hallo, bei meinem benq fp767 kann ich zwischen 5 bis 1 wählen ( weich - scharf ).
ich merke kaum unterschiede. welche einstellung wirkt sich vielleicht doch günstig auf bewegungsunschärfe aus? danke, mfg
-
-
-
Das weich oder scharf bezieht vor allem auf die Textdarstellung und hat auf die Bewegungsunschärfe keinen Einfluss.
Mit der Bewegungsunschärfe musst du leben oder aber den TFT verkaufen und dir einen CRT kaufen. Selbst die zurzeit reaktionsschnellsten TFTs zeigen Bewegungsunschärfe und selbst wenn die TFTs mal unter 1ms Reaktionszeit erreichen, so gibt es immer noch Bewegungsunschärfe.
Um die Bewegungsunschärfe praktisch zu eliminieren, müsste - vereinfacht ausgedrückt - die Hintergrundbeleuchtung eines TFTs mit der Bildwiederholfrequenz synchronisiert aufblitzen, dann würde man einen sehr ähnlichen Effekt erzielen, wie beim Zeileweisen schnelle schreiben des Elektronenstrahls bei CRTs, da blitzen die Bildpunkte auch nur kurz sich immer wiederholen auf. Das ist auch der Grund, warum man beim CRT keine Bewegungsunschärfe hat. Dafür würde man dann aber die Flimmerfreiheit von TFTs verlieren, oder die Funktion müsste an- und abschaltbar sein.
-
Diese Funktion ist beim 767 einzig für geringere als die Native Auflösung des Monitors - nur da zeigt sich eine Wirkung!