Alternative zum Samsung 172T?

  • Hallo,


    eigentlich wollte ich nach dem Summ-Problem ja wieder den 172T haben. Aber wenn ich hier was von 85% Ausschuss und 14 Wochen Servicezeiten lese, komme ich ins Grübeln.


    Ist hier jemand der sich auskennt? Meint ihr, die Lage um Samsung entspannt sich in nächster Zeit wieder? Oder soll ich mir einen anderen guten 17er kaufen?


    Ich sehe allerdings nicht wirklich eine Alternative zum Samsung 172T. Was würdet ihr mir empfehlen?



    Danke

  • Noch ne kleine Abschreckung für dich , obwohl ich selber ein ehemaliger treuer Kunde von Samsung war und nur durch interesse und Buget zum Belinea griff, der sich doch als Glückgriff erwies.

  • Zitat

    Original von iche
    warum ist der aufpreis von 17" auf 18" eigentlich so imens?


    Weil ab der 18"-Klasse m.E. kein TN-Panel mehr verbaut wird. Dort sind IPS und MVA samt ihren Ablegern, Standart-Panels. Such ein 17" TFT mit z.B. IPS-Panel (z.B. EIZO 565) und schon ist der Aufpreis zum 18"er nur noch vernachlässigbar klein. In etwa so viel, wie das Panel größer ist.
    Somit sieht das Preis/Leistungs Verhältnis wieder gaaaaanz anders aus. :D

    Einmal editiert, zuletzt von torti ()

  • Es gibt schon noch ein paar TN-Panels im 17/18 Zoll Segment. Wenn auch weniger als IPS/MVA. Der Cornea CT1904 ist z.B. ein solcher Ableger. Aber er ist widerum ein gutes Stück billiger als (fast) alle anderen Konkurenten.

    Gruß bart

  • Bedenke der 101910 liegt ganz in seiner Nähe. 780€ ist doch nun wirklich nicht sehr viel für einen 19" TFT zur Zeit. :D

  • Ich habe gestern meinen 172T zurückgegeben, da er nach 1 Woche schon 2 tote Pixel hatte. Aus purer Verzweiflung :D habe ich mir dann bei Mediamarkt den LG L1811S geholt. Es gibt den 18 Zöller dort für € 599. Ich war zwar ein bischen skeptisch wegen den fehlenden DVI-Anschluss und dem "langsamen" 30 ms Display (Rückgaberecht 14 Tage :D :D :D ). Dahei angekommen, sofort angeschlossen und was soll ich sagen ..... wow. Annähernd perfekte Ausleuchtung, satte Farben, gutes Schwarz und kein Unterschied von der Bildschärfe zu meinem 172T mit DVI-Anschluss. Gestern habe ich dann noch ein bischen Nolf2 und SplinterCell gespielt - No Problem. Der LG schliert meiner Meinung nach weniger als der 172T. Ich werde den LG jetzt noch ausführlicher testen, kann jetzt aber schon einen absoluten Kauftipp ausprechen. Für €599 ein Hammergerät!!!


    MfG

  • Hallo,


    wo hast du denn den 172T gekauft? Weißt du, aus welchem Produktionsmonat er stammte? Hast du ein Summen wahrgenommen?


    Pink

  • Hallo Pink,


    gekauft hatte ich den 172T bei Saturn. Summen konnte ich keines feststellen. Produktionsmonat war glaube ich 11/02.


    MfG

  • Hi pink,


    ich glaube, wir stecken beide in derselben Zwickmühle. Ich habe bisher noch den Sony X72 (überteuert für so ein billiges Panel), den NEC 1880SX (schliert aber evtl. mehr als der 172T?), den NEC 1760NX (schnelles Panel, aber schlechte Blickwinkelabhängigkeit) in Betracht gezogen.


    Ich habe auch schon überlegt, mir jetzt einen Billigmonitor (BenQ FP767 ...) zu kaufen, und dann in ein paar Monaten, wenn es evtl. schnellere Premium MVA/PVA/Super-IPS Panels gibt, einen neuen zu kaufen.


    Allerdings halte ich das mit den 85% Ausschuß für ein lächerliches Gerücht. Samsung ist immerhin der Marktführer bei TFT-Displays, da werden wohl jetzt kaum 172T mit Fujitsu MVA-Panels auftauchen. Im übrigen kann man sich auf persönliche Berichte IMHO auch nicht verlassen, da vielleicht ein Einzelfall von der betroffenen Person hochgespielt wird und diese natürlich bei jeder Gelegenheit versuchen wird, den Hersteller schlecht zu machen, während die zufriedene Masse der Kunden einfach ihr Display benutzt und sich auch nicht in diversen Foren tummelt. 'Horrorberichte' sind eigentlich zu jedem Hersteller zu finden.


    Also, vielleicht wirds auch wieder ein 172T.

  • Zitat

    Original von Horst:
    den NEC 1880SX (schliert aber evtl. mehr als der 172T?)


    Wie kommst Du denn darauf? Alle Userberichte sagen doch, dass der NEC kaum schliert und der 172t schon mehr.

    Gruß bart

  • Zitat

    Original von horst
    Hi pink,


    ich glaube, wir stecken beide in derselben Zwickmühle. Ich habe bisher noch den Sony X72 (überteuert für so ein billiges Panel), den NEC 1880SX (schliert aber evtl. mehr als der 172T?), den NEC 1760NX (schnelles Panel, aber schlechte Blickwinkelabhängigkeit) in Betracht gezogen.


    Der 1860NX hat auch ein schnelleres Panel als der 1880. Leider gibt's noch keine Test's von dem.
    Könnte eine Alternative sein.

  • Zitat

    Der 1860NX hat auch ein schnelleres Panel als der 1880. Leider gibt's noch keine Test's von dem.


    Naja, wir alle haben ja inzwischen gelernt, dass Herstellerangaben wie Schall und Rauch sind. Warten wir erst mal die ersten Userberichte ab.

    Gruß bart

  • bart:


    Ich beziehe mich auf die Auswertung des Schlierentests; laut der Grafik hat der 172T 25ms, im Gegensatz zu den 30ms des 1880SX.

  • Ich mal wieder :D ,


    ich habe jetzt mal meinen LG1811S ausführlich getestet. Bei DVD´s keine störenden Schlieren. Bei Spielen (Unreal2, Nolf2 und Command & Conquer) leichteste (überhaupt nicht störende) Schlierenbildung. Mein 172T hat eindeutig stärker geschliert!!!. Ich glaube ich behalte jetzt den LG!!!


    So und jetzt gute Nacht!!!!