Aktuelle 19er im Vergleich (bis 400€)

  • Erst mal hi an alle und danke für die (hoffentl.) häufigen Antworten! Ich weiss das das das 100ste mal ist, dass ihr diese monitore zum vergleich seht aber einmal noch: PLS MONITORGÖTTER ERSTEHET UND LIEFERT ANTWORTEN AN EURE JÜNGER :D
    Ich beschaftige mich nunmehr seit 1 1/2 jahren mit tfts und versuche, den besten kompromiß herauszufiltern.


    Meine Präferenzen:
    - ich spiele ca. 60-70% (eher strategie (w3, etc), aber auch schnellere spiele wie nfsu MW o.ä.)
    - sonst surfe ich viel (gute schärfe der schrift benötigt, guter schwarz/weisswert)
    - auch wichtig: da ich keinen dvd player besitze dvds schauen am pc


    Meine bisherigen Favoriten:
    -Benq FP91V+ (glossy oder ned... weiss ned, hab ich beim händler gesehen und war eingentlich zufrieden bez. bildwiedergabe)
    -belinea 101920 (8ms... spielbar?), 'nur' ein gut beim test
    -viewsonic vx 924 (eher ned, hat aber ein 'sehr gut' beim test)
    -samsung 940B (ja, 930 bf registriert, finde den aufpreis bei geringerer ausstattung (höhenverstellbar erwünscht; pivot zuckerl) nicht wert)
    -evtl. Xerox x47i (8ms) (unsicher bez. qualität
    -Philips 190P6 (noch keine infos gesammelt)


    Ich bin mir bewusst...
    -dass es TN UND VA panels sind... wie gesagt, ich suche nicht den oberzockertft und auch keinen mit dem ich nicht mal flüssig dvd schauen kann...
    - ich hatte noch nie einen tft (ja ein NB hab ich schon aber das ist ja kein allzu großer vergleich), besitze einen philipps-flat crt 17", einziger vergleich ist der Sony SDM-X93H silber meines vaters, der mir aber viel zu langsam und zu teuer ist...
    -ich verwende keine CAD anwendungen und jegliche proffessionelle bildbearbeitungssoftware----> heimanwender!!!)


    meine genauen wünsche...
    -das wichtigste für mich ist die qualität des Panels... ergonomie ist eher im hintergrund anzusiedeln (ausser große mängel)
    -wenn es geht höhenverstellbar (wenn nicht ist auch ok)
    -möglichst gute wiedergabe von dvds, bildern, farben in spielen, etc.
    -halbwegs gute ausleuchtung
    -KEINE PIXELFEHLER ;) ich weiss, hängt von serie,etc. ab...halt möglichst gute qualität (ich hasse es mich über ein gerät für ca. 400 € ärgern zu müssen :D)
    -wenn möglich geringe schlierenbildung (da ich keinen tft vorher hatte wird es mir so und so eher gering auffallen...)
    -wenn möglich keine empfehlungen bez. technischer daten, da diese in den meisten fällen vom hersteller bez. der messmethoden abhängen


    PS: sry wegen teilw. nicht vorhandener groß- und kleinschreibung (bin zu faul, hoffe ihr verzeiht es mir...) UND: bin aus Österreich (wegen Preisen/ MwST
    bez. heisst bezüglich... falls ihr das wissen wollt :rolleyes:


    was würdet ihr mir raten? (besitzer der jeweiligen geräte bitte auch statements abgeben bez. zufriedenheit/ evt. vergleich)

    wer Fehler sucht, der findet sie auch!

    Einmal editiert, zuletzt von hellsayer ()

  • Bez. ( :D) der Qualität dürfte der Belinea Bildschirm das Rennen machen. Was heißt denn nur gut? Der Belinea kommt mit seinem VA-PAnel nicht ganz an die VA-Panels von FSC P19-2 und Eizo S1910 heran. Die Farbwiedergabe ist aber trotzdem besser als beim VX924 bzw. anderen TNs; gleiches gilt für Schwarz, Weiß und Blickwinkel.


    Lediglich bei der Reaktionszeit macht der VX924 eindeutig das Rennen. Wenn du kein reinrassiger Hardcorezocker bist, und so arg empfindlich hörst du dich nicht an, dann würde ich immer zu einem Nicht-TN-Panel raten (wenn es ins Budget passt). Somit bleibt aus deiner Liste nur der Belinea. Klare Sache ; )


    Zweite Wahl wäre wohl der BenQ FP91V+. Du brauchst das Teil nicht für CAD/Grafik, also kannst du die zwar unrealistischen aber schön bunt-knalligen Farben des Glossy-Panels genießen. Außerdem wirken die schwarzen Balken bei DVDs schwärzer als bei den aufgeführten TN-Panel Konkurrenten.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Ey jo hört sich ganz gut an was du da sagst... die letzte frage wäre jedoch: wie ist der belinea bez. farbqualität/ schnelligkeit im vergleich mit dem samsung 940 b?
    PLS hat nicht noch einer seine meinung kundzugeben? (bin noch immer unsicher ?( )


    und noch was... wie würde der vergleich FSC p19-2 gegen belinea ausfallen (FSC koswtet 50 euro mehr..)

    wer Fehler sucht, der findet sie auch!

    2 Mal editiert, zuletzt von hellsayer ()

  • Der Samsung 940B hat doch ein TN-Panel, ergo sind Blickwinkel, Kontrast und damit auch Schwarz und Weiß schlechter als beim Belinea; die Farbwiedergabe ist wneiger präzise, da das TN-Panel mit Dithering arbeitet und auf 16,2 anstelle 16,7 Millionen Farben kommt.


    Zum P19-2 und zum Belinea lies doch am besten die PRAD-Testberichte. Die Qualität des P19-2 ist noch ein wenig besser als beim Belinea. Dafür ist er auch ein wneig teurer.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • wie schauts denn mitm, belinea 101927 aus im vergl. zum 101920?! der 27er sieht 1a aus find ich :) . wie schauts denn bei der monitorwahl aus wenn 50/50 office/spiele sind?! ohne filme. was würdet ihr da empfehlen?!?! moitorkauf ist ne qual ... wo ist die eierlegende wollmilchsau ?!?! ;)


    mfg
    CrocoD