Frage zu Seitenverhältnis, Skalierung, Auflösung

  • Hallo!


    Ich weiß, dieses Thema wurde hier schon des öfteren behandelt. Eigentlich dachte ich auch, dass ich die ganze Problematik um native Auflösungen und dem damit verbunden Seitenverhältnis bei TFT-Monitoren mittlerweile durchblickt hätte. Doch in der aktuellen PC Games Hardware Ausgabe (01/2006) hat mich ein Artikel auf Seite 105 wieder verwirrt:


    Dort wird behauptet, dass 1280*1024 ein verzerrtes Bild liefert und nur 1280*960 eine korrekte Anzeige bedeutet. Gilt das generell, oder nur bei CRT-Monitoren ohne native Auflösung?


    Ich dachte bisher, dass mein FSC P19-2 (native Auflösung 1280*1024) bei 1280*1024 ein korrektes Bild liefert und nicht bei 1280*960 (bei Vollbild-Dartellung, keine 1:1-Darstellung)!


    Gilt das sowohl wenn ich diese Auflösung unter Windows als auch in einem Spiel einstelle? Z.B. müsste Need for Speed Most Wanted bei einer Auflösung von 1280*1024 auf meinem P19-2 doch eine korrekte, unverzerrte Anzeige erzeugen...


    Und noch ein anderes Problem bezüglich der Skalierung:


    Um Verzerrungen zu vermeiden, habe ich im ATI Catalyst Control Center die 1:1-Skalierung aktiviert. Leider klappt diese Einstellungen nicht bei allen Auflösungen. Bei 1280*960 ist z.B. alles korrekt und auf meinem P19-2 werden oben und unten schwarze Balken angezeigt. Bei 800*600 und 1024*768 klappt es jedoch nicht und das Bild wird auf Vollbild gestreckt, was natürlich eine verzerrte Darstellung zur Folge hat...


    Wäre für eine Erklärung sehr dankbar!

  • Es kommt dabei immer darauf an, in welcher Auflösung das Bild beim TFT ankommt und welches Seitenformat die native Auflösung des TFT hat. Z.B. ein 19 Zoll TFT hat eine native Auflösung von 1280 x 1024 und damit ein Seitenverhältnis von 5:4. Wenn von der Grafikkarte, der Bildinhalt in der 1280 x 1024 Auflösung geliefert wird, dann gibt es auch keine Verzerrung des Bildinhaltes. Eine Ausnahme wäre, wenn Bildinhalt selbst schon verzerrt wäre. Bei einigen älteren Spielen kann es vorkommen, das auch wenn das Spiel 1280 x 1024 als Auflösung anbietet, da das Spiel nicht wirklich ein Seitenverhältnis 5:4 unterstützt, sondern nur ein 4:3 Seitenverhältnis und damit Auflösungen wie 800 x 600, 1024 x 768, 1152 x 864, 1280 x 960 oder 1600 x 1200.


    Wenn man allerdings z.B. 1280 x 960 als Auflösung einstellt und das Display interpoliert diese Auflösung auf Vollbild, dann wird der Bildinhalt wieder leicht verzerrt dargestellt. Das bringt also nur was, wenn entweder das Display eine seitengerechte Interpolation bietet, oder man die seitengerechte Interpolation in den Grafiktreibern einstellen kann. Dann wird die 1280 x 960 korrekt dargestellt, dabei bleiben links und rechts ein schmaler schwarzer Streifen.


    Bei neueren Spielen werden die unterstützten Auflösungen im korrekten Seitenverhältnis ausgegeben. Auf dem Desktop wird die native Auflösung immer im korrekten Seitenverhältnis dargestellt: z.B. wenn von der Grafikkarte 1280 x1024 ausgegeben werden, dann wird diese Auflösung auf einem 19 Zoll Display, mit der nativen Auflösung von 1280 x 1024, auch korrekt ohne Verzerrung des Bildinhaltes wiedergegeben.

  • Verstehe, verstehe, das heißt also Windows und neuere Spiele geben die Auflösung von 1280*1024 unverzerrt und im Vollbild auf meinem P19-2 wieder! Richtig?


    Hat ansonsten jemand eine Lösung für mein zweites Problem?


    Zitat

    Um Verzerrungen zu vermeiden, habe ich im ATI Catalyst Control Center die 1:1-Skalierung aktiviert. Leider klappt diese Einstellungen nicht bei allen Auflösungen. Bei 1280*960 ist z.B. alles korrekt und auf meinem P19-2 werden oben und unten schwarze Balken angezeigt. Bei 800*600 und 1024*768 klappt es jedoch nicht und das Bild wird auf Vollbild gestreckt, was natürlich eine verzerrte Darstellung zur Folge hat...


    Noch eine Nachfrage an Geist:


    Zitat

    Wenn man allerdings z.B. 1280 x 960 als Auflösung einstellt und das Display interpoliert diese Auflösung auf Vollbild, dann wird der Bildinhalt wieder leicht verzerrt dargestellt. Das bringt also nur was, wenn entweder das Display eine seitengerechte Interpolation bietet, oder man die seitengerechte Interpolation in den Grafiktreibern einstellen kann. Dann wird die 1280 x 960 korrekt dargestellt, dabei bleiben links und rechts ein schmaler schwarzer Streifen.


    Bei aktivierter 1:1-Skalierung müsste die Auflösung von 1280*960 doch oben und unten (und nicht links und rechts) schwarze Balken bedeuten, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von realManny ()

  • Zitat

    Original von realManny
    Verstehe, verstehe, das heißt also Windows und neuere Spiele geben die Auflösung von 1280*1024 unverzerrt und im Vollbild auf meinem P19-2 wieder! Richtig?


    Ja.


    Zitat

    Hat ansonsten jemand eine Lösung für mein zweites Problem?


    Um Verzerrungen zu vermeiden, habe ich im ATI Catalyst Control Center die 1:1-Skalierung aktiviert. Leider klappt diese Einstellungen nicht bei allen Auflösungen. Bei 1280*960 ist z.B. alles korrekt und auf meinem P19-2 werden oben und unten schwarze Balken angezeigt. Bei 800*600 und 1024*768 klappt es jedoch nicht und das Bild wird auf Vollbild gestreckt, was natürlich eine verzerrte Darstellung zur Folge hat...


    Dann liegt das Problem wohl am Treiber, denn bei 800 x 600 müsste das Bild mittig mit schwarzen Rändern drumherum eingeblendet werden.


    Zitat

    Noch eine Nachfrage an Geist:



    Bei aktivierter 1:1-Skalierung müsste die Auflösung von 1280*960 doch oben und unten (und nicht links und rechts) schwarze Balken bedeuten, oder?


    Sorry. Das hast du ganz richtig erkannt, die schwarzen Streifen sind natürlich oben und unten.