Samsung Syncmaster 940MW (Prad.de User)

  • Nein, kann ich nicht, ist aber genauso, nur dass eben links und rechts weniger ist, dafür das Bild aber höher.

  • Bin halt gerade am Überlegen ob Widscreen oder nicht.
    Bei Office sowie Windowsanwendungen und Surfen gibt es ja auch keine Einschränkungen , oder?
    Kommst du da mit dem Format auch gut zurecht?


    Das eine Bild was du in deinem ersten Beitrag reingestellt hast, schien mir im vgl. zum Original etwas blass! Oder trügt der schein und das liegt an der Fotoqualität?


    Vielen Dank

    Athlon X2 4200+
    Geforce 7800GTX
    Asus A8N-SLI Premium
    1GB DDR2 Samsung
    CRT :( *noch* ;)

  • Quote

    Original von xandyx
    Bin halt gerade am Überlegen ob Widscreen oder nicht.
    Bei Office sowie Windowsanwendungen und Surfen gibt es ja auch keine Einschränkungen , oder? Kommst du da mit dem Format auch gut zurecht?


    Ich muss dir ehrlich sagen, dass ich nie wieder ein anderes Format nutzen will! 16:10 bzw. 16:9 entspricht zudem sehr genau dem Goldenen Schnitt. Texte lassen sich besser lesen, man hat mehr Platz für zwei Programme gleichzeitig und Filme kommen nur mit minimalen Balken aus, wie ich ja schon auf den ersten Seiten dargestellt habe.


    Quote

    Das eine Bild was du in deinem ersten Beitrag reingestellt hast, schien mir im vgl. zum Original etwas blass! Oder trügt der schein und das liegt an der Fotoqualität?


    Liegt ganz sicher am Foto, von blass kann in echt nicht wirklich die Rede sein, aber leider verfälscht ja ein Foto wieder. Klar, ein TFT-Profi wird ein TN-Panel sicherlich anders bewerten wollen, aber selbst Prad hat ja im Test des Fujitsu Siemens W19-1 eine gute Bildqualität festgestellt, dass ja ein ähnliches bzw. gleiches Panel verwendet. Kommt halt drauf an, was du vorranig mit dem TFT vor hast. Mir ging es halt um die gnadenlos guten Anschlussmöglichkeiten und um das Breitbildformat bei Filmen und beim Arbeiten.


    Reine Gamer werden ein wenig ihre Probleme bekommen, denn nicht alle Spiele unterstützen 16:10... Bei neueren wie z.B. HL2 oder Age of Empires 3 kann aber 1280x800 bzw. 1440x900 angewählt werden und somit ist auch nichts verzerrt. Ich zumindest würde nie wieder privat an einem 4:3 Bildschirm arbeiten, spielen und unterhalten werden, aber das ist ja von Mensch zu Mensch verschieden und jeder macht halt andere Sachen damit.

  • Quote

    Original von Riptor
    Was hat der Ton mit dem Monitor zu tun? Schließ doch die 5.1 Anlage an den PC oder einen externen Verstärker. :)


    am pc hab ich sie ja, nur ist der tv-tuner ja im tv und nich im pc integriert. einen externen vertärker besitze ich leider nicht und wollte fragen ob man den irgendwie übergehen kann, indem man den tv an den pc anschliesst und dann halt die soundausgabe über den PC macht, ober ob das ganze vielleicht sogar irgendwie ohne den PC dazwischen geht.

  • Ach, dir gehts um den TV! Naja, 5.1 wird mit einem Antennenkabel ja sowieso nicht möglich sein. Müsstest entweder das Signal davor abgreifen oder über den Kopfhörer-Out.

