1. Wenn mein Graffikkartentreiber bsw. meine ATI 9700 eine Gammaeinstellung von 1,0 als Standart hat muss ich da die Eizo Gamma Einstellung dieser anpassen um ein korrektes sRGB Bild zu erhalten?
bei Eizo ist Standartmäßig bei sRGB 2,2 Gamma. Oder gleicht der Monitor seine Einstellung automatsch dem der Grafikkarte an?
2. Ist eigentlich sRGB immer die beste Einstellung die man haben kann um alle Farbverläufe so realistisch wie möglich darzustellen oder muss ich in den Einstellungen des TFT auch noch an den Farben etwas ändern?
3. Im FAQ schreibt ihr ein weißes Blatt Papier entspricht ca. 6000K als am besten für Text. Eizo hat aber ein Grundprofiel für Text von 5000K gewählt. Was ist da besser oder am geeignetsten auch für die Augen. Und bitte nicht eine Antwort das muss jeder für sich entscheiden. Im Kino stelle ich ja sicherlich auch nicht meine persöhnliche vorliebe ein was wenn der vorführer eine Vorliebe von Magenda hat!
4. Kann ich eigentlich uneingeschränkt an den Helligkeitseinstellungen (Brightness) des EIZO herum regulieren ohne dass das Farbspektrum verändert wird.
Und letzte Frage: kann eigentlich etwas am TFT beschädigt werden bei ständigen Farbprofieländerungen . bsw. wenn gewisse fareb zu hoch eingestellt werden.
vielen Dank.
mfg:)