenverhältnis) und bin heilfroh darüber.
    Nutze ihn auch für TV und DVD. HDTV sieht sehr ordentlich aus.


    Was ich allerdings nicht verstehe: Wieso 16:10 und nicht 16:9?!



    Das ist ganz einfach, weil 16:10 rechnerisch der optimale Kompromiss zwischen drei gängigen Formaten ist :


    4:3 für herkömmliches TV, alte Kinofilme und auch (noch!) die meisten Digicams
    2:3 ist das millionenfach benutzte Kleinbildformat, bevor die Digicams kamen
    16:9 ist TV und DVD von heute.


    Ich habe es mal ausgrechnet, der algebraische Abstand zwischen diesen Standard Formaten und 16:10 ist am Geringsten. Das heisst man verschwendet auf einem 16:10 Bildschirm die geringste Nutzfläche für schwarze Balken. Das ist besonders eindrucksvoll, wenn man sich 2:3 und 16:9 Material auf einem 16:10 Display ansieht. Die Balken sind verschwindend schmal. Benutzt man jetzt noch Aufskalierung (mit minimalen Verzerrungen) oder Pan&Scan. gibt es immer ein Vollbild.


    Ich habe auch den 24 Zoll Dell, und 16:10 ist einfach das Format der Zukunft.


    Übrigens, wer sich demnächst eine Digicam zulegen will, dem empfehle ich dringend sich eine mit dem 2:3 Seitenverhältnis zu holen (und nicht 4:3). Davon gibt es mehr und mehr.


    Wer sich allerdings nur HDTV und DVDs reinziehen will, der mag ja einen 16:9 Fernseher kaufen, womit wir mal wieder im reinen Consumer-Segment wären.

  • Ohne Frage wird sich Breitbild auf lange Sicht durchsetzen. Es entspricht dem natürlichen Sichtfeld eher als die 4:3 oder 5:4 Formate.


    Beim PC wird die treibende Kraft dahinter aber weniger HDTV sein, sondern wie bisher auch die Spiele. Ohne die Innovations- und Kauffreude von Spielefans hätten wir heutzutage nicht diejenigen leistungsfähigen Komponenten, die exakt für diesen Käufermarkt entwickelt werden. Die absolute Mehrheit der PC User wird sich Breitbild zum spielen anschaffen, HDTV spielt für PC Displays eher eine untergeordnete Rolle.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • HDTV am PC ist mir eigentlich auch ziemlich egal. Dazu sind entsprechend dimensionierte TV-Apparate oder Beamer und Leinwand wohl eher geeignet.