Samsung Syncmaster 940MW (Prad.de User)

  • Tjaja, wollte mich auch mal wieder melden und einen kleinen Zwischenbericht abliefern.


    Also eigentlich ist der Bericht recht kurz, da es nix zu melden gibt, der TFT läuft nach wie vor 1A, absolut keinerlei Probleme.


    Zur Zeit spiele ich gerade wieder etwas mehr mit meinem GameCube, wenn ich schon soviel Geld für ein sehr gutes Yuv-Kabel (Komponentenkabel) für die Konsole ausgegeben hab, will ich auch was von haben. ;) Das Bild ist einfach Klasse.


    Also wer den TFT Monitor für Spielkonsolen, zum normalen Arbeiten am PC oder zum Filme gucken (auch HD) verwenden und Ihn auch wegen den zahlreichen Anschlussmöglichkeiten haben will, der kann zugreifen.


    Einzig wenn man das Gerät hauptsächlich zum TV gucken über den eingebauten TV Tuner nutzen will, der eben nur PAL/NTSC empfangen kann und keine HDTV-Sender, dann sollte man sich vielleicht doch einen anderen TFT ansehen. Das gilt aber wirklich nur wegen dem eingebauten Tuner. Riptor hat da ja schon genug zu gesagt.


    Wer allerdings nicht unbedingt Top Qualität braucht und beim TV gucken eh nicht direkt davor sitzt und wenn doch eh nur die Bild in Bild Funktion nutzt, der kann auch den internen TV Tuner verwenden.


    Ich selbst sitze meist immer ca. 2-3m weg, wenn ich mir was im TV angucken will, da ist die Qualität des PAL Bildes ganz ok. Direkt davor sieht es wirklich nach nichts aus, da benutze ich aber meist eh die Bild in Bild Funktion, wärend ich am PC arbeite. Ist schon sehr praktisch, so kann ich am PC arbeiten und verpasse trotzdem nichts im TV, bei Serien reicht das meist eh aus. Spielfilme würd ich mir per Bild in Bild auch nicht ansehn wollen. ;)


    Ansonsten bleibt mir nur noch zu sagen: nach fast 7 Monaten hab ich es immer noch keine Sekunde lang bereut den TFT gekauft zu haben und einen 4:3 Monitor würde ich auch nie mehr verwenden wollen. Ich hab neben meinem TFT noch meinen alten 19" CRT stehn (am 2. Rechner der als Server fungiert angeschlossen) und der erinnert mich ständig daran was ich an dem TFT habe. Solange es jedenfalls keine besseren Alternativen zu dem TFT gibt (neuere Technik, besseres Panel (also kein TN) und mit der Ausstattung zu dem Preis), seh ich kein Grund wieso ich den nicht wieder kaufen sollte.

  • Hab mal eine frage an die die auf ihrem Syncmaster in HD fernsehen oder Xbox 360 spielen. Was sieht eigentlich besser aus, 720p oder 1080i? Die Auflösung des Syncmasters ist ja 1440x900. Wenn ich das richtig verstanden habe muss ja die Auflösung von 720 vertikalen Zeilen auf 900 hoch skaliert werden und das 1080i Signal runter auf 900, oder kommt dann gar kein Bild weil er nicht volle 1080 Zeilen hat? Jetzt ist die frage was besser aussieht, das hoch oder runter skalierte Bild? Hab leider noch keine Xbox 360.


    Ich hab mal ein bisschen über HD gelesen und verwundert festgestellt das die meisten LCD Fernseher ja noch gar nicht die Auflösung 1920x1080 (Full-HD) richtig zeigen können, halt oft nur runter skaliert auf 1366x768. Da müsste der Syncmaster mit seiner Auflösung von 900 Zeilen ja schon näher dran an dem so genanntes Full-HD (1080i) Bild sein als LCDs mit den 768 Zeilen, oder nicht? Dann müsste das 1080 Bild auf dem Syncmaster mit 900 Zeilen ja schärfer sein als bei einem LCD mit nur 768. Von 1080 Zeilen runter skaliert auf 900 sind es ja “nur“ 180 Zeilen die verloren gehen. Aber wenn man 1080 runter skaliert auf 768 sind es ja 312 Zeilen die verloren gehen. 312 finde ich ziemlich viel wenn man bedenkt das PAL oder NTSC nur aus 576 resp. 486 vertikalen Zeilen besteht.


    Ich hoffe ihr habt verstanden was ich meine. Verbessert mich wenn ich mit meiner Theorie falsch liege.

  • Quote

    Original von 0815
    Hab mal eine frage an die die auf ihrem Syncmaster in HD fernsehen oder Xbox 360 spielen. Was sieht eigentlich besser aus, 720p oder 1080i? Die Auflösung des Syncmasters ist ja 1440x900. Wenn ich das richtig verstanden habe muss ja die Auflösung von 720 vertikalen Zeilen auf 900 hoch skaliert werden und das 1080i Signal runter auf 900, oder kommt dann gar kein Bild weil er nicht volle 1080 Zeilen hat? Jetzt ist die frage was besser aussieht, das hoch oder runter skalierte Bild? Hab leider noch keine Xbox 360.


