Samsung Syncmaster 940MW (Prad.de User)

  • Herzilchen Dank!
    Hat mir sehr weitergeholfen!
    Leider bin ich immer noch ein bisschen in der Zwickmühle, da mein evtl bald neues Notebook nur SVHS hat....da macht HDTV dann wohl keinen Sinn!
    Trotzdem vielen Dank!


    Ach gibt es denn TFTs mit HDTV Tuner???

  • Zitat

    Original von Surfer
    Leider bin ich immer noch ein bisschen in der Zwickmühle, da mein evtl bald neues Notebook nur SVHS hat....da macht HDTV dann wohl keinen Sinn!


    Gibt auch schon DVB-T Karten über USB, die HDTV beherrschen...


    Zitat

    Ach gibt es denn TFTs mit HDTV Tuner???


    Kenne nicht mal HDTV-Tuner. Gibts AFAIK nur bei Premiere... Noch total unausgereift. In TFTs/Fernsehern gibts die sicherlich nicht, alles nur normale analoge Tuner. Aber da man ja alles mögliche anklemmen kann, ists ja kein Thema.

  • Hab auch ein bisschen recherchiert und musste feststellen das man über DVB-T KEIN HDTV empfangen kann!!!
    Wenn das auf dem Tuner draufsteht, dann heißt das nur, dass er es könnten wenn er das Signal empfangen könnte!!!
    Aber es sieht nicht so aus als ob das so schnell der Fal sein wird, in Australien solls gehen!


    Aber ist denn der Unterschied wirklich so groß von SVHS und DVI???
    Ich mein jetzt nicht anhand der Zahlen sondern wirklich vom Auge her?

  • Zitat

    Original von Surfer
    Wenn das auf dem Tuner draufsteht, dann heißt das nur, dass er es könnten wenn er das Signal empfangen könnte!!!


    Richtig! :)


    Zitat

    Aber ist denn der Unterschied wirklich so groß von SVHS und DVI???
    Ich mein jetzt nicht anhand der Zahlen sondern wirklich vom Auge her?


    Naja, spiele ein PC-Spiel in 640x480 und schalt dann auf 1280x960 (ungefähr ein ähnliches Beispiel ;) ). HDTV ist gewöhnungssache. Wenn du es mal live gesehen hast, dann willste es nicht mehr missen, besser werden davon die TV-Übertragungen auch nicht.

  • Guten Tag,


    ich überlege mir ebenfalls diesen TFT zu holen. Ich habe auch mitbekommen, dass das TV-Bild des Kabel-receivers nicht so dolle ist. Ich würde den TFT aber mit einem SAT-Receiver betreiben.


    Bloß wenn ich den eingebauten Receiver nicht nutze; kann ich dann nicht einen Stinknormalen TFT nehmen, Receiver ran und habe alles etwas günstiger?

    Aus dem Umstand, dass mittelmäßige Menschen oft arbeitsam sind und die intelligenten oft faul, kann man nicht schließen, dass Arbeit für den Geist nicht eine bessere Disziplin sei als Faulheit.

  • Zitat

    Original von Sightus
    Bloß wenn ich den eingebauten Receiver nicht nutze; kann ich dann nicht einen Stinknormalen TFT nehmen, Receiver ran und habe alles etwas günstiger?


    Wenn du mir sagst, wie man einen Receiver kostengünstig an einen VGA oder DVI-Anschluß ranhängt, dann schon. :) Wenn du natürlich einen TFT mit S-Video-Eingang findest, dann kannst du das natürlich machen. Für mich waren halt Scart-RGB und vor allen Dingen YUV Kaufkriterium Nr. 1, bei den Sachen, die da alle anschließ.


    Mittlerweile ist alles voll: Über


    Scart-RGB: N64 (inkl. RGB-Fix), Receiver
    Composite: DigiCam
    S-Video: Saturn
    YUV: PS2, Cube, Xbox
    VGA: Notebook + Dreamcast
    DVI: PC


    Sind jetzt 10 Geräte. :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Riptor ()

  • Danke, das hilft mir weiter. Ich war mir nicht im Klaren darüber, wie es sich mit den Anschlussmöglichkeiten bei "normalen" TFT's verhält.


    Danke für deine Ausführungen. Dann komme ich an diesem Bildschirm nicht herum.



    mfg sightus

    Aus dem Umstand, dass mittelmäßige Menschen oft arbeitsam sind und die intelligenten oft faul, kann man nicht schließen, dass Arbeit für den Geist nicht eine bessere Disziplin sei als Faulheit.

  • Habe jetzt mal gesucht und habe keine TFTs mit S-Video-Eingang unter 300 Euro gefunden...

  • Hallo!


    Ich habe da noch eine Frage zum 940MW.


    Hier bei Prad steht, er würde 16,2 Mio Farben darstellen.


    Bei Samsung aber sind 16,7 Mio Farben angeben.


    Was stimmt denn nun? ?(


    Vielen Dank, Marc.