  • hi,
    sorry, dass ich so lange nix von mir hören lassen hab, bin im moment im abi-stress :(


    vielen dank für die antwort, doch so weit war ich selber auch. vorher abgreifen fällt raus, da ich keinen verstärker oder ähnliches besitze. also blieb bei meiner überlegung der kopfhöhrerausgang, der ja an sich stereo-ausgabe unterstützen müsste, oder?
    ich frage mich jetzt nur, wie ich die verbindung zwischen tv und pc einstellen muss. einfach den audio-out vom tv in den microeingang vom pc? und dann stellt sich mir noch die frage, wie ich die soundausgabe von pc dann synchron zum bild bekomme. gibt es irgendwelche programme, die einfach das eingehende audiosignal ausgeben? kenne das nur so, dass man so was aufnehmen kann und dann später abspielen.



    so long
    equi

  • Du gehst einfach mit einem Klinke-Kabel vom Kopfhörer-Ausgang zum Line-In deiner Soundkarte... Mehr brauchst du nicht. Wenn du 5.1 oder so willst, sollteste dir halt eine interne TV-Karte holen, dann kannst du auch aufnehmen... Anders bekommste den Ton nicht auf deine Anlage.

  • hi leute
    hab mir das gerät gestern bestellt.....will ihn als reinen tv verwenden...aber nach euren meinungen/erfahrungen nach scheint er ja dafür nicht so toll geeignet zu sein..?!?!?

  • Kommt drauf an, wie du fern schaust. Ich habe nen Sat-Receiver (Skymaster DX 25) angeschlossen und das Bild ist über RGB Spitze! Über Kabel kann ichs halt nicht mehr testen...

  • ich will ihn ins schlafzimmer stellen.ich wäre dann ca. 2m - 2,5m vom bildschirm entfernt. habe halt kabelanschluss zu hause....ist denn normalerweise antennenanschluss von der qualität her besser als kabel?was ist eigentlich dieses RGB genau?

  • Quote

    Original von figertiger
    ist denn normalerweise antennenanschluss von der qualität her besser als kabel?


    Hää? Verstehe nicht, was du meinst...


    Quote

    was ist eigentlich dieses RGB genau?


    Ich meinte natürlich Scart-RGB.

  • hat sich alles geklärt......hab ihn mir leztens bestellt...nach superschneller lieferung kam das gerät an! sofort ausgepackt und musste leider feststellen dass die bildqualität beim fernsehen beschissen war..........wieder eingepackt und zurück damit........schade

  • Jo, ersetzt halt niemals einen PAL-Röhrenfernseher. Bin derzeit sehr zufrieden mit meinem Receiver, der Antennenanschluß soll aber wirklich nicht der beste sein.

  • Ich bin auf den LCD Samsung gestoßen und bin jetzt nicht ganz sicher ob ich mir denn Samsung Monitor hole oder einen „richtigen“ lcd Fernseher.
    Ich würde ihn hauptsächlich benutzen um mit meiner X360 in HD zu spielen und für die Wii in 16:9.
    Das der Samsung dafür gut geeignet ist weiß ich ja bereits. Ich möchte ihn aber auch als Fernseher benutzen und da hab ich noch so meine bedenken, da ihr ja meint dass das TV Bild schlecht ist. Ist es der TV Tuner der jetzt nicht so toll ist oder hat man auch schlechtes Bild wenn man zb Fernsehen über einen Digital Sat-Receiver kriegt. Ich würde gerne ein paar Fotos von dem TV Bild sehen von nah dran und von etwas weiter weg. Wenn sich hier jemand nochmal die mühe macht und ein paar Fotos macht, währe ich sehr dankbar.


    Also ich kriege mein fernsehen über eine Digitale HD-TV Box (wohne in Schweden) und habe sogar ein Kanal der Filme und Sport in HD bringt, müsste dann ja eigentlich super Bild auf dem Samsung haben, oder?


    Währe sehr dankbar über Antwort und Fotos von dem TV Bild, gerne auch Bilder wo man den eventuellen unterschied zwischen Fernsehen über Kabel und Fernsehen über Digitalem Sat-Receiver sieht.

  • Quote

    Original von 0815
    Ich würde ihn hauptsächlich benutzen um mit meiner X360 in HD zu spielen und für die Wii in 16:9.