    Ich habe ja schon in meinem ersten Post Vergleichsbilder zwischen 720p und 1080i gepostet (MX vs. ATV Unleashed, Xbox). So ists dann auch bei der X360: 1080i entspricht eigentlich nur 1920x540 (ja, darüber kann man sich natürlich streiten ;) ), deshalb werden 1920 auf 1440 und 540 (weil ja nur Halbbilder) auf 900 hochskaliert. Macht IMO also keinen Sinn, besser ist von 1280x720 auf 1440x900. Vorteil von 720p: Das Bild "wackelt" nicht wie bei dem interlaced 1080i-Signal, da Vollzeilen angezeigt werden.

  • Hab jetzt mal den Thread durchgelesen und bin immer noch etwas unsicher:


    Wenn man mit dem 940MW über den eingebauten Tuner TV guckt, wird dann das Bild bei Breitbildfilmen im Fernsehen verzerrt oder ist es seitenrichtig?
    So viel ich kapiert habe, verzerrt das Bild, wenn man über einen DVD-Player Breitbildfilme anguckt.


    Kann jemand helfen?

  • Quote

    Original von chipsy
    So viel ich kapiert habe, verzerrt das Bild, wenn man über einen DVD-Player Breitbildfilme anguckt.


    Nein, das ist falsch. DVD-Filme oder Fernsehfilme werden ALLE (!!!) korrekt in 16:9 wiedergegeben, du hast halt oben und unten 50 schwarze Zeilen, da das Format des TFTs ja 16:10 ist. Verzerrt wird das Bild nur über die Anschlüsse der Konsolen (und auch nur bei 16:9 Spielen) und da ist verzerrt der falsche Ausdruck, das Bild wird halt leicht nach unten gestreckt. Und auch das kann man teilweise bei bestimmten Spielen korrigieren. PC-Spiele in 16:10 sind sowieso kein Problem. Hoffe, ich konnte helfen.

  • Servus,
    ich überlege mir auch den TFT zuzulegen. Könnte jem Bilder von den Anschlüssen machen?(Scart, YUV etc.) Wäre echt nett.


    Hat vielleicht jem ein HDTV WM Spiel auf diesem TFT verfolgt und kann seine Eindrücke schildern?


    Vielen Dank


    Gruß dwayne

  • HDTV-WM-Spiele habe ich nicht darauf geschaut, aber HDTV ist ja bei der Auflösung sowieso super!


    Bilder von den Anschlüssen mache ich jetzt nicht, da muss ich ja alles wieder "entkabeln", aber ich kann dir gern noch mal auflisten, was es alles gibt (von links nach rechts):


    YUV (Komponenteneingänge + Cinch-Stereo) --- Line-In (also Ton zum PC) --- RGB-Scart --- VGA --- DVI


    An der Seite (links):


    S-Video + Composite + Cinch-Stereo

  • So,
    ich hab mir heute auch den Samsung Syncmaster 940MW gekauft.
    Ich brauche das Gerät u.a. zum spielen an meiner Xbox 360.


    Mein Fazit nach wenigen Stunden.


    Das Bild der Games ist einfach genial und absolut HD. ^^
    Zum TV Betrieb kann ich auch nichts wirklich schlechtes sagen.
    Klar ist es kein 1:1 TV Bild, aber nicht so schlecht wie es teilweise geschrieben wird.
    Ich bin ABSOLUT zufrieden und werde mich erneut hier melden.



    Bye
    Hendrik


    PS: Wenn ihr fragen habt, meldet euch.

  • Da der TFT für mittlerweile knapp 300€ zu bekommen ist, werde ich wohl auch heute oder morgen bestellen. Dann kann ich noch 14 Tage testen und entscheide, ob er zurückgeschickt wird oder nicht. Ich glaub, von der Qualität muss sich jeder selbst sein Bild machen =)


    Auf jeden Fall sehr interessant die ganzen Erfahrungen zu lesen.


    Gruß

  • Hi,
    der Bildschirm hat ja eine max. Auflösung von 1440/900.
    Wenn ich meine Xbox360 nun auf 1080i stelle, zeigt er das Bild ohne Probleme an. Ist das auf längere Zeit schlecht für den Monito, oder geht das ohne Probs?


    BZW. wo liegt der Unterschied zwischen 700er und der 1000er Auflösung?! Ich sehe da kein Unterschied.


    Danke


    =)

  • Quote

    Original von Hendrik82
    Hi,
    der Bildschirm hat ja eine max. Auflösung von 1440/900.
    Wenn ich meine Xbox360 nun auf 1080i stelle, zeigt er das Bild ohne Probleme an. Ist das auf längere Zeit schlecht für den Monito, oder geht das ohne Probs?


    Natürlich ist das nicht schlecht für den TFT, sonst würde er es doch gar nicht anzeigen. ;) Da er vertikal keine 1920 Bildpunkte darstellen kann, werden die eben interpoliert -->


    Quote

    BZW. wo liegt der Unterschied zwischen 700er und der 1000er Auflösung?! Ich sehe da kein Unterschied.