    Einmal editiert, zuletzt von MarcN ()

  • Ist ein Fehler, sind natürlich 16,7 Mio Farben, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Mensch wirklich den Unterschied zwischen 16,2 und 16,7 Mio Farben erkennen würde... :)

  • Hallo,
    ich habe heute den 940MW zugeschickt bekommen und habe ein Problem:
    Ich habe eine PSone mit Scart am Scart angeschlossen. Allerdings werden die Farben nicht richtig dargestellt. Wenn ich am Scartkabel von RGB auf AV umstelle
    sind die Bilder unscharf und pixelig. Die Ränder der Figuren sind verwaschen und irgenwie verschoben. Ob das auch mit RGB so aussieht weiß ich nicht.
    Weiß einer woran das liegt?


    Danke

  • Mit AV ists eigentlich klar, da ist die Qualität ja mies... Was passiert bei RGB? Nichts? Habe selbst noch nen NES und ein Mega Drive und beide laufen mit AV am Scart-Eingang problemlos...

  • Am RGB Eingang sind die Farben völlig falsch. Sieht irgendwie psychodelisch aus 8o. Das RGB Kabel ist aber in Ordnung! Am anderen Fernseher läufts.

  • Sehr seltsam, kanns leider nicht selbst testen, da ich keine PSX mehr habe, die Spiele laufen ja auf meiner PS2 problemlos.

  • Hallo,


    Ich habe seit Vorgestern auch den Syncmaster 940MW! Hab dann aber leider recht schnell nen kleinen Pixelfehler festgestellt.....


    Im oberen rechten Bereich des Bildes leuchtet ein kleiner Pixel permanent weiß... das kann schon stören....


    Hab nen Mediamarkt Verkäufer gefragt und der hat gesagt das ein Punkt noch in der Toleranz wär und ich da eigentlich nichts machen könnte....die chance das ein neues Gerät ebenfalls einen Pixelfehler hat sei hoch in der Preisklasse....


    Gibts bei euch auch solche Pixelfehler?..... Und was würdet ihr mir jetzt raten zu tun?


    thx.

  • Habe keine Fehler, habs auch mit nem Programm getestet.


    Im Grunde genommen hat der Verkäufer recht. Es gibt keine TFTs in der Pixelfehlerklasse I, d.h. mit 0 Fehler. Es gibt nur Pixelfehlerklasse II, siehe auch der Samsung 940MW (ganz nach unten scrollen), denn ein Fehlerfreies Produkt liefert, so weit ich weiß, kein Hersteller. Mit der Preisklasse hat das aber eigentlich auch wenig zu tun, kann dir bei einem 2000 Euro LCD auch passieren.


    Es gibt manchmal Zusatzoptionen, dass man vor dem Kauf testen kann, obs Fehler gibt oder ob nicht, kostet je nach Laden 20-40 Euro. Wenn nix ist, zahlt man halt trotzdem. Pixelfehlerklasse II bedeutet max. 2 bzw. max. 5 defekte Pixel. Mehr dazu hier. Kann dir leider bei jedem Gerät passieren, ärgerlich ists bei kleinen Displays wie z.B. der Sony PSP... Manchmal kann man aus Kulanz was machen, geht halt leider nicht immer.


    Kannst dir aber das noch durchlesen: Pixelfehler finden und beheben. Und ansonsten würd ich das Teil wieder zurückgeben und einen neuen holen. Der Media Markt macht das eigentlich, auch wenn er dazu nicht gesetzlich verpflichtet ist.

    3 Mal editiert, zuletzt von Riptor ()

  • Also erstmal danke.....


    ....aber ich weiß nicht ob ich ihn noch zurück geben soll ich hab ne 14tägige Frist in der ich ihn zurück geben kann... und die läuft noch bis zum 20.9 .... ich weis ja nicht ob ich wo anders einen ohne bekomme... aber wenn du in deinem keinen hast.. besteht die chance ja durchaus...


    wenn ich jedoch einen bekomme der noch mehr hat ist auch doof, weil ich das ewige hin und her geschicke auch nicht mag.....


    Auf der anderen Seite nervt der Fehler schon! Und wenn ich nen neuen bekommen würde wäre das wohl einer aus der neuen Baureihe von Samsung sein und die hatten vor kurzem ja noch Lieferschwierigkeiten da ein Bauteil fehlte... und ich mir vorstellen kann das die unter Zeitdruck nicht mehr so sorgfältig sind....


    Ansonsten versuch ich den Fehler mal mit den PC-Welt Tipps zu beheben...


    Ich habe ihn nicht beim Media Markt gekauft sondern im Internet....hab mich dort nur beraten lassen....

  • Zitat

    Original von Director_Fry
    wenn ich jedoch einen bekomme der noch mehr hat ist auch doof, weil ich das ewige hin und her geschicke auch nicht mag.....


    Gib ihn zurück, hol dir einen neuen und du wirst mit 98%iger Wahrscheinlichkeit Glück und keinen Fehler haben. ;)


    Zitat

    und ich mir vorstellen kann das die unter Zeitdruck nicht mehr so sorgfältig sind....


    Ach da ändert sich doch nichts. ;) Denkst du, die können je Gerät bestimmen, wie "sorgfältig" die gemacht werden? Das laufen Bänder und am Ende hat man Pech oder Glück. Oder du lebst damit...

  • Ok, ich habe dieses Programm angewendet und ...naja..es hat nichts gebracht! Der Fehler ist immer noch da...


    Ich werd ihn zurückschicken, wenn du dir so sicher bist... ;)


    Und dank nochmal, bis hier drin ja echt der Profi!