    So siehts bei mir demnächst auch aus. :)


    Quote

    Ich möchte ihn aber auch als Fernseher benutzen und da hab ich noch so meine bedenken, da ihr ja meint dass das TV Bild schlecht ist. Ist es der TV Tuner der jetzt nicht so toll ist oder hat man auch schlechtes Bild wenn man zb Fernsehen über einen Digital Sat-Receiver kriegt. Ich würde gerne ein paar Fotos von dem TV Bild sehen von nah dran und von etwas weiter weg.


    Also von weiter weg merkt man eh kaum was. Ich schau fast jeden Tag TV und jeder meint eigentlich, dass das Bild toll und klar sei. Problem ist: Es ist ein hochskaliertes PAL-Bild, das sollte man bei LCDs/Plasmas nie vergessen!!! Geht einfach mal in Media Markt und Co. und schaut selbst, wie "mies" eigentlich das Bild ausschaut... Das "beste" PAL-Bild wirste immer noch auf TVs finden, die nah an der nativen PAL-Auflösung sind (z.B. 800x600). Alles andere muss ja skaliert werden. Ergo wird man sich immer streiten, ob ein Bild "gut" oder "schlecht" ist. Nutze selbst einen Digtal Sat-Receiver über den Scart-RGB-Anschluß und das Bild finde ich persönlich (und meine Bekannten auch) sehr gut... Nur es ist halt "anders". Es ist nicht so "scharf" wie am TV und gerade, wenn sich das Bild bewegt, können sich die bekannten Artefakte bilden. Durch das Skalieren ist das Bild auch unruhiger an Kanten oder vertikalen/horizontalen Linien. So lange es kein HDTV gibt, muss man damit also leben. Ich, für meinen Teil, kann das sehr gut, denn das Gerät ist kompakt und ist für meine Ansprüche perfekt. Allerdings hat ja jeder andere Vorlieben bzw. Ansprüche. Habe dir trotzdem noch ein paar Bilder gemacht (leider verfälscht die etwas die Farben und den Kontrast, ist nur ne 2MP-Cam von meinem Handy):





    (sorry, auf dem Kopf :D )



    Quote

    Also ich kriege mein fernsehen über eine Digitale HD-TV Box (wohne in Schweden) und habe sogar ein Kanal der Filme und Sport in HD bringt, müsste dann ja eigentlich super Bild auf dem Samsung haben, oder?


    Sollte entweder 720p oder 1080i sein, also klasse! Allerdings finde ich 720p besser, da 1080i leicht unruhig wirkt... Weil es halt nur interlaced ist.


    Quote

    Währe sehr dankbar über Antwort und Fotos von dem TV Bild, gerne auch Bilder wo man den eventuellen unterschied zwischen Fernsehen über Kabel und Fernsehen über Digitalem Sat-Receiver sieht.


    Kabel kann ich hier leider nicht mehr testen, sorry.

  • Hey super, vielen vielen dank. Dann bestelle ich ihn jetzt.


    Joa das kenne ich wenn man richtig nah an einem 40“ lcd steht ist das sowas von unscharf aber wenn man ein paar Meter weg geht ist das Bild super und man hat das Gefühl man sitzt im Kino. Naja ich bin schon zufrieden wenn ich X360 endlich in HD spielen kann und den einen HD TV Kanal gucken kann. Spätestens 2008 soll es eh ca 20 Schwedische Kanäle in HD geben und dann hab ich mit dem Samsung super Bild.


    Quote

    Original von Riptor


    Sollte entweder 720p oder 1080i sein, also klasse! Allerdings finde ich 720p besser, da 1080i leicht unruhig wirkt... Weil es halt nur interlaced ist.


    Der HD Kanal strahlt in 720p aus. Sieht richtig klasse aus das Bild, hab es mir im laden schon angeschaut, wird auf dem Samsung dann in HD bestimmt auch toll aussehen.


    Nochmal vielen Dank.