Rechenaufgabe für Office und Internet Anwender

  • Hallo Leute ich habe folgende Denksportaufgabe, die sich jedoch für alle lohnt. Die Frage ist:
    Wie groß ist ein ein cm großer Buchstabe (Höhe) auf einem 17 ZollTFT bei einer 1280er Auflösung wenn er auf einem 19 Zoll TFT bei 1280er Auflösung oder einem 15 Zoll TFT bei 1024er dargestellt werden soll.
    Als Angaben:
    1 Zoll = 2,54 cm
    Pixelgröße bei 15 und 19 Zoll = 0,297
    Pixelgröße bei 17 Zoll = 0,264
    Ich habe es mal versucht. Bin gespant was ihr heraus bekommt. Für die Officeanwender unter uns ist das Ergebnis eindeutig. Deshalb habe ich heute den Acer AL 732 zurückgeschicckt und werde wohl einen 15 oder 19 Zoll TFT bestellen.
    Vielen Dank für eure Hilfe
    Thonor

  • Ich habe 25,352 Pixel (1cm) hoch bei einem 17"rausgerechnet mit dem Taschenrechner. Muss ungefähr richtig sein, da bei einem 19" mit 1280x1024 Pixel ein Buchstabe 28,346 Pixel/cm hat laut Photoshop 7.0.

  • Ist o.k. (ich habe 25,98) aber wie groß ist nun der Buchstabe auf einem 19 und wie groß bei gleicher Anzahl der Pixel aber 1024er Auflösung auf einem 15 Zoll TFT ?

  • Das hängst ja von der Schriftgrösse ab. (Ich hasse Mathe !!!!) 8)


    Ich versuchs mal auszurechnen ( Man hatter erst vorgestern eine Prüfungsklausur Höhere Mahtem. für Ing. I gehabt in der Uni, bestanden!!! :)) ).


    Muss man über die Fläche ausrechnen proportional zur Auflösung ?!


    Wie groß auf dem 19" steht schon in meinem Post drinne.....

    3 Mal editiert, zuletzt von Jesse James ()

  • Erste Antwort auf dem 19 Zöller ist der Buchstabe rund 12% größer.


    Bei der Verminderung der Auflösung soll von konstanten Pixelanzahl ausgegangen werden. D.H. was 10 Pixel in der 1280 war sind auch 10 Pixel in der 1024er. Nur die Betrachtungsfläche (Höhe9 ändert sich.
    Nur so wird man der nativen Auflösung gerecht.

  • Ja die 12% habe ich auch raus (11,9%).


    Beim 15" mi der nativen Auflösung ist ein Buchstabe 1,193Pixel /cm grösser, d.h. ca. 29,7-30,3 pix/cm. (Schriftgrösse 10). Das heisst man muss auf Schriftgrösse 9 einstellen ,um ungefähr den äquivalenten Wert beim 19" mit seiner nativ. Auflösung und Schriftgr. 10 zu erhalten. Deine Aussagre scheint zu stimmen :))

    Einmal editiert, zuletzt von Jesse James ()

  • man kann also einfach die pixelgröße berechenn. und dann kommt raus (wie hier schon erwähnt), dass der 15er mit 1024 etwas größere pixel hat (oder abstände zwischen den pixeln) als ein 18er mit 1280.
    ein 19er hat ein klein wenig größere pixel nach meiner rechnung.


    nun aber mal zu was richtig schwierigem: der neue 17er von samsung mit 1280 mal 768 (neues format also), wie groß sind da die pixel??? nach meiner überlegugn so groß wie beim 15er, auf der samsung-seite steht aber, dass die pixelgröße viel niedriger ist?!

  • Bei deinem neuen Samsung kriege ich 219037,43 Pixel²/cm. Ein normaler 17" mit der nativen Auflösung 1280x1024 hat 292049,91 Pixel²/cm. Damit hätte der neue Samsung 26% weniger PixelFläche/cm als ein normaler. Folgedessen müssen auch die Buchstaben (Schriftgrösse 10) 26% kleiner sein. Da ca. 25,9 Pixel ein Standardbuchstabe (Schriftgr.10) auf einer TFT 17" Standard , ziehen wir jetzt 26% ab. Macht 19,166 Pixel (Schriftgrösse 10) also müsste man auf Schriftgrösse 12 wechseln um ungefähr wieder die Standard 17"Grösse zu haben.


    P.S. Ich habe nicht auf die Samsungseite geschaut, muss mir schon sagen , ob ich richtig liege.

  • Häh? Irgendwie kappier ich Eure Rechenrei nciht. Gut, ich bin auch zu faul um nachzurechnen, aber wie kommt Ihr auf ne Pixelfläche? Pixel²? was soll das sein? Ich denke eher Ihr meint Pixel/cm², oder?