    720p = 1280x720 progressiv, d.h. es werden Vollbilder dargestellt, IMO die absolut beste Auflösung in HD, die du anwählen kannst
    1080i = 1920x1080 interlaced, was eigentlich eher 1920x540 entspricht.


    Mehr dazu hier:


    Quote

    Welche Bilddarstellung (720p oder 1080i) ist besser?
    Nimmt man die Bildpunkte, die die beiden Verfahren pro Sekunde zeigen, so sieht man, dass beide Darstellungen sehr nah beieinander liegen. 1080i ist leicht im Vorteil. (Vgl. 46 Mio. Bildpunkte vs. 51 Mio. Bildpunkte.) Umfangreiche Vergleichs-Untersuchungen, die man vor der Einführung von HDTV in den USA und zum Zwecke der Entscheidung für den einen oder anderen Standard durchgeführt hat, haben erwiesen, dass Betrachter im Blind-Test nicht in der Lage waren, 720p und 1080i zu unterscheiden, sofern das Quellmaterial vergleichbare Qualität aufwies.


    Und hier:


    Quote

    HD-Ready und Full-HD
    Das neue, hoch auflösende Fernsehen (HDTV) gibt es in zwei Varianten: Zum einen mit 720 Zeilen (720p/720i) und zum anderen mit 1080 Zeilen (1080p/1080i). Das „i“ und das „p“ stehen für Interlaced und Progressive. Bei „Interlaced“ dargestellten Bildern erscheinen abwechselnd gerade und ungerade Zeilen. Dadurch kann ein sichtbares Zeilenflimmern entstehen. Dagegen sind progressive Bilder Vollbilder und daher viel ruhiger. Allerdings ist die Auflösung bei 1080i deutlich höher als bei 720p, was das Zeilenflimmern wieder ausgleicht. Geräte mit 720p-Auflösung können auch 1080i-Bildmaterial darstellen. Dann wird aber ähnlich wie bei PAL-Signalen das Bild künstlich hochgerechnet und an die Bildgröße angepasst. Dies kann auch zu einem Qualitätsverlust führen. Aktuelle Geräte mit HD-Ready-Logo unterstützen im Grunde nur die Auflösung 1.280 x 720 (720p/i). Erst die nächste Generation mit Full-HD-Logo stellt Bilder ohne Hochrechnen in der vollen HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Punkten (1.080i/p) dar.


    Ergo: Ausprobieren, was einem besser gefällt, ich finde ein 1080i-Bild viel zu unruhig und es bietet nur theoretisch mehr Details, 720p hat die bessere Bildqualität.

  • Hallo
    Bin auf der Suche nach nem TFT und bin auf den 940MW gestoßen.
    Was mich interessieren würde ist die TV und HD Ready Geschichte.
    Hab gelesen, das "nur" ein PAL Tuner im Gerät ist. Wie kann ich dann HD TV empfangen?
    Wenn HD Ready nur was mit der Auflösung zu tun hat, können dann nicht alle TFTs mit der entsprechenden Auflösung und nem DVI HD Qualität zeigen?
    Danke

  • Quote

    Original von Surfer
    Was mich interessieren würde ist die TV und HD Ready Geschichte.
    Hab gelesen, das "nur" ein PAL Tuner im Gerät ist. Wie kann ich dann HD TV empfangen?


    Über den internen analogen TV-Tuner wirste natürlich kein HD-TV genießen können. ;) HD Ready bedeutet nur:


    Ein Hersteller darf ein Anzeigegerät mit dem „HD ready“-Logo versehen, wenn es:


    - eine native 16:9-Auflösung von wenigstens 720 Zeilen hat,
    über (mindestens) einen analogen YUV-Komponenteneingang verfügt,
    - (mindestens) einen HDCP-verschlüsselungsfähigen digitalen Eingang (DVI-D/-I oder HDMI) besitzt und
    - über beide Eingänge (jeweils bei 50 und 60 Hertz, beim digitalen unverschlüsselt und verschlüsselt)
    - Vollbilder von 1280 × 720 Pixeln (720p) und
    - Halbbilder von 1920 × 1080 Pixeln (1080i) annehmen kann.


    Ist alles der Fall, deshalb ist der TFT HD Ready. Heißt aber natürlich nicht, dass ein HD-Receiver mit integriert ist. ;)


    Quote

    Wenn HD Ready nur was mit der Auflösung zu tun hat, können dann nicht alle TFTs mit der entsprechenden Auflösung und nem DVI HD Qualität zeigen?


    Jepp, eigentlich schon. Im Prinzip wäre jeder Schirm, der mindestens 1280x720 beherrscht und eine DVI-Schnittstelle mit HDCP besitzt, HD Ready.


    Quote

    Original von Hendrik82
    46 Mio. und 51 Mio. Bildpunkte... ich denke mal mein Auge kennt diesen Unterschied nicht. :D


    Vergiss nicht: X360 laufen sowieso nur in 720p, 1080i wird intern interpoliert! Ergo siehst du eh immer nur 46 Mio. Bildpunkte, kannst diese aber auf 51 Mio. Bildpunkte, also 1080i interpolieren, wenn du es möchtest. :)