Viewsonic VX924 Probleme mit DVI-Betrieb...

  • Hi!


    Zu Weihnachten habe ich einen Viewsonic VX924 bekommen und hatte bisher nur Röhrenmonitore, deswegen habe ich keine Ahnung vom digitalen Betrieb. Meine Grafikkarte (Club3d Radeon x800xt) hat einen DVI und einen analogen Ausgang. Analog funktioniert alles einwandfrei, aber wenn ich den DVI Anschluß verwende(kein Adapter, sondern DVI zu DVI), dann wackelt das Bild und ist mit roten Rechtecken überzogen. Man kann das Bild noch erkennen und der Bildschirm erkennt auch automatisch den digitalen anschluß.
    Im Handbuch steht sogut wie gar nichts und ziemlich eigenartig ist, dass auf dem Anschlußbild beide Kabel angeschlossen sind??
    Die 2 Kabel waren bei dem Monitor dabei...
    Ich glaube, dass ich mit dem analogen Betrieb nicht die volle Leistung des Bildschirms ausnutzen kann, daher möchte ich das schon hinbekommen.


    Bitte um Hilfe!
    mfg Konfi

  • ich hab bis jetzt rausbekommen, dass es unterschiedliche dvi-Anschlüsse gibt. Der Monitor und die Grafikkarte hat DVI-I (Dual link) und das mitgelieferte Kabel ist ein DVI-D (Single link). Kann das die Ursache sein? Warum liefert der Monitor Hersteller nur dieses Kabel mit?

  • Der VX924 hat einen DVI-D Anschluss und zwar Single Link. Der DVI-D Anschluss ist rein digital.


    Deine Grafikkarte hat eine DVI-I Anschluss und führt analoge und digitale Signale, wobei der digital Teil wiederum als Single Link ausgeführt ist.


    Der DVI-D und DVI-I Anschluss sind kompatibel, mit einem DVI-D Kabel werden vom DVI-I Anschluss nur die digitalen Signale abgegriffen.


    Weiter Informationen zu dem Thema findest du [url=http://www.prad.de/new/news/dvi-grundlagen_steckertypen_tdms,kvm-switches_dual-dvi.html]hier[/url].


    Also entweder der Fehler liegt bei der Grafikkarte, dem DVI-D Kabel oder dem VX924. Steckt das DVI-Kabel auch wirklich aufseiten der Grafikkarte und des VX924 richtig (am besten festschrauben)?


    Wenn möglich test den VX924 mal bei einem Freund, Bekannten oder Nachbarn, so lässt sich recht gut eingrenzen, wo der Fehler liegt.

  • ich hab den monitor jetzt an 2 computer probiert und mit einem 2. dvi kabel. jedesmal der selbe fehler....
    der monitor scheint defekt zu sein, also werd ich ihn umtauschen.


    danke für die hilfe

  • Der Monitor war tatsächlich defekt, dafür hab ich jetzt einen neuen bekommen mit einem Subpixelfehler ;(
    Ein toller blauer Punkt in der Mitte vom Bildschirm und jetzt will mir Viewsonic keinen neuen mehr geben. Liegt in der Toleranz der Norm.... anscheinend bis zu 7 Subpixelfehler sind erlaubt bei 19".
    Eine tolle Norm die defekte Bildschirme erlaubt. Für mich ist das eine Frechheit!