    Gruß bart

  • Hi Bart , ja hast recht...


    habe die Einheiten hinten falsch rum gesetzt.... ;)

  • Ok, sprich wenn die Einheiten flasch rum sind, dann heißt das, dass der 172w weniger Pixel/Fläche hat als ein "normaler" 17 Zöller. Dies heißt wiederum, die einzelnen Pixel sind beim 172w größer, was wiederum eine größere Schriftdarstellung bedeuten würde, oder?

    Gruß bart

  • Fast , das bedeutet, das man beim 172W die Schriftgrösse höher stellen muss um die gleiche Grösse wie beim 172T zu kriegen...

  • leutchens,
    mal eine frage, wenn ein pixel beim 17ner 0,264 groß ist, dann ist das sichbare beim tft bei einer auflösung von 1280 (1280 x 0,264 = 33,8cm) 33,8cm hoch. wenn ich jetzt wissen will, wie groß ein cm auf der fläche ist, dividiere ich 1280 : 33,8 und habe dann 37,87 pixel pro cm raus.


    ???

  • Häh sorry, ich stehe hier auf dem Schlauch.


    Weniger Pixel/Fläche heißt doch mehr Fläche/Pixel. Soweit ok?
    Mehr Fläche/Pixel heißt doch, dass die Höhe eines Pixels auch größer sein muss, da ca quadratisch, sowas mit Wurzel... Auch ok?
    Das heißt, dass eine 10pt Schrift nun bei dem 172w eine größere Höhe hat, da 10*größere Höhe ist immer noch größere Höhe. Somit ist eine 10pt Schrift beim 172w größer als beim "normalen" 17"


    Sollte ich nun endlich vom Schlauch aufstehen und das nochmal durchdenken, oder ist das korrekt?
    Für mich ist mein Gedankengang logisch...

    Gruß bart

  • Zitat

    Original von iche:
    leutchens,
    mal eine frage, wenn ein pixel beim 17ner 0,264 groß ist, dann ist das sichbare beim tft bei einer auflösung von 1280 (1280 x 0,264 = 33,8cm) 33,8cm hoch. wenn ich jetzt wissen will, wie groß ein cm auf der fläche ist, dividiere ich 1280 : 33,8 und habe dann 37,87 pixel pro cm raus.


    Annähernd korrekt! Nur die 1280 Pixel sind bei 1280x1024 nciht die Höhe sondern die Breite... also dividier mal die 1024/33,8cm=30,29 Pixel/cm



    Hey Leute, irgendwie diskutieren wir über Mathe aus der 2. Klasse, ist das Euch klar?

    Gruß bart

  • ja gut, aber dann muss ich ja auch 1024 x 0,264 usw. dann komme ich auch wieder auf 37

  • ähm..


    Also, weniger Pixel pro Fläche heisst , dass der TFT die Schriftgrösse Zehn noch kleiner darstellt. Ich weiss schon was du meinst. Du denkt, dass der TFT dann den nächsten cm² mitnimmt um den Buchstaben naturgetreu darzustellen. Das macht der aber nicht. Der berechnet das Verhältnis und verkleinert es auf seine Norm. Also muss du dem über die Schriftgrösse sagen, ne grösser bitte.


    @ Iche. Ja zu berechnest über den cos und sin die horizotale und vertikale. Dividierst die durch 2,54 oder was es da nochmal waren um auf cm zu kommen. Dann hast du soviele Pixel /cm. Willst du aber Pixel/cm² haben, dann multiplizierst du Pixel Horizontal x Vertikal durch Zoll hori x verti durch 2,54 .

  • Häh, eine 10pt Schrift hat doch in der 1:1 Darstellung eine wirkliche Höhe von 10 Pixeln, oder?


    @iche: Ich würd mal meinen Taschenrechner überholen lassen. Für mich ergibt das 27.

    Gruß bart

  • wir haben allerdings nicht berücksichtigt, dass der 17er mit 1280 mal 768 ja 16:9 format ist.


    neuer ansatz: ein normaler 17er mit 1280 mal 1024 muss doch wesentlich kleinere pixel haben als ein 17er mit 1280 mal 768. da brauche ich gar nicht nachzurechnen.
    vorsicht: der 17er mit 1280 mal 768 ist breiterr als ein normaler 17er und dafür weniger hoch! ich bin einfach bei meiner überlegung von derselben HÖHE wie ein 15er ausgegangen (der neue 17er wird wohl kaum weniger hoch sein, nehme ich an) ==> pixel sollten gleich groß sein.